Bier erleben

Die Tour de Bier 2011
Kelheim – Donau und Bier
13. bis 15. Mai 2011

Drei Brauereien, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, und ein interessantes touristisches Rahmenprogramm warteten auf uns, als wir uns vom 13. bis zum 15. Mai 2011 auf unserer nunmehr achten „klassischen“ Tour de Bier trafen – heuer in Kelheim. Treffpunkt war zunächst am Freitagmittag am Braugasthof Frischeisen in einem etwas […]

Bier erleben

Helsinki Beerfestival 2011
Helsinki
FIN

Die alte Nokia-Kabelfabrik, ein riesiger Bau aus hellen Backsteinen, der zu seiner Bauzeit (1939 – 1954, also eigentlich noch gar nicht sooo alt) das größte Fabrikgebäude Finnlands war, wurde bereits in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts saniert und in eine Art Kulturzentrum umgewidmet. Museen, Ateliers, Hotels, Restaurants und eine […]

Bier erleben

Die Städtetour de Bier 2011:
Wien / Bratislava
23. bis 27. März 2011

Eine Geschichte von Reisenden, Handwerkern, Kaufleuten, Fuhrmännern, Wirtsleuten und Zauberern. Die Fuhrmänner hatten während der diesjährigen Tour mit den Reisenden viel Mühe – mit Straßenbahn, S-Bahn, Flugzeug, Bus, U-Bahn, Eisenbahn und Auto waren die elf auswärtigen Teilnehmer aus allen Teilen Deutschlands angereist, und sie, also die Fuhrmänner, haben es trotz […]

Bier erleben

I. Walne Zebranie
Polskiego Stowarzyszenia Piwowarów Domowych
I. Jahreshauptversammlung
der Polnischen Hausbrauervereinigung

Am 12. Februar 2011 fand in der ältesten noch betriebenen Brauerei in Polen (1846!), der Browar Zamkowy in Cieszyn, nahe der tschechischen Grenze, die erste Jahreshauptversammlung der im Vorjahr gegründeten Polnischen Hausbrauervereinigung (Polskie Stowarzyszenie Piwowarów Domowych – PSPD) statt. Der Vorsitzende und Urvater der polnischen Hausbraubewegung, Dr. Andrzej Sadownik, und […]

Bayern

Bayerisches Brauereimuseum
Museumsbrauerei
Kulmbach
DEU

Auch heute noch, im Jahre 2010, bezeichnet sich Kulmbach als die heimliche Hauptstadt des Bieres – ein Anspruch, der vielleicht aufgrund des Bierausstoßes und der kulturgeschichtlichen Bedeutung des Kulmbacher Bieres noch begründet sein mag, der aber keinesfalls mehr gestützt wird durch eine wie auch immer geartete Brauereivielfalt im Ort. Und […]

Bier erleben

Haus- und Hobbybrauertage 2010
Schwalenberg

In Ostwestfalen, genauer gesagt, in Schieder-Schwalenberg, und noch genauer, im Ortsteil Schwalenberg fanden vom 27. bis zum 29. August 2010 die Haus- und Hobbybrauertage 2010 statt. Ein kleiner Blick zurück in die Geschichte: Im Jahr 2004 begann eine kleine Gruppe Schwalenberger mit der wahrhaft herkulischen Aufgabe, ein kleines, altes und […]

Bier erleben

Die Städtetour de Bier 2010:
Wien / Brno
17. bis 21. März 2010

Prolog Heuer, also im Jahr 2010, fand zum driten Mal die Städtetour de Bier statt – und zum dritten Mal trafen wir uns an einem Mittwochnachmittag in einer Wiener Brauerei. Das Highlander am Sobieski-Platz war es diesmal, das als Ausgangspunkt unserer viertägigen Exkursion dienen sollte. Bildergalerie Mittwoch, 17. März 2010 […]

Bier erleben

Bierbraukurs
Volkshochschule Limburg

Schon seit langem hatten Dirk Wagner, Andreas Schwickert und ich von den Hausbrauern Nassauer Land uns mit dem Gedanken getragen, einmal einen Bierbraukurs an der Volkshochschule anzubieten, um die Menschen in der Region für unser Hobby zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass man mit verhältnismäßig wenig Aufwand und unter […]

Bier erleben

Haus- und Hobbybrauertage 2009
Bamberg

Viel Rauch um nichts? Die Haus- und Hobbybrauertage 2009 zu Gast im Rauchbier-Mekka Bamberg Über 200 Haus- und Hobbybrauer fanden im späten September 2009 den Weg nach Bamberg zu den diesjährigen Haus- und Hobbybrauertagen und setzten damit eine Rekordmarke, was die Teilnehmerzahl anbelangt. Herrlichstes Spätsommerwetter, die Bamberger Klosterbrauerei als Veranstaltungsort […]

Bier erleben

Heineken Experience
Amsterdam
NLD

Die alte Braustätte der Heineken Brauerei in Amsterdam ist umgebaut worden zu einem riesigen Erlebniszentrum, in das die alten, kupfernen Braukessel, die bis vor einigen Jahren noch in Betrieb waren, geschickt integriert worden sind. Man macht hier also eine Brauereibesichtigung und einen Museumsbesuch in einem, wenn man das alte Ziegelgebäude […]

Bier erleben

Latzko’s Zoigl-Ausschank
Furrersch-Hof
Amönau
DEU

Am 11. und 12. Juli 2009 fand in Amönau ein bedeutendes Ereignis statt, nämlich der erste Amönauer Zoigl-Ausschank. Geduldig erklärte Armin Latzko von der Ersten Amönauer Hausbrauerei (Latzko Bier) bereits in der Einladung, um was es sich bei einem Zoigl-Ausschank handelt – immerhin ist dieser Brauch in Deutschland nahezu ausgestorben […]

Bier erleben

Pivovarské Muzeum v Plzni
Plzeň
CZE

Um fünf Minuten verpasst hatte ich am 21. Juni 2009 nachmittags den Termin der letzten Führung durch die Brauerei Plzeňský Prazdroj, und so musste ich mich am Morgen des folgenden Tages damit begnügen, das berühmte Portal am Eingang zu fotografieren. Auf ein Andermal! Wofür die Zeit allerdings noch reichte, war […]

Bier erleben

Schaubrauen
am Historischen Markt
„750 Jahre Nordhofen“

Die kleine Gemeinde Nordhofen im Westerwald blickt 2009 stolz auf ihr 750jähriges Bestehen zurück – Grund genug, ein rauschendes Fest zu veranstalten. Während der 29. Mai neuzeitlich-modern mit einem Rockkonzert die Besuchermassen anzog, stand der 31. Mai, der Pfingstsonntag, eher im Zeichen der Historie. Seit fast zwei Jahren hatten die […]