Bier vor Ort

Browar Zamkowy Racibórz
Racibórz
POL

Die Geschichte der Schlossbrauerei in Racibórz, die bis ins sechzehnte Jahrhundert zurückreicht, ist in jüngerer Zeit geprägt vom ständigen Kampf mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Nach dem II. Weltkrieg wurde sie verstaatlicht und in wechselnden zentralisierten Strukturen bewirtschaftet, bis sie im Jahr 1991 nach der politischen Wende wieder ein Einzelbetrieb wurde, und […]

Bier erleben

I. Walne Zebranie
Polskiego Stowarzyszenia Piwowarów Domowych
I. Jahreshauptversammlung
der Polnischen Hausbrauervereinigung

Am 12. Februar 2011 fand in der ältesten noch betriebenen Brauerei in Polen (1846!), der Browar Zamkowy in Cieszyn, nahe der tschechischen Grenze, die erste Jahreshauptversammlung der im Vorjahr gegründeten Polnischen Hausbrauervereinigung (Polskie Stowarzyszenie Piwowarów Domowych – PSPD) statt. Der Vorsitzende und Urvater der polnischen Hausbraubewegung, Dr. Andrzej Sadownik, und […]

Bier vor Ort

Hostinec a Minipivovar U Koníčka
Dobrá
CZE

Nur wenige Kilometer von der polnisch-tschechischen Grenze entfernt liegt in einem kleinen tschechischen Dörfchen die 2006 gegründete Minibrauerei Hostinec a Minipivovar U Koníčka. Steigt man am Bahnhof in Vojkovice aus, sieht man zunächst nur offene Felder – kein Dorf, keine Brauerei. Erst nach einem Fußmarsch von einem Kilometer sieht man […]

Bier vor Ort

Braugasthaus „Zum alten Fritz“ [Binz]
Binz
DEU

Es streiten sich die Geister. Obwohl, eigentlich streiten sie sich nicht, denn der Fall ist klar. Es wird aber alles getan, ihn zu vertuschen. die zauberhafte Außenansicht des Alten Fritz Worum geht’s? Im Fenster des Braugasthauses „Zum alten Fritz“ in Binz steht ein auf Hochglanz poliertes Kupfersudwerk. Und im Prospekt […]

Bier vor Ort

Rumpelstilz Back- und Brauscheune
Krummenhagen
DEU

Mittwoch. Heute ist Mittwoch. Mittwoch, der 2. Februar 2011. Bis ans gefühlte Ende der Welt sind wir gefahren, über klitzekleine Feldwege und Betonplattenpfade bis ins Ökodorf Krummenhagen. Rumpelstilz Back- und Brauscheune Und dann standen wir vor der Rumpelstilz Back- und Brauscheune, sahen auch von außen im Innern der Scheune ein […]

Bier vor Ort

Darguner Brauerei GmbH
Dargun
DEU

Tja, was soll man viel über die Darguner Brauerei GmbH sagen, die wir am 30. Januar 2011 angefahren haben? Eine Industriebrauerei am Rande des Städtchens Dargun, in der Einsamkeit Mecklenburgs, fest in den Händen eines dänischen Brauereikonzerns (Harboes Bryggeri) und spezialisiert auf preiswerte Biere, die als Handelsmarken der großen deutschen […]

Berlin

Hops & Barley
Berlin
DEU

Am 15. Januar 2011 besuchten wir die winzige Hausbrauerei Hops & Barley in Berlin. Sie entspricht so gar nicht den Vorstellungen, die man von den deutschen Gasthausbrauereien sonst so hat, sondern fällt vom Ambiente etwas aus dem Rahmen. Statt urdeutscher Gemütlichkeit findet man eine kleine Straßenkneipe, die eher an eine […]

Berlin

Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei
Berlin
DEU

Von all den verschiedenen Berliner Brauereien, sei es im Osten, sei es im Westen, ist neben den kleinen Gasthausbrauereien leider nur noch eine einzige „richtige Brauerei“ übrig geblieben: Die Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei. Und die gehört zur Radeberger Gruppe KG, welche wiederum zur Oetker-Gruppe gehört. Also Bierfabrik, statt Brauerei. Man schreibt sich Markenvielfalt […]

Bier vor Ort

Brauhaus Am Alten Schlachthof
Neubrandenburg
DEU

Wir waren auf der Durchreise, am 27. November 2010, und hatten mal wieder nur die Adressenliste dabei, anstatt eine ordentlich vorbereitete Übersicht mit Öffnungszeiten, Telefonnummern und Internet-Adressen. Brauhaus Am Alten Schlachthof Und so kam es erneut, wie es kommen musste: Wir fanden das Brauhaus Am Alten Schlachthof auf Anhieb und […]

Bayern

St. Georgen Bräu Kramer
Buttenheim
DEU

Die größere der beiden einträchtig nebeneinanderliegenden Buttenheimer Brauereien St. Georgen Bräu war im Jahr 2009 ein wenig in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, woraufhin sich der Braumeister Norbert Kramer ein Herz fasste und den angeschlagenen Betrieb einfach selber übernahm. Und das offensichtlich mit Erfolg. draußen an der Wand steht noch der Name […]

Bayern

Brauerei und Abfüllzentrum Rittmayer
Hallerndorf
DEU

Mitten im kleinen Örtchen Hallerndorf liegt der Brauereigasthof Rittmayer, klein, beschaulich, wunderschön und gemütlich eingerichtet und dekoriert. Und außerhalb des Ortes liegt das Abfüllzentrum, ein moderner Zweckbau an der Hauptstraße. Zwei Welten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, und sie gehören dennoch zusammen. Am 23. Oktober 2010 führte uns der […]

Bayern

Löwenbräu Buttenheim
Buttenheim
DEU

Die Löwenbräu Buttenheim ist die kleinere der beiden bekannten Buttenheimer Brauereien, die einträchtig direkt nebeneinander gelegen sind. Seit 1880 befindet sie sich in Familienbesitz, und wenn man das Sudhaus von außen sieht, hat man zunächst den Eindruck, hier sei seit vielen Jahren nichts mehr erneuert oder renoviert worden. Blick ins […]

Bayern

Brauereigasthof Kraus
Hirschaid
DEU

Am 22. Oktober 2010 hatten wir das Vergnügen, den Brauereigasthof Kraus in Hirschaid zu besuchen und hier auch zu übernachten. Eine urige Gaststube im Hauptgebäude, und dahinter viele weitere Gebäude und Hallen, die alle zum Betrieb dazugehören. Eine eigene Metzgerei, die Brauerei selbst natürlich, ein Kinderspielplatz, ein Biergarten, mehrere Nebengebäude […]

Bier vor Ort

Brauhaus und Pension Babben
Lübbenau
DEU

Die Brauerei Erich Babben in Lübbenau blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück – selbst in DDR-Zeiten ist hier weiter Bier gebraut worden. Bis 1974, als ein größerer Schaden wohl zur Stilllegung des Brauereibetriebs geführt hat. das neue 5-hl-Sudwerk Nach der Wende wurde im Jahre 1996 erneut mit dem […]

Bier vor Ort

Burgbräuhaus Belzig
Bad Belzig
DEU

Verflixte Öffnungszeiten – trotz vorheriger Internet-Recherche haben mir die Öffnungszeiten am 17. Oktober 2010 einen Streich gespielt. Wer hätte denn auch gedacht, dass auf der Internet-Seite des Burgbräuhaus Belzig zunächst die Öffnungszeiten des Eiscafés und dann erst die des Bräuhauses selbst angegeben werden? Ich hatte nur einen flüchtigen Blick auf […]

Bayern

Bayerisches Brauereimuseum
Museumsbrauerei
Kulmbach
DEU

Auch heute noch, im Jahre 2010, bezeichnet sich Kulmbach als die heimliche Hauptstadt des Bieres – ein Anspruch, der vielleicht aufgrund des Bierausstoßes und der kulturgeschichtlichen Bedeutung des Kulmbacher Bieres noch begründet sein mag, der aber keinesfalls mehr gestützt wird durch eine wie auch immer geartete Brauereivielfalt im Ort. Und […]

Bier vor Ort

Brauhaus „Zum Alten Dessauer“
Dessau
DEU

Das Brauhaus „Zum Alten Dessauer“ liegt nicht weit vom Stadtzentrum Dessaus entfernt, und doch ganz ruhig. Mit eigenem Parkplatz unter schönen, heute, am 9. Oktober 2010, bunt gefärbten Laubbäumen und einem kleinen Biergarten wirkt die Gasthausbrauerei sehr einladend. Außenansicht Im Innenraum begrüßen den Gast die zwei kupfern glänzenden Kessel des […]