Bayern

Brauerei-Gaststätte Schroll Zum Weißen Lamm
Nankendorf
DEU

Nur ein kurzer, völlig ungeplanter Besuch im winzigen Biergärtchen der Brauerei Schroll in Nankendorf: Der Reisebus, der uns am 23. Mai 2014 von Aufseß nach Waischenfeld brachte, fuhr durch Nankendorf, wir hatten noch ein wenig Zeit, und so stiegen wir spontan aus und legten nach dem Biergartenbesuch den Rest der […]

Bayern

Kommunbrauhaus Waischenfeld
Waischenfeld
DEU

Waischenfeld in der idyllischen Fränkischen Schweiz, direkt an der Wiesent, ist vor vielen hundert Jahren, 1632, im dreißigjährigen Krieg von den Schweden niedergebrannt worden, mit dabei nicht nur Häuser und Ställe, sondern auch das Brauhaus. Lediglich Kirchen und Schloss überlebten das Desaster. Es dauerte bis 1664, bis das Kommunbrauhaus wiederaufgebaut […]

Bayern

Bären-Brauerei – Brauerei-Gasthof Bären
Nesselwang
DEU

Eine Brauerei mit fast 250jähriger Tradition, die aufgegeben werden musste, und an die nur noch der Brauereigasthof erinnert – die Bären-Brauerei in Nesselwang. Gegründet wurde sie im Jahr 1759 und durch alle Wirren und Fährnisse guter und schlechter Zeiten geführt. Der Niedergang begann im Jahr 2002, als die Bärenbräu und […]

Bayern

Braugasthof Falkenstein
Pfronten
DEU

Direkt gegenüber vom Bahnhof in Pfronten befindet sich der im Jahr 2002 gegründete Braugasthof Falkenstein, eine klassische Gasthausbrauerei. Ein großer, aber unterteilter Saal, und am Ende stehen die gewaltigen, auf Hochglanz polierten Kupferkessel eines Zwei-Geräte-Sudwerks der Firma Kaspar Schulz. Bereits beim Betreten werden wir vom freundlichen Servicepersonal fröhlich begrüßt: „Herzlich […]

Bayern

Barfüßer die Hausbrauerei Memmingen
Memmingen
DEU

Die Kette der Barfüßer-Brauereien hat zwei Dinge gemeinsam: Es ist immer sehr gemütlich dort, die Einrichtung ist ansprechend, und die Biere schmecken immer gleich – es gibt Weizen, Blond und Schwarz. Ersteres ist natürlich schön – denn auch, wenn die Barfüßer jedes für sich individuell gestaltet sind, so sind sie […]

Bayern

Schloss-Bräuhaus Illertissen
Illertissen
DEU

Unterhalb des malerischen Schlosses Illertissen befindet sich das Schloss-Bräuhaus Illertissen. Ein wunderschönes altes Gebäude, sehr elegant mit seinen roten Fensterläden. Davor ein Biergarten, nicht ungemütlich. Und im deutlich moderner wirkenden Nachbargebäude die eigentliche Brauerei – man kann von außen durch die Fenster erahnen, dass sich dahinter die Brauerei-Installationen befinden. Leider […]

Bayern

Brauerei Glenk
Bayreuth
DEU

Nachtrag 31. Dezember 2013: Der Brauerei war es offensichtlich nicht gelungen, die wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu überwinden. Seit 2008 wird das Bier der Marke Glenk im Lohnbrauverfahren von der Brauerei Stöckel in Hintergereuth hergestellt. Brauerei Glenk Die Brauerei Glenk wurde 1852 gegründet und befindet sich bis heute mitten in Bayreuth. Sie […]

Bayern

Kalt-Loch-Bräu GmbH
Miltenberg
DEU

Die Kalt-Loch-Bräu GmbH in Miltenberg, dessen Brauerei-Ausschank wir am 6. Mai 2006 besuchten, scheint seltsamerweise im Ansehen der örtlichen Bevölkerung deutlich hinter dem Brauhaus Faust zu Miltenberg OHG, das nur wenige hundert Meter weiter liegt, zurück zu stehen. Egal, mit wem wir uns unterhielten – man verzog das Gesicht und […]

Bayern

Klosterbrauerei Andechs
Andechs
DEU

Das Kloster Andechs auf dem Heiligen Berg – malerisch gelegen zwischen Ammersee und Starnberger See. Wallfahrtsort nicht nur für Gläubige, sondern auch für Durstige aus aller Welt. Schon unten am Großparkplatz am Fuße des Bergs bekommt man einen Eindruck von der internationalen Anziehungskraft der Klosterbrauerei Andechs. Autos aus allen Ländern […]

Bayern

Schlossbrauerei Reuth GmbH
Reuth
DEU

Weit über 500 Jahre zurück reichen die Anfänge des Bierbrauens in Reuth. Wie die Internetseite der Schlossbrauerei Reuth stolz verkündet, wurde bereits Mitte des 15. Jahrhunderts für das Schloss Reuth Bier gebraut, ab 1742 wurde dann auch mit der Belieferung von Gasthäusern im unmittelbaren Umfeld begonnen. Lange Tradition aber genügt […]

Bayern

Kommunbrauhaus Neuhaus
Neuhaus
DEU

Ähnlich wie Windischeschenbach ist auch der Windischeschenbacher Ortsteil Neuhaus bekannt für sein Kommunbrauhaus und seine uralte Zoigl-Tradition. Die Neuhauser Bürger dürfen in ihrem Kommunbrauhaus nach historischem Rezept und Verfahren ihr Bier brauen, das sie dann in ihren Kellern vergären und schließlich in ihren Zoiglstuben ausschenken. Ein schon im Vorjahr festgelegter […]

Bayern

Gasthof Erlhof
Ursensollen – Erlheim
DEU

Der Erlhof ist ein großer Landgasthof, der den kleinen Ort Erlheim dominiert. Er wurde im Jahr 1890 erbaut und befindet sich seit 1950 im Familienbesitz der Familie Erras. Er liegt im Zentrum, mit einem riesigen Parkplatz davor, und man sieht sofort, dass hier auch größere Mengen an Gästen abgefertigt werden […]

Bayern

Landgasthof Sternbräu
Elsendorf
DEU

Nachtrag 4. Februar 2013: Nach 304 Jahren Brautätigkeit (davon 166 im Familienbesitz) wurde die Brauerei im Januar 2013 stillgelegt. Lediglich der Landgasthof wird weiter betrieben; das Bier der Marke Sternbräu wird nun im Lohnbrauverfahren bei der Brauerei Friedel in Zehntbechhofen hergestellt. nie wieder … Die Brauerei selbst hat dies auf […]

Bayern

Augustiner-Bräu
München
DEU

Die Augustiner-Bräu ist die älteste der großen Münchner Traditionsbrauereien – ihre Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1328, in dem urkundlich nachgewiesen bereits ein Brauhaus im Augustiner-Kloster bestand. Man vermutet, dass diese Brauerei bereits von Anfang an Teil des Klosters gewesen sein könnte – die Wurzeln würden dann sogar bis […]

Bayern

Brauerei Maisach
Maisach
DEU

Manche Biere erzählen eine Geschichte. Zum Beispiel von einem jungen Mann, der völlig verarmt als Halbwaise keine andere Chance sah, als durch Raubzüge seinen Lebensunterhalt zu finanzieren – Mathias Kneißl. Geboren 1875 in Unterweikertshofen brachte er es in seinen kurzen 27 Lebensjahren zu einer beachtlichen kriminellen Karriere, die schließlich am […]

Bayern

Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen
Memmelsdorf
DEU

Als Zentrum unserer alljährlich stattfindenden Tour de Bier hatten wir uns vom 22. bis 24. April 2005 die Brauerei Drei Kronen von Hans-Ludwig Straub in Memmelsdorf ausgesucht – nicht nur als „bierologisches Zentrum“ der Tour, sondern auch als gute und stilechte, sehr gepflegte Unterkunft. Ein über viele Jahrzehnte, wenn nicht […]

Bayern

Brauerei Greifenklau GmbH
Bamberg
DEU

Eine graue, unauffällige, ja fast schon schmucklose Häuserfassade, die sich einreiht in mehrere benachbarte, ebenso unauffällige Häuserfronten empfing uns am 30. Mai 2008. Na klar stand über dem Eingang der Name der Brauerei, Brauerei Greifenklau, aber dass uns dann im Innenhof ein derartig schöner Biergarten empfing, das war beim besten […]

Bayern

Brauerei Fässla GmbH & Co. KG
Bamberg
DEU

Eine urgemütliche, blitzsaubere und gut gefüllte Gaststube erwartete uns am 16. November 2007, als wir die Brauerei Fässla GmbH & Co. KG betraten. Draußen auf dem Gang die Möglichkeit für die Bamberger „Stehgammler“, ihr Bier im Stehen zu trinken, rechter Hand die urige gemütliche Gaststube und linker Hand der eher […]