Bayern

Privatbrauerei Günther
Burgkunstadt
DEU

Die kleine Privatbrauerei Günther, oder: Vom spürbaren Willen, heute eigentlich kein Bier ausschenken zu wollen. So könnte man diesen Kurzbericht betiteln … Wir bummeln im Rahmen einer organisierten Tour durch Burgkunstadt. Hinter uns liegt eine ausführliche Besichtigung der Brauerei Leikeim, weiter vor uns ein nahrhaftes Abendprogramm, und direkt vor uns […]

Bayern

Familienbrauerei Leikeim
Altenkunstadt
DEU

Nachtrag 21. Mai 2016: Sechs Jahre sind ins Land gegangen, und erneut stehen wir mit einer Gruppe fasziniert vor der Würzepfanne mit ihrem zylinderförmigen Aufsatz. Ulrich Leikeim hat sich heute die Zeit genommen, uns die Brauerei zu zeigen. Mit viel Geduld führt er uns durch den etwas verwinkelten und hier […]

Bayern

Püls-Bräu
Weismain
DEU

„Hallo, mein Name ist Püls.“, begrüßt uns der Brauereichef der Weismainer Brauerei Püls-Bräu KG, Hans Püls, als wir uns vor dem Eingang zur Brauerei treffen. „Die Brauerei ist nach dem Familiennamen benannt, und das schon seit sechs Generationen. Und, nein, es ist nicht so, dass wir hier in Franken nur […]

Bayern

Brauerei Obendorfer
Weismain
DEU

Drei geschlossene Brauereien in Weismain (3/3). 380 Jahre lang wurde hier gebraut. Bereits 1611 war die Brauerei Obendorfer, damals noch unter anderem Namen, gegründet worden. Direkt außerhalb der alten Stadtmauer lag sie, neben dem heute nicht mehr existierenden Stadttor. Die Gebäude sind bis heute erhalten. Wer aufmerksam durch die Stadt […]

Bayern

Dietz-Bräu
Weismain
DEU

Drei geschlossene Brauereien in Weismain (2/3). Das Obere Tor in Weismain. Das einzig erhaltene Stadttor dieser kleinen fränkischen Stadt. Mit einem Turm aus dem 14. Jahrhundert steht es, den Widrigkeiten der Zeitläufte trotzend, unverändert am Eingang zu Altstadt. Und auch wenn bis heute die Abrissversuche anhalten (heutzutage meistens durch depperte […]

Bayern

Gasthof-Brauerei Fuchs
Weismain
DEU

Drei geschlossene Brauereien in Weismain (1/3) Bekommt der Biertourist eine Stadtführung durch Weismain, so denkt er zunächst ganz lästerlich, was hier schon zu sehen sein solle. Eine Kleinstadt irgendwo in Oberfranken, ja, ganz nett anzusehen, aber in einer Viertelstunde ist man hier doch durch. Spätestens. Aber weit gefehlt. Nicht nur, […]

Bayern

Hausbrauerei Dorfbachstüberl
Ohlstadt
DEU

Nachtrag 20. Mai 2016: Wie ich von anderer Stelle erfahren habe (Dank an Steve Thomas), hat das Dorfbachstüberl den Brauereibetrieb letzten Sommer, also Mitte 2015, ohnehin eingestellt, da der Brauer eine andere Arbeitsstelle angenommen hat. Insofern war es nun nicht ganz so tragisch, hier nicht eingekehrt zu sein. Hausbrauerei Dorfbachstüberl […]

Bier erleben

Brauerei Schloss Starkenberg
Tarrenz
AUT

Beruflich im äußersten Süden Deutschlands unterwegs. Mal wieder auf Achse. Der eine Termin endet am Freitagabend, der andere beginnt am Montag in der Früh. 800 km bis nachhause, bis in den Osten Tschechiens. Nein, meine Frau und ich haben keine Lust auf 1600 km Autobahnstress. Was bietet sich als Alternative, […]

Baden Württemberg

Brauerei Stolz
Isny
DEU

Stolz steht sie da, inmitten des kleinen Örtchens Isny im Allgäu, die Brauerei Stolz. Entstanden im Jahr 1919, kurz nach dem ersten Weltkrieg, als Johann Stolz die Brauerei Engel übernahm und ihr seinen Namen gab. Es war damals wohl eine Tradition in der Familie Stolz, dass jeder der Söhne eine […]

Baden Württemberg

Edelweissbrauerei Farny
Kißlegg-Dürren
DEU

Vor über 180 Jahren, noch zu Zeiten des Königreichs Württemberg, wurde 1833 auf dem Hofgut Dürren von Konrad Kugel eine Brauerei gegründet – die heutige Edelweissbrauerei Farny. Ihren jetzigen Namen verdankt sie zum einen der Übernahme der Kugelschen Brauerei durch die Familie Farny durch Einheirat, zum anderen durch die Spezialisierung […]