Bier erleben

Bierstädte der Welt
Bierszene Prag

Tschechien – das Bierland schlechthin. Vermutlich mehr als nur ein Vorurteil. Bier zum Abendessen, Bier in der Mittagspause, manchmal sogar schon ein frisch gezapftes Bier zum Frühstück. Ob Mann oder Frau macht keinen Unterschied, auch die Damen (egal welchen Alters!) haben in den Bierkneipen, den Pivnice, ein Halbliterglas vor sich […]

Bier erleben

Bierstädte der Welt
Bierszene Lissabon

Nach Portugal reist man wegen der wunderbaren Landschaft, des herrlichen Wetters, der pittoresken Altstadt Lissabons und des guten Essens, vor allem des Rotweins. Aber nicht wegen des Biers. Wenn überhaupt, dann gibt es in kleinen, einfachen Bars am Straßenrand süßliche, spritzig-überspundete Lagerbiere, die in schlecht ausgespülte, zerkratzte Wassergläser vom Typ […]

Bier erleben

Bierstädte der Welt
Bierszene Kopenhagen

Dänemark – ein Alptraum für Biertrinker hieß es noch vor 20 Jahren. Herrliche weiße Strände lockten, der Wind in den Dünen, die nordische Sonne, aber bevor die Reise in den Sommerurlaub begann, musste palettenweise Dosenbier gekauft und im Wohnwagen deponiert werden. Denn: Nördlich der Grenze gebe es nur noch Carlsberg […]

Bier erleben

Auf ein Bier ins Sofitel?

Vom Sinn und Unsinn, überall exotisches Bier trinken zu wollen. Ständig unterwegs: Der Arbeitgeber schickt mich mal hierhin, mal dorthin. Meistens innerhalb Europas, oft aber auch darüber hinaus. Und so bummele ich eines Tages im Zeitfenster zwischen Konferenz und Rückflug durch Hà Nội. Es ist vormittags, und ich schlendere langsam […]

Bücher

Volker R. Quante
Bier vor Ort – Reisen in Europas Bierwelt

Ab sofort erhältlich! Beispielsweise bei Amazon,  buecher.de, Hugendubel, Weltbild, ebook.de, Thalia… Oder am besten natürlich direkt beim Oktober Verlag in Münster! Eigenrezension: Bierführer gibt es viele. Brauereiführer auch. Erstere listen auf vielen, vielen Seiten viele interessante Biere auf, mal nach Ländern oder Regionen sortiert, mal nach Stilen oder Brauereien. Sie […]

Volker R. Quante

eine kurze Information
a brief information
krótka wiadomość

Seit dem Crash meiner Homepage gehen einige Links auf meinem Brauerei-Layer ins Leere. Ich habe ihn deshalb überarbeitet und die bisherigen Sonnensymbole für die Berichte, die seit 1. Januar 2015 wieder aktualisiert worden sind, durch Pinwand-Nadeln ersetzt. Gleichzeitig versuche ich jetzt den Farbcode konsequent umzusetzen: Gelb für Brauereien, weiß für […]

Meinungen und Gastbeiträge

Eine Mitteilung in eigener Sache…

Leider ist es Eurem Chronisten pünktlich zum Jahreswechsel gelungen, seine Homepage zu zerschießen. Es sind zwar keine Inhalte verloren gegangen, sie sind aber in einem unbrauchbaren Zustand. Ich habe die Seite neu aufgesetzt und fülle sie nach und nach wieder mit Inhalten. Dabei bitte ich um Geduld. Es tut mir […]

Meinungen und Gastbeiträge

An Announcement in a Personal Issue…

Alas, your chronicler succeeded in crashing his homepage perfectly in time for New Year’s Eve. Although no content is lost, all data are in an unusable state. I have re-launched the page and step by step I am filling it with content again. It takes time, please be patient. I’m […]

Meinungen und Gastbeiträge

Komunikat we własnej sprawie…

Niestety, udało się Waszemu kronikarzowi popsuć swoją stronę internetową punktualnie na sylwester. Treść nie jest stracona, wszystkie dane jednak są w stanie nie nadającym się do użytku. Uruchomiłem stronę ponownie, a krok po kroku uzupełniam ją ponownie z treścią. To trwa, proszę o cierpliwości. Jest mi przykro. Na szczęście, dużo […]

Meinungen und Gastbeiträge

2014
„Prosit Neujahr!“

Das Jahr 2013 ist vorbei – unwiderruflich. Und in Gänze! Denn bereits seit Anfang Dezember überbieten sich Zeitungen, Fernsehen und Blogs im Wettlauf um den ersten Jahresrückblick. Analysen der vergangenen zwölf (eigentlich oft nur elf) Monate beleuchten Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Sport aus allen möglichen und unmöglichen Blickwinkeln. Frühanalysten blicken panisch […]