Bier erleben

Bohemia Hop a.s.
Žatec
CZE

Ein gewaltiger Betonklotz ragt vor uns auf. Grau, grünlich und gelblich gestrichen ist er nicht gerade eine Schönheit – man sieht dem Gebäude an, dass es auf Zweckmäßigkeit und nicht auf Ästhetik hin getrimmt ist. So darf dann auch niemand beleidigt sein, wenn in der Runde die Bemerkung „Boh, wie […]

Bier erleben

Chmelařský Institut Žatec / Pokušný Pivovar
Žatec
CZE

Das Chmelařský Institut Žatec. Das Hopfenforschungsinstitut in Saaz. Der Stolz der Tschechien Bierbrauer. Seit 1925 wird hier im Zentrum des tschechischen Hopfenanbaus geforscht. Neue Hopfensorten werden gezüchtet, ihre Parameter bestimmt, Probesude werden eingebraut und Zuchtreihen analysiert. Alphasäurewerte werden zertifiziert bestimmt, Freilandversuche durchgeführt und ausgewertet, Wetterdaten analysiert und Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel […]

Bier vor Ort

Pioneer Beer
Žatec
CZE

Eine flache blassgrüne Halle, der man heute, bei mäßigem Wetter, von außen nicht unbedingt ansieht, was sie beherbergt. Ein paar hölzerne Biertischgarnituren stehen zwar auf dem Platz davor, aber die meisten davon sind in dicke Plastikfolien verpackt und es sieht aus, als hätte ein Möbelhaus gerade eine Lieferung bekommen. Auf […]

Bier erleben

Galerie Sladovna Žatec
Žatec
CZE

Žatec, die Hopfenstadt. Bummelt man durch die Altstadt, so bekommt man rasch den Eindruck, hier würde sich alles, aber auch wirklich alles um Hopfen (und Bier) drehen. Man spaziert auf der Suche nach den Spuren alter, lang geschlossener Brauereien wie der Export-Brauerei Anton Dreher, ebenso alter, aber noch produzierender Brauereien […]

Bier vor Ort

Žatecký Pivovar
Žatec
CZE

Saaz, auf Tschechisch Žatec – unter Bierliebhabern DIE Bierstadt schlechthin. Der Saazer Hopfen ist weltberühmt, seine feinen, dezenten Aromen machten ihn schon vor Jahrzehnten zu DEM Aromahopfen überhaupt. Weit weniger berühmt ist die Saazer Brauerei, die Žatecký Pivovar. Obwohl schon vor mehr als 200 Jahren gegründet und obwohl mitten im […]

Bier vor Ort

Export-Brauerei Anton Dreher
Žatec
CZE

Wir stehen vor den großen prächtigen Bauten der ehemaligen Export-Brauerei Anton Dreher in Žatec und uns fällt fast die Kinnlade herunter. So hat man vor mehr als hundert Jahren Industriebauten errichtet: Eindrucksvoll, prächtig und ansprechend gestaltet. Keine nackten und kahlen, abweisenden und grauen Betonwände, keine billige Zweckarchitektur, der man ansieht, […]

Bier vor Ort

Andělský Pivovar
Praha
CZE

Ende 2018 ist die Brauerei in Betrieb gegangen, Anfang 2019 kamen die ersten selbstgebrauten Biere aus den Zapfhähnen – die Andělský Pivovar gehört zu den jüngsten Neueröffnungen in der Prager Brauereiszene. 47 Brauereien zählt die Prager Szene derzeit, und ein Ende des Wachstums ist noch nicht abzusehen, auch wenn ganz […]

Bier vor Ort

Pivovar a Café Lajka
Praha
CZE

Ein einfaches Studentencafé. Tiefenentspannte Atmosphäre. Stühle, Sofas, Bänke, kleine und große Tische, alles sieht aus wie bei Freunden oder vom Dachboden der Oma zusammengesammelt. Ein paar junge Leute verteilen sich im Raum, es läuft leise Musik. Hier sitzt ein Herr und liest die Tageszeitung, dort hat eine junge Dame ein […]

Bier vor Ort

Dva Kohouti
Praha
CZE

Es vergeht wohl kaum ein Monat, in dem nicht in Prag schon wieder eine neue Brauerei eröffnet – je nachdem, wie großzügig man die Vororte der tschechischen Hauptstadt mit einbezieht, kommt man mittlerweile entweder auf knapp vierzig oder sogar weit über vierzig Brauereien. Da dürfte es auch dem standhaftesten Touristen […]

Bier erleben

Bierstädte der Welt
Bierszene Bratislava

Bratislava – eine der kleinsten Hauptstädte in Europa. Immer hat Preßburg, wie die Stadt früher hieß, im Schatten gestanden. Im Schatten der großen und leuchtenden Nachbarstadt Wien oder, zu Zeiten der Tschechoslowakei, der goldenen Stadt Prag. Gleiches gilt für die Bierkultur in der Slowakei – stets überstrahlt von den Nachbarn. […]

Bier vor Ort

Pivo Karlín
Praha
CZE

Die ehemalige Prager Vorstadt Karolinenthal war Industrieviertel und Werkbank der Stadt Prag. Mittlerweile ist die Stadt um diese Siedlung herumgewachsen, und Karlín, wie der Bezirk jetzt heißt, ist nicht mehr Vorstadt, sondern integrierter Teil Prags. Und Industrieviertel ist Karlín auch nicht mehr, ganz im Gegenteil: In den letzten Jahren hat […]

Bier vor Ort

Pivovar a Restaurace Vojanův Dvůr
Praha
CZE

Gut, dass heute meine holde Ehefrau nicht dabei war. Was hätte sie sich aufgeregt. Und mit Recht! Ein Brauereibesuch, bei dem so gut wie gar nichts stimmte und der in der Empfehlung gipfelt, am besten woanders hinzugehen. In dieser Schärfe urteile ich selten, aber was ich heute, am 16. September […]

Bier vor Ort

Brauhaus zum Gugg
Gampern
AUT

Wenn es sie je gegeben haben sollte, die „gute, alte Zeit“, dann ist sie hier recht gut konserviert worden, in Gampern in Oberösterreich, im Brauhaus zum Gugg. Mitten im Ortszentrum liegt dieser große Gasthof, und er spielt seine Rolle, so wie die großen Gasthöfe in den Zentren kleiner Dörfer immer […]

Bier vor Ort

Panský Pivovar Bojnice
Bojnice
SVK

Zu früh zu sein ist auch eine Art der Unpünktlichkeit, oder? Wenn eine große Veranstaltung stattfindet und man zu einem bestimmten Zeitpunkt eingeladen ist, dann mag es eine Reihe von Ausreden Gründen geben, aufgrund derer man zu spät kommt, aber es gibt keinen einzigen Grund, zu früh zu kommen und […]

Bier vor Ort

Biskupský Pivovar U Sv. Štěpána
Litoměřice
CZE

Ein Haus mit Geschichte und eine niegelnagelneue Minibrauerei – diese Kombination finden wir in Litoměřice (Leitmeritz), nur ein paar Schritte vom Stadtzentrum entfernt. 1858 ist das herrschaftlich wirkende Gebäude errichtet worden – zunächst als Sitz des Instituts für Taubstumme. Nach ein paar Wechseln in seiner Nutzung wurde es nach dem […]

Bier vor Ort

Litoměřický Minipivovar Labuť
Litoměřice
CZE

Manchmal läuft’s einfach blöd. Dann steht man auf der Autobahn ewig im Stau, hat noch viele, viele berufliche Kilometer vor sich, man muss pinkeln und weit und breit ist kein Parkplatz in Sicht, und dann kommen irgendwann auch noch Hunger und Durst dazu. Höchste Zeit also für eine Einkehr, nicht […]

Bier vor Ort

Minchen
Bückeburg
DEU

Fast 40 Jahre ist es her, dass ich im Weserbergland mein Abitur gemacht habe und dann fortgezogen bin. Manchmal denke ich noch an die Zeit in der Oberstufe, als wir uns regelmäßig in den Kneipen der Region getroffen haben und unsere ersten Erfahrungen mit Alkohol gemacht haben. Herforder Bier gab […]

Bier vor Ort

Day to Day – Kiosk
Münster
DEU

Ein Kiosk. Nichts als ein Kiosk. Nichts als ein Kiosk? Oh, nein, der Day to Day – Kiosk in Münsters Altstadt ist mehr als einfach nur ein Kiosk. Er ist zwar, wie viele Kioske, praktisch für Kleinigkeiten, die man im Laufe des Tages mal braucht: Zigaretten, Süßigkeiten, Snacks, Zeitschriften. Er […]

Bier vor Ort

Münsteraner Finne
Münster
DEU

Drei Jahre ist es her, dass in Münster die kleine Brauerei Münsteraner Finne eröffnet hat. Ausgerechnet Münster. Erzkatholisch, Studentenleben, konservativ, umweltbewusst, Garnisonsstadt, kleinkariert, Fahrradstadt, Kopfsteinpflaster – das sind nur einige Begriffe, die den Menschen sofort einfallen, wenn sie an Münster denken. Vorurteile? Zum Teil bestimmt… Bier und Brauen, diese beiden […]

Bier vor Ort

Brauerei Pinkus Müller
Altbierküche
Münster
DEU

Seit fast 200 Jahren, genauer gesagt, seit 1816, wird in Münster in der Kreuzstraße Bier gebraut – und zwar heute wie damals als reiner Familienbetrieb. Sicherlich eine Ausnahme in unserer so schnelllebigen Zeit, dass eine Brauerei wirklich über so viele Jahre hinweg in Familienhand bleibt und alle Fährnisse unbeschadet übersteht. […]