Bier vor Ort

The Harlequin Alehouse & Eatery
Heathrow
GBR

Auf großen Flughäfen die Wartezeit mit einem Bier zu überbrücken, zwingt den Reisenden meist in die Fänge der industriellen Großbrauereien, und nur an wenigen Plätzen der Welt findet man leckere Biere oder gar eine Bar mit einer großen, interessanten Auswahl. Das Terminal 1 in London Heathrow gibt sich wenigstens ein […]

Rezensionen

Genuss bier.pur / bier.pur
Menschen, Biere, Attraktionen

Was will dieses Magazin eigentlich? Seit 2007 erscheint bier.pur in Österreich drei Mal im Jahr, seit 2009 auch mit einer Themenausgabe Deutschland zwei Mal jährlich. Und seit acht Jahren eiert es herum, sitzt zwischen allen Stühlen, begeistert manchmal mit einzelnen Artikeln, enttäuscht dann wieder mit der Verherrlichung von Großbrauereiprodukten, ruft […]

Gerhard Schoolmann

Gerhard Schoolmann:
Café Abseits – Die Craft-Bier-Bar, die schon Craft-Bier-Bar war, als es eigentlich noch gar kein Craft-Bier gab.

Wie hat sich die deutsche Craft-Bier-Szene in den letzten Jahren entwickelt, und welche Berührungspunkte hat das Café Abseits damit? Im Herbst 1997 wurde das 1983 eröffnete Café Abseits brauereifrei. Endlich konnten wir Biere ausschenken, die uns schmeckten, und begannen mit einer für die damalige Zeit ungewöhnlich umfangreichen Bierkarte mit ca. […]

Beer Nuggets

Bierinseln Hamburg 2015
Hamburg
DEU

Eigentlich ist es ja nicht meine Art, die Reklametrommel zu rühren für Veranstaltungen, an denen ich noch nicht einmal selber teilnehmen kann / verhindert bin / von weitem neidisch zukucken muss, weil ich anderweitig gebunden bin. Aber vielleicht ist es angebracht, bei den Hamburger Bierinseln 2015 am 11. Juli 2015 […]

Beer Nuggets

Koyka Stoyanova:
Berlinerin Sylvia Kopp wird Europa-Botschafterin für amerikanisches Craft-Bier

Die neue diplomatische Vertretung für amerikanisches Craft-Bier sitzt in Berlin: Die Brewers Association hat Sylvia Kopp, Bier-Sommelière, Autorin und Leiterin der Berlin Beer Academy, zur „Botschafterin für amerikanisches Craft-Bier in Europa“ ernannt. Das verkündete Bob Pease, Vorsitzender des Dachverbands der kleinen und unabhängigen Brauer in den USA, am Dienstag in […]

Bier vor Ort

Mikulovský Pivovar Galant
Mikulov
CZE

Mikulov, oder Nikolsburg, wie es über die vielen Jahrhunderte seiner deutschsprachigen Geschichte hieß, ist ein kleines Örtchen in Südmähren, direkt an der Grenze zu Österreich und gar nicht so weit von Wien. Mit seinem Schloss, der Synagoge und einigen Kirchen zieht es die Touristen in seine nett renovierte Altstadt, und […]

Bier vor Ort

Landgasthof Adlerbräu
Ernstbrunn
AUT

Fährt der Bierliebhaber kreuz und quer durch das Weinviertel nördlich von Wien, so kann ihn schon das eine oder andere Mal der Frust packen. Nicht unverdienterweise, wie meine Ehefrau mir spitz erläutern würde. Denn wer als Bierliebhaber einen Ausflug ins Weinviertel mache, der habe es nicht anders verdient, würde sie […]

Bier vor Ort

Craft Beer Store Hamburg
Hamburg
DEU

Es kann gar nicht genug gute Biergeschäfte geben. Biergeschäfte, in denen der Genießer stöbern kann, an den Regalen entlangwandern, in Gedanken auf eine Bierweltreise gehen kann. Hier mal eine Flasche belgisches Trappistenbier in die Hand nehmen, dort eine Dose eines Imperial India Pale Ale aus den U.S.A. Ein Fläschchen eines […]

Bier vor Ort

Kehrwieder Kreativbrauerei
Hamburg
DEU

Wie gewaltige Ventile mit unterschiedlich weit geöffneten Klappen stehen vier Milchbottiche in einer Reihe nebeneinander. Gewaltige Basspfeifen einer Orgel, auf der das Aromaspiel des Hopfens beginnen soll. Der Besucher horcht aufmerksam, ob er einen unendlichen tiefen Bass hören kann, der dem Durchmesser dieser Orgelpfeifen gerecht würde. Aber es herrscht Stille. […]

Bier vor Ort

Buddelship Brauerei GmbH
Hamburg
DEU

„Geniales Bier!“ – „Welches?“ – „Alle!“ „Die besten Etiketten überhaupt, echt klasse!“ „Da musst Du unbedingt hin!“ „Von den neuen Brauereien hier im Norden definitiv eine der besten!“ Die Kommentare, die ich in den letzten Wochen und Monaten über seine Buddelship Brauerei GmbH gehört habe, könnten nicht stärker kontrastieren mit […]

Bier erleben

Die Tour de Bier 2015:
Nürnberg – ein Bier Desaster?
29. bis 31. Mai 2015

Prolog Nürnberg, so lautete das Ziel der diesjährigen, der immerhin schon zwölften Tour de Bier. Nürnberg also. Einerseits vertrauend auf die Organisationskunst von Hans Rolf Linke, andererseits ein wenig zweifelnd ob der vermuteten Reichhaltigkeit, oder vielmehr deren Abwesenheit, des Bierangebots saß ich vor dem Bildschirm, las das Programm und versuchte, […]

Bayern

Wirtshaus Hütt’n
Nürnberg
DEU

Während ich am 30. Mai 2015 durch unterschiedliche Lokalitäten in Nürnberg wanderte, um ein Praktikum auf dem Wege zum Rotbierexperten zu absolvieren, hielt ich es für angemessen, meine daran interessierten Mitmenschen – und gewissermaßen als Kollateralschaden auch zahlreiche andere, die es überhaupt nicht interessierte, aber die es in diesem Falle […]

Bayern

Imbiss-Kiosk Laguz
Nürnberg
DEU

„Ein Kiosk? Du willst über einen Kiosk schreiben?“ Die zweifelnden Blicke ruhen auf mir und meinem Notizbuch. „Dann kommt als nächstes ein Bericht, wie Du Dosenbier an der Esso-Tankstelle an der Reeperbahn trinkst!“ heißt es mit Überzeugung. „Nein, bestimmt nicht. Die Esso-Tankstelle ist nämlich mittlerweile geschlossen!“ Tja, aber warum ein […]

Bayern

Schankwirtschaft der Brauerei Schanzenbräu GmbH & Co KG
Nürnberg
DEU

Verdrießlicher Nieselregen, der nur ganz langsam nachlässt. Von der Innenstadt aus grobe Richtung Westen. Lustlos schlappen wir die Fürther Straße entlang. Der Verkehr tost an uns vorbei, das Ambiente wird immer ungemütlicher. Zerschlagene Schnapsflaschen auf dem Bürgersteig, zwielichtige Typen in den Hauseingängen. So richtige Kiez-Stimmung will nicht aufkommen, wir sind […]

Bayern

BALKON Nürnberg BlauBock GbR
Nürnberg
DEU

Tucher, Tucher, immer nur Tucher. Wer gerade in Nürnberg angekommen ist und vom Hauptmarkt beginnend ohne große Vorbereitungen einfach nur mal ein Bier trinken gehen will, sieht überall nur Tucher. „Ich kann’s nicht mehr sehen!“ entfährt es einem aus der Gruppe. Nürnberg, das Bier-Desaster, hatte schon Jürgen Roth geschrieben. Angesichts […]

Bier vor Ort

Fríhöfnin ehf.
Keflavíkurflugvelli
ISL

Mit gerade einmal etwas über 300.000 Einwohnern verfügt Island aber immerhin über zwei Großbrauereien und rund ein halbes Dutzend Mikro- und Handwerksbrauereien. Da könnte sich die eine oder andere deutsche Großstadt durchaus ein Beispiel nehmen. Und mehr als das – die Biere der Kleinbrauereien sind auch nahezu überall auf Island […]