Bayern

Mahr‘s Bräu
Bamberg
DEU

Nachtrag 10. Dezember 2008: Im Rahmen eines Bummels durch das adventliche Bamberg, besuchten wir mal wieder das Mahr‘s Bräu – schließlich gab es jahreszeitlich bedingt den winterlichen Bock zu verkosten. Es war proppevoll (von den reservierten Tischen für eine Weihnachtsfeier abgesehen), und mit Mühe und Not quetschten wir uns an […]

Bayern

Ambräusianum Ambros Michael Mahr
Bamberg
DEU

Eine Gasthausbrauerei in Bamberg? Auf den ersten Blick scheint es seltsam – in der Stadt, in der das Herz der fränkischen Brauereiszene schlägt, ist es dort tatsächlich wirtschaftlich machbar, noch eine weitere, eine moderne, eine Kleinst-Brauerei zu eröffnen? Und noch dazu direkt neben dem weltberühmten Schlenkerla? Ambräusianum Ambros Michael Mahr […]

Bayern

Steinbach Bräu
Erlangen
DEU

Die Steinbach Bräu in Erlangen, die wir am 4. Oktober 2008 besuchten, hat eine lange, wechselvolle Geschichte. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war hier eine Mälzerei und eine Brauerei betrieben worden, bis der wirtschaftliche Wandel der Neuzeit die Besitzer dazu zwang, sich für eines von beidem zu entscheiden. Die Entscheidung […]

Bayern

Brauerei Göller zur Alten Freyung
Zeil am Main
DEU

Glühende Mittagshitze, viel zu früh noch für diese Jahreszeit, drängte uns am 1. Juni 2008 in den schattigen Biergarten der Brauerei Göller zur Alten Freyung. Wir ließen die bestimmt recht gemütlichen Schankräume links liegen und sausten direkt in den Innenhof der Brauerei. Brauerei Göller zur Alten Freyung Nicht perfekt, aber […]

Bayern

Brauerei Bruckmüller
Amberg
DEU

Im Jahr 1490 verortet die Brauerei Bruckmüller, die in einem ehemaligen Frankziskanerkloster untergebracht ist, ihre Wurzeln – stolz verweist man auf das „Prewhaus der Parfusser“, also der Franziskaner. Bis heute umrundet der Kreuzgang den im Innenhof gelegenen Biergarten, und auch die Sudanlage steht noch innerhalb der alten Klostermauern. originelle Dekoration […]

Bayern

Hausbrauerei Am Sudhang
Amberg
DEU

Am 17. Mai 2008 hatte ich die Gelegenheit, die Hausbrauerei Am Sudhang in Amberg zu besuchen – eine Brauerei irgendwo auf halbem Wege zwischen Hausbrauer und kommerziellem Betrieb. ein ungewöhnlicher Maische- und Läuterbottich Als reiner Hobbybrauer hat Arno Diener begonnen, aber dann 1985 den Schritt zur kommerziellen Brauerei gemacht, und […]

Bayern

Privatbrauerei Franz Steegmüller
Flötzinger-Bräu
Rosenheim
DEU

Das größte eiserne Wirtshausschild, das ich je gesehen habe, empfing uns am 26. März 2008 in der Rosenheimer Innenstadt, als wir das Flötzinger-Bräu besuchten – bestimmt zweieinhalb auf zweieinhalb Meter groß ragt es über die Straße und macht mich wundern, warum nicht schon längst ein Lastwagen mit seinem Aufbau daran […]

Bayern

Landshuter Brauhaus
Landshut
DEU

Das Landshuter Brauhaus, das wir am 25. März 2008 besuchten und von außen erkundeten, reiht sich leider ein in die Gruppe der Brauereien, die in der Nähe des Produktionsbereichs keinen eigenen Ausschank zu haben scheinen. Wir liefen einmal um die Brauerei herum, schossen ein paar Erinnerungsfotos und stellten bekümmert fest, […]

Bayern

Paulaner Bräuhaus
München
DEU

Krachlederne münchnerische Gemütlichkeit strahlt das Paulanerbräu von außen aus und lockt uns am 24. März 2008 in die riesige, gleichwohl nicht ungemütliche, weil sinnvoll unterteilte Schwemme. Eine bayerisch-gediegene Einrichtung und kupferglänzende Sudkessel vervollständigen das Bild. Blick auf das etwas ungünstig präsentierte Sudwerk Die für Münchner Verhältnisse angemessen freundlichen Bedienungen servieren […]

Bayern

Unertl Weißbier
Haag in Oberbayern
DEU

Ostersonntag – der klassische Tag, mit der ganzen Familie gut essen zu gehen und ein paar leckere Biere zu trinken. Und genauso machten wir es am 23. März 2008 – in Haag in Oberbayern, beim Unertl Weißbierbrauer. das schöne Wirtshausschild des Brauereigasthofs Ein Brauereibesuch vom Besten, was Deutschlands Brauerszene zu […]

Bayern

Irseer Klosterbräu
Irsee im Allgäu
DEU

Das Irseer Klosterviertel – mehr als nur eine Brauerei. Auf ein relativ großes Areal und mehrere Gebäude verteilt findet sich hier natürlich der Klosterkomplex selbst mit Kirche, Pfarramt und so weiter, aber auch ein Hotel, ein Braugasthof und ein Brauereimuseum. Irseer Klosterbräu Die Brauerei Irseer Klosterbräu und der dazugehörige Braugasthof […]

Bayern

Barfüßer – das kleine Brauhaus GmbH
Neu-Ulm
DEU

Selbst an einem etwas trüben Tage wie dem 17. März 2008 gelb leuchtend steht das ein wenig an ein Kurbad erinnernde Gebäude der Barfüßer Brauerei direkt an der Donau. Innen großzügig und weitläufig, ebenfalls gelb dominiert, hell, klar strukturiert und trotzdem nicht ungemütlich. Blick durch den Schankraum Die mit Sprachschwierigkeiten […]

Bayern

Brauerei Keesmann
Bamberg
DEU

Edel, fast schon ein wenig kühl und distanziert, elegant und für fränkische Verhältnisse geradezu hanseatisch wirkend, empfängt uns die Brauerei Keesmann am 17. November 2007. ein schönes Wirtshausschild Nicht dass es ungemütlich wäre, aber im Gegensatz zu den anderen engen, verrauchten, eher dunkel eingerichteten Brauereien in Bamberg fällt der Unterschied […]

Bayern

Bavarian Party der Malzfabrik Weyermann
Bamberg
DEU

Weyermann Malz – ein Name, der in der Welt der professionellen Brauer, aber auch unter uns Hobbybrauern, einen guten Klang hat. Eine Mälzerei, die für ihre Spezialmalze bekannt ist. Die Malzfabrik Weyermann veranstaltet alljährlich am Sonnabend nach der Messe „Brau Beviale“ in Nürnberg eine „Bavarian Party“, eine Art Tag der […]

Bayern

Brauhaus Joh. Albrecht Regensburg
Regensburg
DEU

Nachtrag 6. Mai 2007: Mittlerweile scheint es das Brauhaus nicht mehr zu geben – jedenfalls findet sich auf der Netzrepräsentanz der Brauhäuser Joh. Albrecht kein Hinweis mehr auf Regensburg. Oder hat es nur einen neuen Inhaber? Oder einen neuen Namen? Wird es in anderer Regie weitergeführt? Mit neuen Bieren und […]

Bayern

Brauerei Sigwart
Weißenburg
DEU

Ein leider nur ganz kurzer Besuch am 5. Mai 2007 – es reichte gerade für ein gemütliches Bier im Gastgarten der Brauerei Sigwart zwischen den Häusern. Bei schönem Sonnenschein saßen wir – um diese Tageszeit ganz alleine – im Biergarten, der junge Kellner war freundlich, das Bier recht ordentlich. Sowohl […]

Bayern

Fürstliches Brauhaus Ellingen
Ellingen
DEU

Im Rahmen der Tour de Bier 2007 besuchten wir das Fürstliche Brauhaus Ellingen. Herr Besler junior, der Braumeister, empfing uns im wahrsten Sinne fürstlich, wie es einem fürstlichen Brauhaus angemessen ist. Vor den Sudkesseln waren bereits die Biergarnituren aufgebaut, die Heizstrahler liefen, damit uns auch nicht frösteln möge, das Fass […]

Bayern

Rothenburger Landwehr Bier
Landwehr-Bräu Wörner
Steinsfeld
DEU

Am 24. Juli 2006 haben wir uns im Brauerei-Gasthof Landwehr-Bräu für eine paar Tage eingemietet und einen wunderbar entspannenden Urlaub verbracht. Nur wenige Kilometer von Rothenburg ob der Tauber entfernt gelegen bietet das Landwehr-Bräu einen hervorragenden und nicht zu teuren Hotelkomfort, verbunden mit ausgezeichnetem Essen und einer für deutsche Verhältnisse […]

Bayern

Feuerhofer Kellerbräu
Sulzbach-Rosenberg
DEU

Der 15. Juni 2006 führte mich nach Sulzbach-Rosenberg, zu Hans Rolf Linke, der unter dem Namen „Feuerhofer Kellerbräu“ eine kleine persönliche Hausbrauerei sein eigen nennt. Auf einer professionell wirkenden, über einen Laptop elektronisch gesteuerten Braxonia-Anlage entstehen hier zahlreiche interessante Biere, mit denen Hans Rolf seine Hausbraukollegen immer wieder aufs Neue […]

Bayern

Brauhaus Faust zu Miltenberg
Miltenberg
DEU

Am Rande der idyllisch am Main gelegenen historischen Altstadt von Miltenberg befindet sich das Brauhaus Faust zu Miltenberg, das wir am 5. Mai 2006 im Rahmen einer organisierten Tour de Bier besucht haben. Durch einen kleinen Torbogen betraten wir den Keller des alten Gebäudes, bekamen jeder ein frisch gezapftes Bier […]