Bücher

Patrick E. McGovern
Ancient Brews – Rediscovered and Re-created

Ein faszinierendes Buch, und eines, das ich, obwohl es recht komplex und auf hohem sprachlichen und inhaltlichen Niveau in Englisch geschrieben ist, fast in einem Rutsch durchgelesen habe. Ein Buch, in dem der Autor, Patrick E. McGovern, genannt Dr. Pat, in anschaulicher und fesselnder Weise beschreibt, wie er als Molekular-Archäologe […]

Bücher

Ben Applebaum & Dan DiSorbo
The Book of Beer Awesomeness
A Champion’s Guide to Party Skills, Amazing Beer Activities, and more than Forty Drinking Games

Bier trinken. Eine Beschäftigung, die unverändert von gefühlt 90% aller Menschen mit Massenkonsum, mit sinnlos Betrinken, mit Saufen, mit Herumkrakeelen und mit weiteren, tendenziell eher testosterongesteuerten, intellektuell wenig fordernden Handlungen assoziiert wird. Und womit? Mit Recht! Denn leider ist es nach wie vor so, dass die Mehrheit aller Bier-„Liebhaber“ aus […]

Bücher

Deutschland ist Bierland Nummer 1
(Lese- und Hörprobe)

Reklame?* Ach, was waren das noch für Zeiten, vor rund fünfzig Jahren! Die Malocher im Ruhrgebiet tranken unvorstellbare Mengen an Bier. In Bayern gehörte die Maß manchmal schon zum zweiten Frühstück. Deutsches Bier hatte Weltruf. Der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland war rekordverdächtig. Doch die Zeiten ändern sich, und wenn wir heute […]

Bücher

Monika Saxer
Bierwandern Schweiz

„Der erfrischendste Weg, die Schweiz zu entdecken“, so lautet der Untertitel zu diesem kleinen Wanderführer durch die Schweiz. 54 Wanderrouten in der Schweiz, vom einfachen Spaziergang über eine zünftige Wanderung bis hin zur fordernden Bergtour hat die Autorin zusammengestellt, und eins eint die Wanderungen: Am Ziel (und oft auch schon […]

Bücher

Andreas Schröfl
Brauerehre
(Online-Lesung)

Ach, manchmal ist es schön, sich vor den Bildschirm zu setzen und sich berieseln zu lassen. Nicht selber zu lesen oder gar zu schreiben, sondern sich vorlesen zu lassen. Ein Bier dazu zu genießen, oder auch zwei, und zuzuhören, wie ein Autor oder eine Autorin sein oder ihr Buch vorstellt. […]

Bücher

Bier-Gelüste
(Lese- und Hörprobe)

Reklame?* Ein neues Jahr liegt vor uns. Unberührt. Wir schauen mit Hoffnung und Optimismus nach vorn. Es kann nur besser werden als das letzte, schlechter ist kaum mehr möglich. Wir hoffen auf ein Abklingen der Pandemie, auf Impfungen, auf Medikamente, auf eine neue Normalität im Miteinander. Auf eine Zeit, in […]

Bücher

Jørn Idar Almås Kvig
Den Norske Ølboka

Ein prächtiger Bildband, fast 330 Seiten stark, in großem Format, mit festem Kartoneinband, mit mattglänzendem Papier mit guter Haptik und durchgehend vollfarbig gedruckt, die Vorder- und die Rückseite leicht plastisch gestaltet mit Hochglanz-Elementen und matten Anteilen, die nicht nur sichtbar, sondern auch mit den Fingerkuppen tastbar sind: Den Norske Ølboka. […]

Bücher

Günther Thömmes
Tage des Hopfens, Tages des Zorns

Mit „Tage des Hopfens, Tage des Zorns“ schließt Günther Thömmes die Bierzauberer-Reihe ab. Fünf Bände lang hat er in Romanform die Geschichte des Biers in Mitteleuropa nachgezeichnet. Beginnend von den ersten Schritten im Mittelalter mit Der Bierzauberer und Das Erbe des Bierzauberers schrieb er sich mit Der Fluch des Bierzauberers […]