Bier erleben

34. Lahnsteiner Bierseminar
„Sommerbiere“

Der 4. September 2014 zeigte sich von seiner schönsten Seite: Mild-warmes Spätsommerwetter, angenehmer Sonnenschein, strahlend blauer Himmel. Ideale Voraussetzungen also für das 34. Lahnsteiner Bierseminar mit dem Leitthema „Sommerbiere“. Wobei das Thema Sommerbiere heute recht weit gefasst wurde und sich die von Markus Fohr präsentierten Biere in erster Linie über […]

Bier erleben

1. Sauerländer Weltbier-Tage
Schmallenberg
DEU

Geheimnisumwittertes Schmallenberg… Die kleine Handelsstadt im Hochsauerland birgt offensichtlich ein streng gehütetes Geheimnis – wie sonst könnte man sich erklären, dass sie seit einigen Monaten immer wieder in einem Atemzug mit den Metropolen Berlin und Hamburg genannt wird. Bundesweit sieht man junge und mittelalte Menschen, oft mit tief in Gesicht […]

Bier erleben

Craft Beer Days 2014 in den Hamburger Schanzenhöfen
Hamburg
DEU

Die Craft Beer Days 2014 in den Hamburger Schanzenhöfen am 23. und 24. August 2014 waren von typischem Hamburger Sommerwetter begleitet, andernorts als Aprilwetter bezeichnet. Immer wieder kurze Regenschauer zwischen den sonnigen bis wolkigen Abschnitten ließen die Teilnehmer unter die Schirme und in die beiden Dielen flüchten. Aber natürlich lässt […]

Bier erleben

3. Schmöckwitzer Hausbrauertreffen 2014
Berlin
DEU

Am 13. März 2014 war die Entscheidung gefallen – in der ihm eigenen direkten Art hatte Hagen Huth ohne lange Diskussion den Termin festgelegt: „Moin, dieses Jahr geht das Schmöckwitz-Berliner in die 3. Runde. Beim Termin wird gar nicht lange rungefackelt, der ist am Samstag, 16. August 2014, Beginn: 15.00 […]

Bier erleben

Bierbörse Opladen 2014
Leverkusen-Opladen
DEU

Die Biergärten liegen einsam und verlassen da. Schön geschmückt, und keine Menschenseele ist zu sehen. Die Sonne scheint aus einem wolkenlosen Himmel, die Wupper fließt träge am Rande der Wiese entlang. Idylle, aber völlig entvölkert. zunächst sind die Biergärten noch gähnend leer So kann es einem gehen, wenn man eine […]

Bier erleben

Georg Lechner Biermuseum
Oelde
DEU

Über 1000 Bierkrüge, hunderte historische Bierflaschen, aber auch Plakate, Emailleschilder, ein komplettes historisches Sudwerk aus dem Jahr 1900, Briefe, Urkunden, alle Ausgaben der Zeitschrift Brauwelt seit 1861, Bierdeckel, ein Bierfass, in dem Georg Lechner schlafen kann, und fast 250.000 Etiketten – Georg Lechners Biermuseum in Oelde bei der Pott’s-Brauerei ist […]

Bier erleben

32. Lahnsteiner Bierseminar
„klein, aber fein“

Nur eine sehr kleine Gruppe von Bierenthusiasten hatte sich am 5. Juni 2014 im Schalander der Lahnsteiner Brauerei zum 32. Lahnsteiner Bierseminar zusammengefunden – waren das vielleicht die Auswirkungen des bevorstehenden Pfingstfests, waren viele der sonstigen Seminarteilnehmer schon in ein verlängertes Wochenende abgereist? Acht Seminaristen, die eigentlich immer da sind […]

Bier erleben

30. Lahnsteiner Bierseminar
„Deutsche Biervielfalt“

Die Lahnsteiner Brauerei lud am 10. April 2014 zum Jubiläums-Seminar ein – wer hätte vor vier Jahen gedacht, dass es einmal eine 30. Auflage des Lahnsteiner Bierseminars geben würde… An der wieder deutlich höheren Teilnehmerzahl von über dreißig Personen wurde klar erkennbar, dass sich die Fastenzeit langsam dem Ende zuneigt. […]

Bier erleben

Die Städtetour de Bier 2014:
Köln
3. bis 6. April 2014

„Drink doch eene met!“ Nach insgesamt vier Besuchen in Wien hatte sich die Städtetour de Bier eine kleine Auszeit genommen, um dann nach wenigen Jahren Pause mit dem neuen Ziel Köln wieder aufzuerstehen. 2014 gab es also eine Neuauflage, und vom 3. bis zum 6. April führte die Städtetour de […]

Bier erleben

1. Sauerländer Craft-Beer-Day
Schmallenberg
DEU

Manchmal beginnen Revolutionen oder wesentliche Teile von ihnen in der Diaspora, und nicht in den Straßen der Metropolen. Schmallenberg im Hochsauerland, gefühlte Stunden von der nächsten Autobahn entfernt und definitiv nicht zufällig auf dem Weg, egal, wohin man sich in der Republik bewegen möchte, ist so ein Beispiel dafür. Ausgerechnet […]

Bier erleben

29. Lahnsteiner Bierseminar
„Im tiefen Keller reif‘ ich hier“

Während die letzten beiden Bierseminare die Grenzen des Fassungsvermögens des Schalanders der Lahnsteiner Brauerei ausgetestet hatten, war das Seminar am 6. März 2014 etwas weniger stark besucht. Ein Zugeständnis, dass am Tag vorher mit dem Aschermittwoch gerade erst die im Rheinland doch recht anstrengende Karnevalszeit vorbeigegangen war? Der Qualität des […]

Bier erleben

Treffen des 1. Hannöverschen Hobbybrauerstammtischs
Bennexer Brauhaus

Es gibt Menschen, die trinken zum Frühschoppen auf nüchternen Magen schon einen Tripel-Bock mit 9,0% Alkohol. Und es müssen noch nicht einmal suchtkranke Alkoholiker sein, sondern es genügt, zum 1. Hannöverschen Hobbybrauerstammtisch eingeladen zu werden. Für den 2. März 2014 hatte Michael Merten als inoffizieller Lordsiegelbewahrer und Verwalter der Mitgliederrolle […]

Bier erleben

Treffen des Berliner Hausbrauer-Stammtischs – Februar 2014
Berlin
DEU

Berlin weist mittlerweile eine vielfältig-bunte Hausbrauerszene auf, in der vom nur mal gelegentlich einen 20-Liter-Sud ansetzenden Kleinst-Hobbybrauer bis zum fast schon kommerziellen „Großproduzenten“ fast alles vertreten ist, und gelegentlich trifft man sich zum Hausbrauer-Stammtisch in einer der vielen Gasthausbrauereien oder Bierbars der Hauptstadt. Das Treffen am 28. Februar 2014 gehörte […]

Bier erleben

Braukunst Live! 2014
München
DEU

BRAU – KUNST – LIVE. Drei Silben, die mittlerweile fast schon zum Synonym für die Deutsche Craftbiere-Szene geworden sind und die in den letzten Wochen zum wichtigsten Thema auf Bierblogs, in Foren und bei Brauertreffen und Bierseminaren geworden sind. Und immer ging es um die Frage: „Bis Du dabei, oder […]

Bier erleben

Felsenkeller Restaurant & Museum
Monschau
DEU

Die bereits 1847 gegründete Felsenkeller-Brauerei in Monschau blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Zunächst prosperierte sie und überstand auch beide Weltkriege, aber in den neunziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts begann man, über die Wasserqualität zu schimpfen und stellte schließlich im Jahr 1994 den Braubetrieb ein. Böse Zungen behaupten heute noch, […]

Bier erleben

28. Lahnsteiner Bierseminar
„Die Kunst des Chiaroscuro“

Rembrandt, Rubens, Vermeer oder da Vinci – Künstler, die dafür berühmt sind, Hell-Dunkel-Kontraste in ihrer Malerei in genialer Weise zur Stärkung des Ausdrucks einzusetzen. „Chiaroscuro“ lautet der aus dem Italienischen abgeleitete Fachbegriff für diese Effektsteigerung. Und mit „Chiaroscuro“ hätte man auch das Leitthema des 28. Lahnsteiner Bierseminars, mit dem sich […]

Bier erleben

7de Brugs Bierfestival
Brügge
BEL

Neben dem Zythos-Bierfestival dürfte das Brugs Bierfestival das größte und attraktivste aller belgischen Bierfestivals sein. Alljährlich zieht es tausende Besucher an, so viele, dass schon vor ein paar Jahren ein Umzug von den Tuchhallen am Belfort in die wesentlich größere Beurshalle nötig wurde. Diese ist zwar bei weitem nicht so […]