Bier erleben

Treffen des Berliner Hausbrauer-Stammtischs – Februar 2014
Berlin
DEU

Berlin weist mittlerweile eine vielfältig-bunte Hausbrauerszene auf, in der vom nur mal gelegentlich einen 20-Liter-Sud ansetzenden Kleinst-Hobbybrauer bis zum fast schon kommerziellen „Großproduzenten“ fast alles vertreten ist, und gelegentlich trifft man sich zum Hausbrauer-Stammtisch in einer der vielen Gasthausbrauereien oder Bierbars der Hauptstadt. Das Treffen am 28. Februar 2014 gehörte […]

Bier erleben

Braukunst Live! 2014
München
DEU

BRAU – KUNST – LIVE. Drei Silben, die mittlerweile fast schon zum Synonym für die Deutsche Craftbiere-Szene geworden sind und die in den letzten Wochen zum wichtigsten Thema auf Bierblogs, in Foren und bei Brauertreffen und Bierseminaren geworden sind. Und immer ging es um die Frage: „Bis Du dabei, oder […]

Bier erleben

Felsenkeller Restaurant & Museum
Monschau
DEU

Die bereits 1847 gegründete Felsenkeller-Brauerei in Monschau blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Zunächst prosperierte sie und überstand auch beide Weltkriege, aber in den neunziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts begann man, über die Wasserqualität zu schimpfen und stellte schließlich im Jahr 1994 den Braubetrieb ein. Böse Zungen behaupten heute noch, […]

Bier vor Ort

Burgmanufaktur SL Ibiza Kräuter
Bad Münstereifel
DEU

Den meisten Menschen ist Bad Münstereifel als kleines, gut erhaltenes und renoviertes Städtchen bekannt, dessen mittelalterliche Stadtmauer noch fast vollständig erhalten ist. Dass es in seiner aus dem dreizehnten Jahrhundert stammenden Burg auch eine kleine Brauerei beherbergt, die Burg-Brauerei, wissen aber nur die wenigsten. In der renovierten Burg befinden sich […]

Bier erleben

28. Lahnsteiner Bierseminar
„Die Kunst des Chiaroscuro“

Rembrandt, Rubens, Vermeer oder da Vinci – Künstler, die dafür berühmt sind, Hell-Dunkel-Kontraste in ihrer Malerei in genialer Weise zur Stärkung des Ausdrucks einzusetzen. „Chiaroscuro“ lautet der aus dem Italienischen abgeleitete Fachbegriff für diese Effektsteigerung. Und mit „Chiaroscuro“ hätte man auch das Leitthema des 28. Lahnsteiner Bierseminars, mit dem sich […]

Belgien

The Bottle Shop
Brügge
BEL

Schon von außen sieht der Bier-Afficionado, was ihn hier erwartet. Durch die große Schaufensterscheibe sieht man auf die blitzsauber aufgeräumten und attraktiv bestückten Regale, in denen die feinsten Spezialitäten sorgfältig aufgereiht und arrangiert auf den Käufer warten. Zwar wirbt der Bottle Shop mit „Beers & Spirits“, aber der Schwerpunkt liegt […]

Bier erleben

7de Brugs Bierfestival
Brügge
BEL

Neben dem Zythos-Bierfestival dürfte das Brugs Bierfestival das größte und attraktivste aller belgischen Bierfestivals sein. Alljährlich zieht es tausende Besucher an, so viele, dass schon vor ein paar Jahren ein Umzug von den Tuchhallen am Belfort in die wesentlich größere Beurshalle nötig wurde. Diese ist zwar bei weitem nicht so […]

Belgien

2be Moodshopping
Brügge
BEL

Die Wall of Beer – eine noch recht junge Attraktion in Brügge. Mitten in der Altstadt, nur wenige Meter vom historischen Grote Markt und dem Belfort entfernt, steht ein kleiner Wegweiser und leitet den neugierigen Besucher in eine kleine Passage, in der auf bestimmt 20 Metern viele hundert Flaschen belgisches […]

Bier vor Ort

Walter Bräu
Büderich
DEU

Eine winzige Nebenstraße im Weseler Ortsteil Büderich, in die man nur dann einbiegt, wenn man weiß, wo man hin will. Oder wenn man den kleinen, dezenten Wegweiser gesehen hat. Dann ein kleines Ziegelhaus mit einem urigen Garten, der gefüllt ist mit einem Sammelsurium von alten und neuen Gegenständen und mehreren […]

Bier vor Ort

Brauprojekt 777
Voerde – Spellen
DEU

Brauprojekt 777. Vier junge Leute – eine Vision. Im kleinen, beschaulichen Ortsteil Spellen der Stadt Voerde, nicht weit von Dinslaken, ist die Bier-Revolution bereits angekommen. Und das auf eine ungewöhnliche Art und Weise. Geboren als Idee, für den lokalen Mofa-Klub „Die Kobras“ einmal ein Bier zu brauen. Mofa-Klub …? In […]

Bier vor Ort

Hausbrauerei „Alter Bahnhof“ Oberkassel
Düsseldorf
DEU

Mitten im Düsseldorfer Stadtteil Oberkassel befindet sich im historischen Gebäude des Alten Bahnhofs am Belsenplatz seit 2009 eine Gasthausbrauerei – die Hausbrauerei „Alter Bahnhof“ Oberkassel. Das schöne Ziegelgebäude, das am Belsenplatz über Eck gebaut ist, macht einen einladenden Eindruck, und betritt man die Räumlichkeiten, so sieht man sofort die kupfernen […]

Beer Nuggets

Degustationsbier „Von Mühlen“
Köln
DEU

Feynbier und Bier-Banausen „Von Mühlen“ – ein Degustationsbier der Brauerei zur Malzmühle in Köln. Laut Etikett ein „Feynbier mit IOC Champagnerhefe“. Man mag sich streiten, ob die Bezeichnung „Feynbier“ jetzt eher originell oder albern ist. Man kann sich auch darüber streiten, ob der Preis von rund 15.- € für eine […]

Bier vor Ort

Zum Kornbrenner
Köln
DEU

Auch das ist deutsche Bierkultur: Die typischen Kölsch-Kneipen in der Domstadt. Auch wenn sie meist nur eine einzige Sorte Bier ausschenken. Seit über hundert Jahren existiert der Kornbrenner bereits – eine kleine, wie man so schön sagt „gutbürgerliche“ Kneipe in Köln-Nippes, direkt an der Neusser Straße, die – wie der […]

Bier vor Ort

Em Golde Kappes
Köln
DEU

Ein Gasthaus, in dem nur eine einzige Biermarke angeboten wird, noch dazu ein eigentlich uninteressantes Industriebier – warum ist das der ausdrücklichen Erwähnung wert? Weil zu einer schönen Kneipenatmosphäre mehr dazu gehört als nur eine reichhaltige und interessante Bierauswahl, und weil manchmal eben diese Atmosphäre sogar ein uninteressantes Bierangebot wettmachen […]

Bier vor Ort

Bierweltweit
Siegburg
DEU

Es tut sich was in Deutschland. Endlich! Zunehmend mehr Bierliebhaber und –genießer haben den Mut, gegen die Dominanz der großen und oftmals erstaunlich gleichförmig und langweilig sortierten Getränkemärkte aufzumucken und sich mit einem Bierspezialitätengeschäft selbständig zu machen. Kannte man noch vor wenigen Monaten gerade mal wenig mehr als eine Handvoll […]

Bier erleben

27. Lahnsteiner Bierseminar
„Brötchen aus der Flasche“

„Ich war gestern auf dem Lahnsteiner Bierseminar!“ „Und? Wie war’s?“ „Es gab gutes Bier…“ „Hm.“ „… und Bierbrötchen …“ „Aha.“ „ … aus der Flasche!“ „Soso.“ „…“ „Äh… Wie? … Flasche? Brötchen?“ „ ! “ So mag der eine oder andere Dialog am Tag nach dem 27. Lahnsteiner Bierseminar abgelaufen […]

Meinungen und Gastbeiträge

2014
„Prosit Neujahr!“

Das Jahr 2013 ist vorbei – unwiderruflich. Und in Gänze! Denn bereits seit Anfang Dezember überbieten sich Zeitungen, Fernsehen und Blogs im Wettlauf um den ersten Jahresrückblick. Analysen der vergangenen zwölf (eigentlich oft nur elf) Monate beleuchten Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Sport aus allen möglichen und unmöglichen Blickwinkeln. Frühanalysten blicken panisch […]

Bayern

Brauerei Glenk
Bayreuth
DEU

Nachtrag 31. Dezember 2013: Der Brauerei war es offensichtlich nicht gelungen, die wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu überwinden. Seit 2008 wird das Bier der Marke Glenk im Lohnbrauverfahren von der Brauerei Stöckel in Hintergereuth hergestellt. Brauerei Glenk Die Brauerei Glenk wurde 1852 gegründet und befindet sich bis heute mitten in Bayreuth. Sie […]

Bayern

Kalt-Loch-Bräu GmbH
Miltenberg
DEU

Die Kalt-Loch-Bräu GmbH in Miltenberg, dessen Brauerei-Ausschank wir am 6. Mai 2006 besuchten, scheint seltsamerweise im Ansehen der örtlichen Bevölkerung deutlich hinter dem Brauhaus Faust zu Miltenberg OHG, das nur wenige hundert Meter weiter liegt, zurück zu stehen. Egal, mit wem wir uns unterhielten – man verzog das Gesicht und […]

Bier vor Ort

Britische Biere am Volksgarten
Düsseldorf
DEU

„Kleiner Laden. Riesenauswahl.“ So heißt es stolz auf der Facebook-Seite des Biergeschäfts Britische Biere am Volksgarten. Und es ist nur zu wahr! In einem winzigen Verkaufsraum stehen seit dem 7. Dezember 2013 ’zig verschiedene britische Ales zur Auswahl, ansprechend präsentiert in schönen Holzregalen. Dazu auch zahlreiche verschiedene Whiskys, Snacks zum […]