Beer Nuggets

Braumeistercamp 2022
Obertrum
AUT

„Wow!“ Ich sitze auf der Heimfahrt hinter dem Steuer und sinniere vor mich hin. „Wow, kann das wirklich sein, dass es so viele Bierverrückte gibt, die sich 72 Stunden nahezu ununterbrochen mit Bier und Brauen beschäftigen können, nur unterbrochen von ein paar Stunden Schlaf?“ Offensichtlich schon, sonst hätten sich zu […]

Belgien

Beerstorming
Brüssel
BEL

Reklame?* „Our brewery is yours” – der Name ist Programm. Das junge Projekt Beerstorming mitten in Brüssel bringt spannende und schmackhafte Biere auf eine ganz ungewöhnliche Art neu auf den Markt. In der Chaussée d’Alsemberg, etwa zwanzig Minuten Fußweg vom Stadtzentrum entfernt, verbirgt sich hinter einem kleinen Schaufenster eine Brauerei, […]

Bier erleben

Deutsche Kreativbrauer e.V.
Gründung und erster gemeinsamer Sud

Die Brauerbünde in Deutschland (Deutscher Brauer-Bund e.V., Bayerischer Brauerbund e.V.) machen in erster Linie mit leeren Ankündigungen, unerfüllten Versprechen, bigotter Dialektik und Paternalismus auf sich aufmerksam. Das sogenannte Reinheitsgebot von 1516 wird gedehnt und interpretiert, um es für die etablierten deutschen Großbrauereien so flexibel wie möglich zu gestalten, damit sie […]

Bier erleben

Browary i Bimbrownie w Aspekcie Historycznym 2015
Chorzów
POL

Mitten im oberschlesischen Kohlenpott, umgeben von Zechen, Industriebauten, Einkaufszentren und vierspurigen Straßen liegt wie eine Oase der Ruhe und Erholung ein wunderschönes Freilichtmuseum, der Górnośląski Park Etnograficzny w Chorzowie, auf Deutsch der Ethnografische Park Oberschlesiens in Chorzów. Eine wunderschöne und gepflegte Anlage, die zahlreiche hervorragend erhaltene alte Exponate aufweist, und […]

Bier erleben

Brauworkshop im Pub Pivaria im Oktober 2013
Szczecin
POL

Einer großen Beteiligung erfreute sich am 26. Oktober 2013 der Stettiner Brauworkshop, der wie immer in Krzysztof Żurawskis Pub Pivaria in der ulica Lelewela stattfand. Nicht nur aus Stettin, sondern auch aus Stargard und Lipiany waren die Hausbrauer gekommen, und wie so oft waren auch diesmal viele Interessierte unter den […]

Bier erleben

Schaubrauen auf dem Dickerischer Maat
Dietkirchen
DEU

Tak szybko minęły trzy lata! Wydawało się wszystkim zaangażowanym, jak to było zaledwie kilka dni temu, że zdemontowano stoiska zeszłego jarmarku… 7-go Października 2012-go roku, znów odbył się historyczny jarmark Dickerischer Maat w dzielnicy Dietkirchen miasta Limburg, a znów piwowarzy domowi rejonu Nassauer Land (Hausbrauer Nassauer Land) na terenie domu […]

Bier erleben

Schaubrauen auf dem Dickerischer Maat
Dietkirchen
DEU

How quickly three years can pass by! To everybody involved, it seemed, as if dismantling all booths of the market has taken place just a moment ago… On 7th October 2012, the next historic market Dickerischer Maat took place in the small streets of the Limburg hamlet Dietkirchen; and again […]

Bier erleben

Schaubrauen auf dem Dickerischer Maat
Dietkirchen
DEU

So schnell verfliegen drei Jahre! Es erschien allen Beteiligten, als habe man doch erst vor kurzem alle Stände abgebaut… Der 7. Oktober 2012 sah erneut den historischen Dickerischer Maat in den Gassen des kleinen Limburger Ortsteils Dietkirchen, und erneut hatten die Hausbrauer Nassauer Land auf dem Muth’schen Anwesen im Ortszentrum […]

Bier erleben

Brautag bei „Meiers Lebenslust“
Hannover
DEU

Die Gasthausbrauerei „Meiers Lebenslust“ firmiert unter diesem originellen Namen seit Juni 2012. Die Eigentümer Christine Nardien und Ralph Klemke wollen zeitgemäße deutsche Küche mit regionalen und saisonalen Schwerpunkten mit dem Brauen von eigenem Bier kombinieren und in der Region rund um den Hannoveraner Aegidientorplatz eine zentrale Anlaufstelle für gutes Essen […]

Bier erleben

Pokaz Warzenia w „Meiers Lebenslust“
Hannover
DEU

Browar restauracyjny „Meiers Lebenslust” działa pod tą oryginalną nazwą od czerwca 2012go roku. Właściciele, Christine Nardien i Ralph Klemke, chcą połączyć współczesne dania kuchni niemieckiej z sezonowymi i regionalnymi specjalnościami oraz oferować własne piwo. W ten sposób chcą zostać centrum dla miłośników dobrego jedzenia i dobrego piwa w rejonie dookół […]

Bier erleben

Brewday at „Meiers Lebenslust“
Hannover
DEU

The brewpub “Meiers Lebenslust” (Meier’s Lust for Life) operates under this original name since June 2012. The owners, Christine Nardien and Ralph Klemke, want to combine contemporary German cuisine with seasonal and regional specialties, and to brew own beer in order to become a centre for good food and good […]

Bier erleben

Schaubrauen im Biedenkopfer Schlosshof
Biedenkopf
DEU

Andreas Schwickert und Armin Latzko brauten im Rahmen der Eröffnung einer Sonderausstellung über das Bierbrauen an der oberen Lahn im Schlosshof. Für viele Besucher, darunter auch zahlreiche Bierdeckelsammler war das Schaubrauen der Höhepunkt der Eröffnungsfeier. Aus dem Pressearchiv des Landkreises Marburg-Biedenkopf: Sonderausstellung im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf rückt den heimischen „Gerstensaft“ […]

Bier erleben

Bierbraukurs
Volkshochschule Limburg

Schon seit langem hatten Dirk Wagner, Andreas Schwickert und ich von den Hausbrauern Nassauer Land uns mit dem Gedanken getragen, einmal einen Bierbraukurs an der Volkshochschule anzubieten, um die Menschen in der Region für unser Hobby zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass man mit verhältnismäßig wenig Aufwand und unter […]

Bier erleben

Schaubrauen
am Historischen Markt
„750 Jahre Nordhofen“

Die kleine Gemeinde Nordhofen im Westerwald blickt 2009 stolz auf ihr 750jähriges Bestehen zurück – Grund genug, ein rauschendes Fest zu veranstalten. Während der 29. Mai neuzeitlich-modern mit einem Rockkonzert die Besuchermassen anzog, stand der 31. Mai, der Pfingstsonntag, eher im Zeichen der Historie. Seit fast zwei Jahren hatten die […]

Bier erleben

Schaubrauen auf dem mittelalterlichen Markt
Arnstein
DEU

Das Kloster Arnstein bei Obernhof an der Lahn veranstaltete unter Leitung von Harald Förster, Pater Franz Kroll und Gaby Fischer am 6. und 7. September 2008 einen mittelalterlichen Kloster- und Pilgermarkt – und gemeinsam mit der Bierbrüderschaft Duzenowe aus Dausenau an der Lahn hatte ich die Gelegenheit, mit klassischen Brauutensilien […]

Bier erleben

Schaubrauen auf dem Kornmarkt
Limburg
DEU

Bereits 1766 gab es in Limburg sage und schreibe 39 Wein- und Gastwirtschaften, darunter auch einige Hausbrauereien, die ihr verkauftes Bier selbst herstellten. War dies damals der Notwendigkeit geschuldet, den Reisenden zwischen Frankfurt und Köln Kost und Logis sowie Erholung von den Strapazen einer Reise bieten zu können, so hat […]

Bier erleben

Schaubrauen an der Römischen Aumühle
Hadamar-Oberzeuzheim
DEU

Am Pfingstmontag, dem 28. Mai 2007, fand der Deutsche Mühlentag statt – von der Wasser- bis zur Windmühle veranstalteten hunderte von Mühlen in ganz Deutschland Tage der offenen Tür und Volksfeste. Die Römische Aumühle in Hadamar-Oberzeuzheim lud ein zum historischen Handwerkermarkt, und bei dieser Gelegenheit entschlossen sich die Hausbrauer Dirk […]