Bücher

Tim Webb, Stephen Beaumont
De Wereldatlas Bier

Der Brite Tim Webb und der Kanadier Stephen Beaumont blicken beide auf eine lange Karriere als Bierautoren und -blogger zurück und dürfen sich zu Recht als Fachleute bezeichnen, die insbesondere auch den raschen Wandel der Bierszene in den letzten Jahren schriftstellerisch begleitet haben. Mit dem Buch „De Wereldatlas Bier“ – […]

Bücher

Krzysztof Żurawski
Moja Piwna Górna Frankonia

Über Oberfranken und seine Bierszene ist bereits so viel geschrieben worden, gibt es da überhaupt noch etwas Neues? Ach, eigentlich eine dumme Frage. Natürlich. Erstens gibt es wohl niemanden, der in dieser wunderbaren Region schon alle bierigen Erlebnisse durch hat – vermutlich reicht ein Menschenleben dafür auch gar nicht. Zweitens […]

Bücher

Gunter Dehne
Bier und Hopfen im Bild

Als 1986 in Nürnberg die „Brau 86“ stattfand, wurde eine begleitende Ausstellung konzipiert: „Bier und Hopfen im Bild“. Zahlreiche Gemälde und Grafiken wurden zunächst auf der „Brau 86“ gezeigt und anschließend in das Nürnberger Stadtmuseum verlagert und dort noch einige Wochen lang gezeigt. Solche Ausstellungen sind allerdings immer eine flüchtige […]

Bücher

Conrad Seidl
Bier Guide 2019

Reklame?* Seit 20 Jahren gibt es Conrad Seidls Bier Guide nun schon. 20 Jahre, in denen sich dieses kleine Büchlein zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden, der die Bierszene in Österreich erkunden oder wenigstens zuverlässig ein gutes und sehr gepflegtes Bier genießen möchte, entwickelt hat. Obwohl: So klein ist das […]

Bücher

Brauwelt
Das Deutsche Bier

Was für ein langer Buchtitel: „Das Deutsche Bier – Ein Wegweiser zu Brauereien, Geselligkeit, Tradition und Kultur – Reiseatlas mit über 500 Adressen – Biergärten, Biersorten und Spezialitäten“ Über zwanzig Jahre ist dieses Buch mittlerweile alt, und damals wie heute fand ich es etwas merkwürdig und in Teilen leider auch […]

Bücher

Günther Thömmes
Das Duell der Bierzauberer

Drei Bände aus der Bierzauberer-Serie waren von 2008 bis 2010 erschienen. Jedes Jahr eine neue Epoche der mitteleuropäischen Geschichte – zunächst das 13. Jahrhundert, dann das 15. und 16. Jahrhundert, und schließlich der Beginn des 17. Jahrhunderts, die grausame Zeit des Dreißigjährigen Kriegs. In allen drei Bänden vermochte es Günther […]

Bücher

Nuria Penalva
Cerveza – Guía Práctica y Elaboración

Bier – Praktischer Leitfaden und Herstellung. So oder so ähnliche müsste man den Titel dieses nett anzusehenden Buches von Nuria Penalva aus dem Spanischen ins Deutsche übersetzen. Im Regal der kleinen Bücherei in Valencia stach mir dieses Buch sofort ins Auge. Zwei frische, schäumende und golden strahlende Biere auf dem […]

Bücher

Günther Thömmes
Der Fluch des Bierzauberers

Wir arbeiten uns in den Jahrhunderten langsam nach vorn. Nach Der Bierzauberer, der im 13. Jahrhundert spielt, und Das Erbe des Bierzauberers im 15. und 16. Jahrhundert befinden wir uns nun im 17. Jahrhundert, und zwar mitten im Dreißigjährigen Krieg. Krieg, Seuchen, Mord und Totschlag – ganz Europa liegt nicht […]

Bücher

Boris Braun
Brauns Brauerei Atlas Franken

2003 und 2004 ist Brauns Brauerei Atlas zum ersten Mal herausgegeben worden, seinerzeit noch in zwei Bänden. Sechs Jahre später wurde eine Neuauflage fällig. Diesmal zusammengefasst in einem etwas dickeren Buch, jetzt auch mit festem Einband. Das erfolgreiche Konzept wurde beibehalten – jede Brauerei hat ihre eigene Seite, wird mit […]

Bücher

Simone Pilla & Genny Vinci
Cervezas de todo el mundo

Cervezas de todo el mundo – Biere aus aller Welt. Im Untertitel der Vermerk Enciclopedia práctica – praktische Enzyklopädie. Dazu ein recht handliches Format, über 650 Seiten dick. Das Buch lacht mich in der Bücherei in Valencia an, und es ist keine lange Überlegung nötig, dass ich es kaufe. Und […]

Bücher

Günther Thömmes
Das Erbe des Bierzauberers

Das Erbe des Bierzauberers: Der zweite Band von insgesamt vier in jeweils einen realen historischen Kontext eingebetteten Romanen über das Bierbrauen in Mitteleuropa. Der erste Band, Der Bierzauberer, spielt im 13. Jahrhundert und berichtet davon, wie der junge Brauer Niklas von Hahnfurt erlebt (und selbst mitgestaltet), wie der Prozess des […]

Bücher

Günther Thömmes
Der Bierzauberer

Der Bierzauberer – das sind mittlerweile vier Bücher, die die Geschichte des Bierbrauens in Mitteleuropa in Romanform beschreiben. Spannend geschrieben wie Krimis. Vier Bücher, in denen historisch belegte Fakten jeweils einer Epoche mit so viel Fiktion miteinander verbunden werden, wie nötig ist, dass sich eine Geschichte ergibt, die sich so […]

Bücher

Ben Vinken
Trappistenbier van A tot Z

Trappistenbier – wohl über wenige Begriffe in der Bierwelt werden so viele Halbwahrheiten und Legenden erzählt und unkritisch weitergegeben. In zahlreichen dilettantisch gemachten Bierführern und Bieratlanten ist die Rede davon, es handele sich um einen belgischen Bierstil, andere wiederum erklären kurzerhand alle Klosterbiere zu Trappistenbieren, manch eine Brauerei in Übersee  […]

Bücher

Conrad Seidl
Bier Guide 2018

Conrad Seidls Bier Guide. Wer von denen, die sich für die österreichische Bierkultur interessieren, kennt dieses Buch nicht? Ach, eine rhetorische Frage, ganz klar, denn der Bier Guide ist das Standard-Werk, wenn es darum geht, durch Österreich zu reisen und gutes Bier zu finden. Und zu trinken, natürlich! Der Bier […]

Bücher

Robin Barton (Hrsg.)
Lonely Planet’s Global Beer Tour

Ein Parforceritt durch die Welt des Biers. Auf 270 Seiten geht es in rasendem Tempo einmal um die Welt. Jedes Land bekommt ein paar Seiten, jede Brauerei höchstens eine, manchmal nur eine halbe. Auf diesem knappen Platz müssen Bilder ihren Platz finden, und auch Ausflugstipps in die Umgebung dürfen nicht […]