Bier erleben

37. Lahnsteiner Bierseminar
„Eisbock Cuvée und Modellautos“

Das mittlerweile 37. Lahnsteiner Bierseminar: Seit ziemlich genau vier Jahren findet regelmäßig im Schalander der Lahnsteiner Brauerei ein Bierseminar zu einem stets wechselnden Thema statt – am 11. Dezember 2014 standen die Produktion einer Eisbock Cuvée und ein grandioses Modellauto im Mittelpunkt. Wie üblich, blickte Brauereichef Markus Fohr in seinen […]

Bier erleben

IV Mikołajkowy Konkurs Piw Domowych
Kraków
POL

Bereits zum vierten Mal fand am 6. Dezember 2014 der Krakauer Nikolaus-Hausbrauwettbewerb (Mikołajkowy Konkurs Piw Domowych) statt – traditionsgemäß wieder in der Bierbar Strefa Piwa im wunderschönen Stadtteil Kazimierz. Pünktlich um 11:00 Uhr vormittags hatten sich die 12 Juroren aus ganz Polen und aus Deutschland im hinteren Gastraum versammelt und […]

Bier erleben

eat & STYLE 2014
Hamburg
DEU

Seit 2006 findet unter der Bezeichnung eat & STYLE eine Genussmesse statt, bei der an wechselnden Standorten gutes Essen und leckere Getränke für echte Genießer angeboten werden. Vegetarische Küche steht einträchtig neben dem Stand, auf dem die neuesten Gartengrills mit riesengroßen Fleischstücken beworben werden; Wein und Spirituosen werden genauso angeboten […]

Bier erleben

34. Lahnsteiner Bierseminar
„Sommerbiere“

Der 4. September 2014 zeigte sich von seiner schönsten Seite: Mild-warmes Spätsommerwetter, angenehmer Sonnenschein, strahlend blauer Himmel. Ideale Voraussetzungen also für das 34. Lahnsteiner Bierseminar mit dem Leitthema „Sommerbiere“. Wobei das Thema Sommerbiere heute recht weit gefasst wurde und sich die von Markus Fohr präsentierten Biere in erster Linie über […]

Bier erleben

1. Sauerländer Weltbier-Tage
Schmallenberg
DEU

Geheimnisumwittertes Schmallenberg… Die kleine Handelsstadt im Hochsauerland birgt offensichtlich ein streng gehütetes Geheimnis – wie sonst könnte man sich erklären, dass sie seit einigen Monaten immer wieder in einem Atemzug mit den Metropolen Berlin und Hamburg genannt wird. Bundesweit sieht man junge und mittelalte Menschen, oft mit tief in Gesicht […]

Bier erleben

32. Lahnsteiner Bierseminar
„klein, aber fein“

Nur eine sehr kleine Gruppe von Bierenthusiasten hatte sich am 5. Juni 2014 im Schalander der Lahnsteiner Brauerei zum 32. Lahnsteiner Bierseminar zusammengefunden – waren das vielleicht die Auswirkungen des bevorstehenden Pfingstfests, waren viele der sonstigen Seminarteilnehmer schon in ein verlängertes Wochenende abgereist? Acht Seminaristen, die eigentlich immer da sind […]

Bier erleben

30. Lahnsteiner Bierseminar
„Deutsche Biervielfalt“

Die Lahnsteiner Brauerei lud am 10. April 2014 zum Jubiläums-Seminar ein – wer hätte vor vier Jahen gedacht, dass es einmal eine 30. Auflage des Lahnsteiner Bierseminars geben würde… An der wieder deutlich höheren Teilnehmerzahl von über dreißig Personen wurde klar erkennbar, dass sich die Fastenzeit langsam dem Ende zuneigt. […]

Bier erleben

1. Sauerländer Craft-Beer-Day
Schmallenberg
DEU

Manchmal beginnen Revolutionen oder wesentliche Teile von ihnen in der Diaspora, und nicht in den Straßen der Metropolen. Schmallenberg im Hochsauerland, gefühlte Stunden von der nächsten Autobahn entfernt und definitiv nicht zufällig auf dem Weg, egal, wohin man sich in der Republik bewegen möchte, ist so ein Beispiel dafür. Ausgerechnet […]

Bier erleben

29. Lahnsteiner Bierseminar
„Im tiefen Keller reif‘ ich hier“

Während die letzten beiden Bierseminare die Grenzen des Fassungsvermögens des Schalanders der Lahnsteiner Brauerei ausgetestet hatten, war das Seminar am 6. März 2014 etwas weniger stark besucht. Ein Zugeständnis, dass am Tag vorher mit dem Aschermittwoch gerade erst die im Rheinland doch recht anstrengende Karnevalszeit vorbeigegangen war? Der Qualität des […]

Bier erleben

Braukunst Live! 2014
München
DEU

BRAU – KUNST – LIVE. Drei Silben, die mittlerweile fast schon zum Synonym für die Deutsche Craftbiere-Szene geworden sind und die in den letzten Wochen zum wichtigsten Thema auf Bierblogs, in Foren und bei Brauertreffen und Bierseminaren geworden sind. Und immer ging es um die Frage: „Bis Du dabei, oder […]

Bier erleben

28. Lahnsteiner Bierseminar
„Die Kunst des Chiaroscuro“

Rembrandt, Rubens, Vermeer oder da Vinci – Künstler, die dafür berühmt sind, Hell-Dunkel-Kontraste in ihrer Malerei in genialer Weise zur Stärkung des Ausdrucks einzusetzen. „Chiaroscuro“ lautet der aus dem Italienischen abgeleitete Fachbegriff für diese Effektsteigerung. Und mit „Chiaroscuro“ hätte man auch das Leitthema des 28. Lahnsteiner Bierseminars, mit dem sich […]

Beer Nuggets

Degustationsbier „Von Mühlen“
Köln
DEU

Feynbier und Bier-Banausen „Von Mühlen“ – ein Degustationsbier der Brauerei zur Malzmühle in Köln. Laut Etikett ein „Feynbier mit IOC Champagnerhefe“. Man mag sich streiten, ob die Bezeichnung „Feynbier“ jetzt eher originell oder albern ist. Man kann sich auch darüber streiten, ob der Preis von rund 15.- € für eine […]

Bier erleben

27. Lahnsteiner Bierseminar
„Brötchen aus der Flasche“

„Ich war gestern auf dem Lahnsteiner Bierseminar!“ „Und? Wie war’s?“ „Es gab gutes Bier…“ „Hm.“ „… und Bierbrötchen …“ „Aha.“ „ … aus der Flasche!“ „Soso.“ „…“ „Äh… Wie? … Flasche? Brötchen?“ „ ! “ So mag der eine oder andere Dialog am Tag nach dem 27. Lahnsteiner Bierseminar abgelaufen […]

Bier erleben

Die Weihnachtsbrauerei der Hausbrauer Nassauer Land 2013
Eschhofen
DEU

Mal eine etwas andere Art, das Kulturgut Bier zu präsentieren, wählten die Hausbrauer Nassauer Land im Rahmen des Eschhöfer Weihnachtsmarkts 2013: Dirk Wagner vom Mühlenbräu Eschhofen und Andreas Schwickert vom Antoniusbräu Dietkirchen hatten im Hof der Schule im Eschilishov auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt am 14. Dezember 2013 ihren Stand aufgebaut […]

Bier erleben

Verkostungsparty des Bierlands Hamburg
im The Bird / St. Pauli

2013 – das Jahr, in dem die Bierrevolution in Deutschland endlich angekommen ist! Zahlreiche kleine Handwerksbrauereien sind in diesem Jahr entstanden oder sind endlich auf die Beine gekommen. Mittelständische und Großbrauereien beginnen, auf den Craftbeer-Zug aufzuspringen. Gasthausbrauereien fangen an, zu experimentieren. Im Supermarkt gibt es plötzlich Kühlregale für Bier. IPA, […]

Bier erleben

Haus- und Hobbybrauertage 2013
Blaubeuren

Das Blaubeurer Brauzentrum war Gastgeber der Haus- und Hobbybrauertage 2013 der Vereinigung der Haus- und Hobbybrauer Deutschlands und hatte dafür mit dem Konferenzzentrum Hessenhöfe, nur wenige Kilometer nördlich von Blaubeuren, eine sehr schöne Infrastruktur gefunden. Ein großer Saal für die Hauptversammlung und den Hausbrauerabend mit einer sehr guten Beschallung, ein […]