Bier vor Ort

Universitätsbräuhaus
Wien
AUT

Auch das Universitätsbräuhaus, in dem wir am 21. März 2010 unseren Frühschoppen genossen haben, reiht sich ein in die lange Liste der Wiener „Bräus“, die eigentlich kein eigenes Bier produzieren. Das hier angebotene Hausbier (Doktor Pils, Campus Zwickl, Magister Märzen und Professor Doppelmalz) wird in der Stiftsbrauerei Schlägl für das […]

Bier erleben

Die Städtetour de Bier 2010:
Wien / Brno
17. bis 21. März 2010

Prolog Heuer, also im Jahr 2010, fand zum driten Mal die Städtetour de Bier statt – und zum dritten Mal trafen wir uns an einem Mittwochnachmittag in einer Wiener Brauerei. Das Highlander am Sobieski-Platz war es diesmal, das als Ausgangspunkt unserer viertägigen Exkursion dienen sollte. Bildergalerie Mittwoch, 17. März 2010 […]

Bier vor Ort

Der Bettelstudent, Wien, AUT

Der Bettelstudent – nach eigenen Angaben die 1. Wiener Edelbierkneipe. Was immer eine Edelbierkneipe auch sein soll. Der Bettelstudent Jedenfalls: Im Rahmen der Städtetour de Bier 2010 nach Wien kehrten wir hier im Bettelstudent als einer Zwischenstation ein, um einen Moment Pause zu machen und ein Bier zu genießen. Ein […]

Bier vor Ort

Plutzer Bräu
Wien
AUT

Leider ist das Plutzer Bräu – wie viele andere „Bräus“ in Wien – keine echte Brauerei, sondern lediglich ein Bierlokal, dass seine „Hausbiere“ an anderer Stelle produzieren lässt und sie als eigene Marke verkauft. das Helle Wir besuchten das Plutzer Bräu am 20. März 2010 und genossen die Hausbiere Hell, […]

Bier vor Ort

Schwarzer Rabe – Wiener Vorstadtgasthaus
Wien
AUT

Als wir am 19. März 2010 um achtzehn Uhr, also pünktlich zur außen angeschlagenen Öffnungszeit, frohgemut vor dem Wiener Vorstadtgasthaus Schwarzer Rabe standen, sollte es sich noch recht umständlich gestalten, bis wir dort wirklich ein Bier bekamen. Zunächst war alles noch verschlossen, und auf unser Klopfen hin ließ uns der […]

Bier vor Ort

Gösser Bierklinik
Wien
AUT

Im Rahmen einer Tour de Bier besuchen wir am 19. März 2010 die Gösser Bierklinik in Wien. Es ist eines der ältesten Gasthäuser Wiens – das Gebäude Steindlgasse 4 wurde (unter anderem Namen) im Jahr 1406 das erste Mal urkundlich erwähnt und seit 1683 wird es als Wirtshaus betrieben. Gösser […]

Bier vor Ort

The Highlander
Wien
AUT

Nachtrag 17. März 2010: Heute hatte ich erneut die Gelegenheit, im The Highlander einzukehren. Diesmal hatten wir ein wenig mehr Zeit mitgebracht, tranken nicht nur ein paar Biere auf die Schnelle, sondern aßen auch eine Kleinigkeit und ließen uns von Ulrich Schneider die Sudanlage und den Lagerkeller etwas genauer zeigen. […]

Belgien

Huisbrouwerij ’t Pakhuis
Antwerpen
BEL

Ein altes Warenlager, von außen nicht gerade einladend, zumal an der Straßenfront auch verbretterte und teilweise eingeschlagene Fensterscheiben von einer geschlossenen Kneipe zeugen – das ist das erste, was der Besucher zu sehen bekommt, wenn er die Adresse Vlaamse Kaai 76 anfährt. Geht man jedoch durch die Hofeinfahrt, und genau […]

Bier vor Ort

Mannebacher Brauhaus
Mannebach
DEU

Inmitten des stärksten Orkans seit mehr als zehn Jahren kämpften wir uns am 28. Februar 2010 durch Eifel und Hunsrück bis Mannebach, nicht weit von Trier und Luxemburg. Das Mannebacher Brauhaus steht in der Mitte dieses kleinen Dörfchens – farbenfroh und vielfältig begrüßt es den Besucher schon von weitem. Durch […]

Bier vor Ort

Gilden Brauhaus
Köln
DEU

Eine wechselvolle Geschichte weist das Gilden Brauhaus auf – und neben dem Markennamen „Gilden“ assoziiert man mit ihm auch die Bergische Löwenbrauerei und die Kölner Verbund Brauereien GmbH & Co. KG. In letzteren ist das Gilden Brauhaus aufgegangen, und Gilden ist nur noch eine Kölsch-Marke unter vielen, die hier produziert […]

Belgien

Café Brouwerij Nieuwhuys
Hoegaarden
BEL

Zweimal sind wir dran vorbeigefahren, am 14. Februar 2010, bis wir realisiert haben, dass sich die kleine Gasthausbrauerei Nieuwhuys hinter der unauffälligen Fassade einer kleinen Gastwirtschaft versteckt. Keine große Reklame, ja, nicht einmal ein kleiner Hinweis darauf, dass es hier Bier zu trinken gibt, das vor Ort gebraut wird. Außenansicht […]

Belgien

Stella Artois
Leuven
BEL

Leuven ist der Firmensitz des mittlerweile (2010) weltgrößten Brauereikonzerns. Die alte Brauerei Artois am Brouweijplein in Leuven fusionierte in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit ihrem Konkurrenten in Jupille und legte so den Grundstein für einen Eroberungsfeldzug der internationalen Bierszene, der seinesgleichen sucht. Höhepunkt war sicherlich die Übernahme von […]

Belgien

Brasserie Cantillon
Bruxelles Anderlecht
BEL

In an ugly street in Anderlecht, where one would expect it least, you can find the Brouwerij Cantillon. Anyone who ever has dealt with Belgian beers definitively knows the name – after all, Cantillon is THE benchmark for both, Gueuze and Lambic style beers. When on 13th February 2010, the […]

Bier vor Ort

La Cervecería Naturbier
Madrid
ESP

Der St. Anna Platz, also die Plaza Santa Ana, in Madrid ist ein Eldorado für Biertrinker – ist er doch umringt von einer Reihe unterschiedlicher Bierhäuser, die letztendlich für jeden Geschmack etwas bieten. Höhepunkt des Erlebnisses ist sicherlich die kleine Gasthausbrauerei La Cervecería Naturbier, die laut Auskunft des Kellners einen […]

Baden Württemberg

Privatbrauerei Rogg
Lenzkirch
DEU

Die kleine Privatbrauerei Rogg liegt ziemlich abgelegen und relativ hoch im Südschwarzwald, am Rande des kleinen Ortes Lenzkirch. Als wir sie am 1. Januar 2010 am späten Nachmittag besuchten, hatten wir auf der Fahrt das Gefühl, die einzigen zu sein, die auf den Nebenstraßen unterwegs waren. ein schöner Ausleger am […]

Baden Württemberg

Privatbrauerei Waldhaus
Weilheim – Waldhaus
DEU

Eine winzige Häusergruppe, bestehend aus der Brauerei, dem Brauereigasthof und vielleicht noch zwei oder drei weiteren Gebäuden, das ist das Dorf Waldhaus. Wäre es nicht direkt an der B 500 im Südschwarzwald gelegen, man würde es auf der Landkarte und in der Realität vermutlich vergeblich suchen. Blick auf das Sudhaus […]

Bier vor Ort

Privatbrauerei Strate
Detmold
DEU

Ein wunderschöner Ziegelbau am Rande der Innenstadt von Detmold beherbergt die Brauerei Strate, die für ihre Detmolder Biere aus Bügelflaschen berühmt ist, aber auch dafür, dass die Brauerei von drei Damen geführt wird: Renate, Friederike und Simone Strate. Drei Damen – ein Faktum, das trotz Emanzipation auch im Jahre 2009 […]

Bier erleben

Bierbraukurs
Volkshochschule Limburg

Schon seit langem hatten Dirk Wagner, Andreas Schwickert und ich von den Hausbrauern Nassauer Land uns mit dem Gedanken getragen, einmal einen Bierbraukurs an der Volkshochschule anzubieten, um die Menschen in der Region für unser Hobby zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass man mit verhältnismäßig wenig Aufwand und unter […]

Belgien

Brasserie de l’Abbaye du Val-Dieu
Aubel
BEL

Herrlichstes Herbstwetter begleitete uns, als wir am 18. Oktober 2009 durch Belgien in Richtung Aubel fuhren, und von dort in das Val Dieu hinein, an dessen Ende sich die Abtei Val Dieu befindet. Alte, trutzige und graue Steinmauern empfingen uns hier, und tief im Tal war es auch schon recht […]

Bier erleben

Haus- und Hobbybrauertage 2009
Bamberg

Viel Rauch um nichts? Die Haus- und Hobbybrauertage 2009 zu Gast im Rauchbier-Mekka Bamberg Über 200 Haus- und Hobbybrauer fanden im späten September 2009 den Weg nach Bamberg zu den diesjährigen Haus- und Hobbybrauertagen und setzten damit eine Rekordmarke, was die Teilnehmerzahl anbelangt. Herrlichstes Spätsommerwetter, die Bamberger Klosterbrauerei als Veranstaltungsort […]