Bayern

Mahr‘s Bräu
Bamberg
DEU

Nachtrag 10. Dezember 2008: Im Rahmen eines Bummels durch das adventliche Bamberg, besuchten wir mal wieder das Mahr‘s Bräu – schließlich gab es jahreszeitlich bedingt den winterlichen Bock zu verkosten. Es war proppevoll (von den reservierten Tischen für eine Weihnachtsfeier abgesehen), und mit Mühe und Not quetschten wir uns an […]

Bayern

Ambräusianum Ambros Michael Mahr
Bamberg
DEU

Eine Gasthausbrauerei in Bamberg? Auf den ersten Blick scheint es seltsam – in der Stadt, in der das Herz der fränkischen Brauereiszene schlägt, ist es dort tatsächlich wirtschaftlich machbar, noch eine weitere, eine moderne, eine Kleinst-Brauerei zu eröffnen? Und noch dazu direkt neben dem weltberühmten Schlenkerla? Ambräusianum Ambros Michael Mahr […]

Bier erleben

Bierkrugmuseum Kreuzwertheim
Kreuzwertheim
DEU

Wir fahren durch Kreuzwertheim. Warum auch immer. Zufällig kommt man hier eigentlich nicht her, geplant sind wir heute aber auch nicht unterwegs. Ein kleiner Abstecher nur von der Hauptroute ist es, weil wir keine, aber auch wirklich überhaupt keine Lust haben, über die langweilige Autobahn zu rollen und uns über […]

Bier erleben

Schaubrauen auf dem mittelalterlichen Markt
Arnstein
DEU

Das Kloster Arnstein bei Obernhof an der Lahn veranstaltete unter Leitung von Harald Förster, Pater Franz Kroll und Gaby Fischer am 6. und 7. September 2008 einen mittelalterlichen Kloster- und Pilgermarkt – und gemeinsam mit der Bierbrüderschaft Duzenowe aus Dausenau an der Lahn hatte ich die Gelegenheit, mit klassischen Brauutensilien […]

Bier erleben

Schaubrauen auf dem Kornmarkt
Limburg
DEU

Bereits 1766 gab es in Limburg sage und schreibe 39 Wein- und Gastwirtschaften, darunter auch einige Hausbrauereien, die ihr verkauftes Bier selbst herstellten. War dies damals der Notwendigkeit geschuldet, den Reisenden zwischen Frankfurt und Köln Kost und Logis sowie Erholung von den Strapazen einer Reise bieten zu können, so hat […]

Bier erleben

Haus- und Hobbybrauertage 2008
Langensendelbach

Die Haus- und Hobbybrauertage im FrankenlandoderPetrus hatte ein Einsehen Mit großem Aufwand hatte der Verein zur Förderung der Fränkischen Braukultur e.V. (VFFB), allen voran die Hausbrauer vom Vierbräu und aus Junkersdorf, in diesem Jahr die Haus- und Hobbybrauertage (HHBT) vorbereitet, und dann drohte die Wettervorhersage mit Dauerregen in Franken … […]

Bayern

Steinbach Bräu
Erlangen
DEU

Die Steinbach Bräu in Erlangen, die wir am 4. Oktober 2008 besuchten, hat eine lange, wechselvolle Geschichte. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war hier eine Mälzerei und eine Brauerei betrieben worden, bis der wirtschaftliche Wandel der Neuzeit die Besitzer dazu zwang, sich für eines von beidem zu entscheiden. Die Entscheidung […]

Bayern

Wallbräu Schweinfurt
Schweinfurt
DEU

Bei unserem Besuch im Wallbräu Schweinfurt am 29. August 2008 waren wir uns nicht sicher, ob es tatsächlich eine eigene Brauerei ist, oder nicht. Auf alle Fälle steht groß „Brauerei Hartmann“ an der lauschigen Gartenterrasse angeschrieben, und die junge Bedienung betont, es wäre ein „eigenes“ Bier. Wallbräu Schweinfurt Wie eine […]

Bier vor Ort

Hartinger – Der Waldkater
Rinteln
DEU

Seit vielen, vielen Jahren schon habe ich regelmäßig das Hartinger Meisterbräu getrunken, das Bier aus einer der ältesten Gasthausbrauereien in Deutschland, dem im Jahr 1988 gegründeten Waldkater. Mal auf Volksfesten, mal bei Freunden oder Bekannten aus dem nachgefüllten Zwei-Liter-Siphon, mal im Ausschank in der Altstadt. Aber erst heute, am 12. […]

Bier vor Ort

Hausbrauerei Laubegast „Zum Gerücht“
Dresden
DEU

Gerüchte sagten, dass in Dresden Laubegast eine alte, traditionelle Gaststätte nach umfangreichen Renovierungsarbeiten auch begonnen haben sollte, eigenes Bier zu brauen. Und so machte ich mich denn am 22. Juni 2008 auf, diesem Gerücht nachzugehen und die Hausbrauerei Laubegast „Zum Gerücht“ zu besuchen. In der Tat, ein uriges altes Gemäuer, […]

Bier erleben

Tyskie Browary Książęce
Tychy
POL

Eine der größten Brauereien Polens, oder sogar DIE größte? Jedenfalls begrüßen die gigantischen Lagerbehälter der Bierfabrik Tyskie Browary jeden Besucher schon von weitem, lang bevor er die Stadtgrenze von Tychy erreicht. Am 19. Juni 2008 hatte ich die Gelegenheit, mir die Brauerei ein wenig näher anzuschauen. Ich schloss mich auf […]

Bier vor Ort

Hotel & Braugasthof Papiermühle
Jena
DEU

Auf einer meiner zahlreichen Reisen durch Deutschland sprang mir am 18. Juni 2008 in der Mittagszeit plötzlich das Hotel & Braugasthof Papiermühle in Jena vor das Auto. Ein wunderschöner alter Hof, herrlich hergerichtet mit einem lauschigen Biergarten im Innenhof, der mich in der Frühsommersonne natürlich ganz besonders lockte. ansprechende Inneneinrichtung […]

Bier vor Ort

Bierbrüderschaft Duzenowe
Dausenau
DEU

Bei der Bierbrüderschaft Duzenowe handelt es sich um eine kleine Hausbrauerei an der Grenze zwischen Hobby und Kommerz. Die drei Freunde Jürgen Nickel, Michael Braun und Hans-Peter Hütter hatten zunächst lediglich für ihren Eigenbedarf gebraut, dann aber irgendwann die Idee gehabt, ihr selbstgebrautes Bier wenigstens im Dorf Dausenau zu verkaufen. […]

Bier vor Ort

Lahnsteiner Brauerei
Lahnstein
DEU

Nachtrag 14. Juni 2008: Heute hatten wir erneut die Gelegenheit, die Lahnsteiner Brauerei zu besichtigen – diesmal unter fachkundiger und humoriger Führung durch den Seniorchef Dr. Rainer Fohr. Ein echtes Erlebnis, das insbesondere dadurch abgerundet wurde, dass der Pulverturm, der auf dem Gelände der Brauerei steht, mittlerweile weitgehend renoviert ist […]

Bier erleben

Hausbrauer Nassauer Land
Jahrestreffen 2008
Dausenau

„Duzenowe!“ – „Moment mal… Duzenowe?!?“ „Duzenowe? Was ist das denn?“ mag sich mancher gefragt haben, als sich die Planungen für unser Jahrestreffen 2008 zu konkretisieren begannen. Duzenowe, auch wenn es sich so anhört, ist kein Dorf in Südpolen oder Osttschechien. Es liegt auch nicht kurz hinter Wladiwostok. Duzenowe ist der […]

Bayern

Brauerei Göller zur Alten Freyung
Zeil am Main
DEU

Glühende Mittagshitze, viel zu früh noch für diese Jahreszeit, drängte uns am 1. Juni 2008 in den schattigen Biergarten der Brauerei Göller zur Alten Freyung. Wir ließen die bestimmt recht gemütlichen Schankräume links liegen und sausten direkt in den Innenhof der Brauerei. Brauerei Göller zur Alten Freyung Nicht perfekt, aber […]

Bayern

Brauerei Bruckmüller
Amberg
DEU

Im Jahr 1490 verortet die Brauerei Bruckmüller, die in einem ehemaligen Frankziskanerkloster untergebracht ist, ihre Wurzeln – stolz verweist man auf das „Prewhaus der Parfusser“, also der Franziskaner. Bis heute umrundet der Kreuzgang den im Innenhof gelegenen Biergarten, und auch die Sudanlage steht noch innerhalb der alten Klostermauern. originelle Dekoration […]