Beer Nuggets

Lillebräu Verkostungspaket
Kiel
DEU

Reklame?* „Wir sind eine kleine Brauerei aus dem Herzen Kiels“, heißt es in dem netten Begleitschreiben, das ich in dem Paket vor mir finde. Gerade eben hatte der Postbote geklingelt und einen großen, nicht angekündigten Karton abgeliefert. Der Inhalt: Zwölf verschiedene Flaschen Bier und etwas Werbematerial aus einer der nördlichsten […]

Baden Württemberg

KommproBier
Langenargen
DEU

Nachtrag 21. August 2021: Ein neuer Eintrag im KommproBier-Tagebuch. „Huhuh, wir sind’s schon wieder!“ Uli und Helmut machen große Augen. „Ihr wart doch vor zwei Wochen erst hier – ist das Bier etwa schon wieder alle?“ Nein, noch nicht ganz. So schnell sind wir dann doch nicht. Aber wir haben […]

Bücher

Thomas Lang
Goldbergs Heiliges Fass

Die Leser meines Blogs haben schon zwei Rezensionen von Thomas Langs Schräggastrokrimis lesen dürfen – und was soll ich sagen: Auch der dritte dieser Krimis, Goldbergs Heiliges Fass, passt nahtlos in das Konzept. Thomas LangGoldbergs Heiliges Fass Kurze, stakkatohafte Sätze, zugespitzte Dialoge, rasche Wechsel der Szenen und unerwartete Handlungsstränge, skurrile […]

Beer Nuggets

Der Tauschhandel blüht (5)
Sonthofen
DEU

Oft ist es kein Sammelsurium verschiedener Flaschen, auch kein Sixpack oder gar eine ganze Kiste. Nein, manchmal sind es lediglich zwei, ab und an ist es gar nur eine einzelne Flasche, die ihren Weg auf meinen Büroschreibtisch findet. Die zeichnet sich dann allerdings auch durch eine gewisse Seltenheit aus. „Die […]

Bücher

Mark Dredge
Le Petit Livre des Bières Artisanales

Im Leclerc Supermarkt auf dem Grabbeltisch – ein Buch über Bier. Le Petit Livre des Bières Artisanales. Im Original „The Pocket Book of Craft Beer“. Das Taschenbuch vom Craftbier, also. Mark DredgeLe Petit Livre des Bières Artisanales Ohne lange zu überlegen, habe ich es eingesteckt, und nach Rückkehr nachhause kam […]

Beer Nuggets

Der Tauschhandel blüht (4)
Sonthofen
DEU

Diesmal ist es der von mir ob seiner ruhigen und zurückhaltenden Art sehr geschätzte Herr K. aus S., der mir einen Karton auf den Aktenbock stellt. „Ich habe lange überlegt, ob ich Ihnen mal was zum Probieren vorbeibringen soll“, sagt er, und mit Bezug auf meine Hobbies („Zeitgenössische Musik des […]

Nachruf

Nachruf
Alfred Wirth

Der Zufall wollte es, dass es Anfang der nuller Jahre im Nassauer Land zwei Hobbybrauereien gab, die sich Brunnenbräu nannten – meine eigene und eine in Dietkirchen, einem Ortsteil von Limburg an der Lahn. Die in Dietkirchen schreibt sich getrennt – Brunnen Bräu – und war von Georg Muth, Andreas […]

Baden Württemberg

Phono Craftbeer Bar
Karlsruhe
DEU

„Zeitgenössische Musik des ausgehenden 20. Jahrhunderts und die organoleptische Bewertung von Gärungsprodukten der Saccharomyces cerevisiae“, antworte ich manchmal auf die Frage nach meinen Hobbies. Mit anderen, einfacheren Worten: „Hardrock und Bier.“ Wobei: Es muss nicht unbedingt immer Hardrock sein. Es gab in den siebziger und frühen achtziger Jahren des letzten […]

Beer Nuggets

Der Tauschhandel blüht (3)
Sonthofen
DEU

Mit Schwung stellt der vielgereiste Herr A. aus V. eine Einkaufstasche auf den Tisch. „Du weißt ja, ich bin viel unterwegs!“ (Das stimmt.)„Ich habe Dir deswegen mal was mitgebracht! (Das ist schön.)„So richtig kenne ich mich mit Bier ja nicht aus.“ (Richtig.)„Und wahrscheinlich kennst Du diese Biere auch schon.“ (Ja.)„Aber […]

Beer Nuggets

Kehrwieder Verkostungspaket alkoholfrei
Alkoholfreie Biere aus Hamburg

Reklame?* Oh, je. Manchmal passen Termine gar nicht gut zusammen. Kaum habe ich das Haus verlassen, um für viereinhalb Wochen auf Reisen zu gehen, meldet sich mein schlaues Taschentelefon mit einer Kurznachricht des Paketboten. „Bierpaket beim Nachbarn abgegeben.“ Zum Glück kennen wir diesen als außerordentlich vertrauenswürdig, und so nehme ich […]

Bayern

Brauereigaststätte Zum Stift
Kempten
DEU

Nachtrag 31. Juli 2021: Über vier Wochen sind wir in Deutschland unterwegs gewesen, und entsprechend leer gähnte uns der Kühlschrank beim Heimkommen an. Jetzt noch einkaufen gehen und danach kochen? Och, nö, das muss nicht sein. Und da wir sowieso noch etwas in Kempten zu erledigen haben, ist der Entschluss […]

Bayern

Zoiglstube „Lugert“
Mitterteich
DEU

Viele, viele Monate hatte es beim Lugert in Mitterteich keinen Zoiglausschank mehr gegeben. Pandemie, Lockdown, Unberechenbarkeit – wie hätte der Lugert Hans denn einen Sud vorbereiten und planen sollen? Erst brauen, dann vergären, dann Zutaten für die Brotzeit kaufen, nur um anschließend zu erfahren, dass die Infektionsschutzmaßnahmen ihm immer noch […]

Bayern

Hotel Oberpfälzer Hof
Windischeschenbach
DEU

Nachtrag 30. Juli 2021: Den Oberpfälzer Hof gibt es nicht mehr. Er ist nicht nur geschlossen, sondern verschwunden. Statt seiner sehe ich in der Innenstadt von Windischeschenbach lediglich einen Bauzaun und eine schon grün überwucherte Brache. Weg. Einfach weg. Und angesichts der dicken grünen Decke war es wohl auch nicht […]

Bayern

Zoiglstube „Beim Gloser“
Windischeschenbach
DEU

Nachtrag 30. Juli 2021: Acht Jahre später sind wir endlich mal wieder in Windischeschenbach, endlich mal wieder in einer der gemütlichen Zoiglstuben. Die Sonne lacht, wir haben Zeit, und die Corona-Infektionszahlen erlauben einen relativ unbeschwerten Biergenuss. Insbesondere im Innenhof des Gloser, unter freiem Himmel. der Zoigl („Zeiger“) weist uns den […]

Bayern

Zoiglstube „Lingl“
Windischeschenbach-Neuhaus
DEU

Windischeschenbach und sein Ortsteil Neuhaus sind unabhängig voneinander Zentren der Zoiglkultur der Oberpfalz. Beide Orte haben ein eigenes Kommunbrauhaus, in beiden Orten wird die Zoigltradition in zahlreichen Zoiglstuben gepflegt. So auch im „Lingl“. Vor fast siebzig Jahren, 1953, hat Karl Lingl die Gaststätte „Zum Heimgarten“ in Neuhaus übernommen und lange […]

Bayern

Familienbrauerei Jacob
Bodenwöhr
DEU

Ich rolle zur Mittagszeit auf den Hof der Familienbrauerei Jacob. Der Parkplatz scheint voll zu sein, und ich beginne schon, zu überlegen, ob ich in eine Nebenstraße ausweichen soll. Doch da, eine schmale Lücke ist noch frei, gerade breit genug für unseren Kleinwagen. Und was für eine Lücke: Mit Panoramablick […]

Bayern

Kommunbrauhaus Wernberg
Wernberg
DEU

Lang ist es her, dass in Wernberg-Köblitz noch Zoiglbier gebraut wurde. Das Kommunbrauhaus, in dem alle Einwohner des Dorfs brauen, anschließend die Bierwürze in den heimischen Kellern vergären und dann das daraus resultierende Zoiglbier ausschenken durften, ist seit Jahrzehnten Geschichte: 1958 brannte das Kommunbrauhaus ab und wurde nicht wieder aufgebaut. […]

Bier vor Ort

Duke Irish Pub Nordstadt
Hannover
DEU

Ich glaube, ich muss mich mal outen. Ich esse zwar gerne Fleisch und somit auch durchaus gerne mal einen Burger, so er denn originell zubereitet ist, aber ich hasse es, diese belegten Frikadellenbrötchen in die Hand zu nehmen, das Maul weit aufreißen zu müssen und sich dann beim Essen trotzdem […]