Bier vor Ort

The Brickmakers Pub & Kitchen
Wien
AUT

„Zwei Dutzend Biere vom Fass, viele, viele aus der Flasche, dazu ein ausgezeichnetes Essen – was will man eigentlich mehr?“ frage ich mich, als wir am 24. Februar 2016 The Brickmakers Pub & Kitchen nach ein paar Stunden wieder verlassen und langsam zurück zum Hotel schlendern. Aber doch, ich bin […]

Bier erleben

Lahnsteiner Pilotseminar
„Bier, Wurst und Schinken“

Am 22. März 2018 war es nach intensiver Vorbereitung soweit! Gut 20 Teilnehmer trauten sich an das Pairing von Bier, Wurst und Käse heran und stellten fest: Durchaus eine körperliche Herausforderung. Doch was macht gerade diese Kombination so reizvoll und welche Ergebnisse gab es? Foodpairing ist „in“. Traditionell kennen wir […]

Bier vor Ort

Beer Store Vienna | Next Level Brewing
Wien
AUT

Wer die marktschreierischen US-amerikanischen Shopping-Malls kennt (wahlweise in den deutschsprachigen Ländern die großen Möbelhäuser, und merkwürdigerweise eigentlich auch nur die…), der kennt dieses unerträgliche Geschrei: „Two for one!“ – „Buy one, get one free!!“ – „Zwei für den Preis von einem!!!“ Ich kann hier gar nicht so viele Ausrufezeichen machen, […]

Bier vor Ort

Craftmühle – Pub & Kitchen
Wien
AUT

Es hat Vor- und Nachteile, wenn man mit einem echten Kenner der Wiener Bierszene am Abend losmarschiert, das ist ganz offensichtlich. Nachteilig ist beispielsweise, dass es immer sehr spät wird, man mit Mühe die allerletzte U-Bahn erwischt und am nächsten Morgen, wenn man früh raus muss oder will, sich überlegt, […]

Bier vor Ort

Bierometer 2
Wien
AUT

Bierometer 2? Was für ein seltsamer Name für ein Bierlokal mitten im 5. Bezirk Wiens, der lediglich etwas verständlicher wird, wenn man weiß, dass es in den Gasometern in Simmering ein Bier-Restaurant namens Bierometer gibt (dort passt der Name ja auch hin), und dass das Bierometer 2 angelehnt an dessen […]

Bier erleben

Bierstädte der Welt
Bierszene Kopenhagen

Dänemark – ein Alptraum für Biertrinker hieß es noch vor 20 Jahren. Herrliche weiße Strände lockten, der Wind in den Dünen, die nordische Sonne, aber bevor die Reise in den Sommerurlaub begann, musste palettenweise Dosenbier gekauft und im Wohnwagen deponiert werden. Denn: Nördlich der Grenze gebe es nur noch Carlsberg […]

Bier vor Ort

Delirium Cafe Vienna
Wien
AUT

Delirium Tremens – es bedarf schon einer gehörigen Portion schwarzen Humors, um ein Bier so zu nennen. Aber die belgischen Brauer der Familienbrauerei Huyghe haben davon wohl reichlich, denn auch La Guillotine ist ein Biername aus ihrem Portfolio. Alkoholstarke und wuchtige Biere, für den behutsamen und bewussten Genuss, mit einer […]

Bier vor Ort

Charlie P’s Pub
Wien
AUT

Ach ja, Irish Pub, kennt man ja… Die sind alle gleich, und entweder gefällt’s einem, dann sind die alle toll, oder man mag das Konzept nicht, dann mag man’s halt nicht. Kennste einen, kennste alle! Verallgemeinerungen sind üblicherweise falsch. Das Leben, das Universum und der ganze Rest sind doch viel […]

Bier vor Ort

The Biere Club – Craft Brewery . Kitchen
Bangalore
IND

Ein Un-Bericht eines Nicht-Besuchs. Da erdreistet sich ein Familienmitglied des Chronisten, eine kleine Gasthausbrauerei, The Biere Club – Craft Brewery . Kitchen, in Bangalore zu besuchen, es sich dort gut gehen zu lassen und anschließend einen Satz Bilder zu senden: „Für Deinen Blog. Aber schreiben musst Du selber!“ Nun, was lässt […]

Bier vor Ort

Nanobrauerei Brauschlumber
Seligenstadt
DEU

Im Wettbewerb um die kleinste kommerzielle Braustätte Deutschlands dürfte Thomas Schrenk mit seiner Nanobrauerei Brauschlumber gute Chancen auf einen der Medaillenplätze haben. Noch… Mitten im Wohngebiet in Seligenstadt ist im Keller seines Wohnhauses in den letzten drei Jahren aus einem einfachen Hobby eine Fast-schon-Besessenheit entstanden. Wo zunächst 20 l Würze […]

Bier vor Ort

Hütt-Brauerei Bettenhäuser GmbH & Co. KG
Brauhaus Knallhütte – Hütt Gastro Bettenhäuser KG
Baunatal
DEU

„♫ ♪ Fahr’n auf der Autobahn ♪ ♫“ Aus den Lautsprechern kommen die seinerzeit revolutionären elektronischen Klänge von Kraftwerk. Perfekt zeichnet die Kombination von kühlen Synthesizer-Klängen mit vollem und warmem Vibrato die Eintönigkeit einer langen und einsamen Autobahnfahrt akustisch nach. „♫ ♪ Die Fahrbahn ist ein graues Band, weiße Streifen, […]

Bier vor Ort

Lüneburger Kronen-Brauerei AG
Lüneburg
DEU

Das alte Ziegelgebäude in der Mitte der Stadt Lüneburg erinnert an die Glanzzeiten, als die Lüneburger Kronen-Brauerei AG als letzte verbliebene Brauerei der Stadt den lokalen Biermarkt dominiert hat. Lang, lang ist’s her. Heute beherbergt das Gebäude nur mehr ein Biermuseum, das bekannte und beliebte Lüneburger Pilsener, oft einfach liebevoll […]

Bier vor Ort

Mälzer Brau- und Tafelhaus
Lüneburg
DEU

Lüneburg war einmal eine Stadt mit großer Brautradition. Bis zu 80 Brauereien hat man hier gezählt, aber das ist mittlerweile lange her. Als letzte der alteingesessenen Brauereien hat die Lüneburger Kronen-Brauerei mit ihrer Übernahme durch Holsten 1974 zunächst die Selbständigkeit verloren und wurde 2001 schließlich aufgegeben. War damit die Brautradition […]

Bier vor Ort

Restaurant Franziskaner
Hamburg
DEU

Ein gutes halbes Jahr nach den Bundestagswahlen zeichnen sich endlich erste konkrete Ideen zur Regierungsbildung ab; die bisherige und wohl auch zukünftige Bundeskanzlerin Merkel stellt ihre Pläne für das Kabinett vor. Eine große Überraschung dabei: Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Seehofer wird Innenminister, und der Verantwortungsbereich seines Ressorts wird erweitert. Das […]

Bücher

Jeff Alworth
The Secrets of Master Brewers

Worin liegt das Geheimnis eines guten, selbstgebrauten Biers? Nun, in allererster Linie sollte es dem Hobbybrauer selbst schmecken. Das tut es auch meistens, denn wenn es um unsere eigenen Produkte geht, dann werfen wir schnell die Objektivität über Bord, lieben das, was wir mit unseren eigenen Händen geschaffen haben und […]

Bier vor Ort

Getränkefeinkost Magdeburg
Magdeburg
DEU

Gutsortierte Bierfachgeschäfte, die nicht Masse sondern Klasse bieten? In denen 20 Regalmeter Bier nicht bedeuten, dass fünf verschiedene Marken jeweils vier Meter Bierkastenwand bilden, von denen dann die Wochenend-Griller aus der gesichtslosen Vorstadt pro vorgefahrenem SUV jeweils einen Meter abtragen, um sich im Kreise der Nachbarn und Freunde zur sonnäbendlichen […]