Bier vor Ort

Zum Kornbrenner
Köln
DEU

Auch das ist deutsche Bierkultur: Die typischen Kölsch-Kneipen in der Domstadt. Auch wenn sie meist nur eine einzige Sorte Bier ausschenken. Seit über hundert Jahren existiert der Kornbrenner bereits – eine kleine, wie man so schön sagt „gutbürgerliche“ Kneipe in Köln-Nippes, direkt an der Neusser Straße, die – wie der […]

Bier vor Ort

Em Golde Kappes
Köln
DEU

Ein Gasthaus, in dem nur eine einzige Biermarke angeboten wird, noch dazu ein eigentlich uninteressantes Industriebier – warum ist das der ausdrücklichen Erwähnung wert? Weil zu einer schönen Kneipenatmosphäre mehr dazu gehört als nur eine reichhaltige und interessante Bierauswahl, und weil manchmal eben diese Atmosphäre sogar ein uninteressantes Bierangebot wettmachen […]

Baden Württemberg

Brauzentrum Blaubeuren „Pumator“
Blaubeuren / Sonderbuch
DEU

1988 begann Thomas Lill in Bleubeuren mit dem Hausbrauen, und über die Jahre hinweg entwickelte sich sein Hobby zu einer „richtigen“ Brauerei. Aus dem holzbefeuerten Waschkessel wurde 2008 eine Acht-Hektoliter-Anlage, die in einer ehemaligen Fleischerei aufgebaut wurde und 2010 mit einem ersten Probesud offiziell in Betrieb ging. Unter der Marke […]

Bayern

Zoiglstube „Bahler Zoigl“
Neuhaus
DEU

Asche über mein Haupt – denn das hat der Bahler nicht verdient: Im Rahmen eines „Zugs durch die Gemeinde“ sind wir nicht nur in einer, sondern in mehreren Zoigl-Stuben in Windischeschenbach und dem nebenan gelegenen Neuhaus gewesen, haben mal hier und mal dort verkostet, die Zoiglbiere in höchsten Tönen gelobt […]

Bayern

Zoiglstube „Zum weißen Schwan“
Windischeschenbach
DEU

Was macht den echten Zoigl aus? Zwei Dinge sind es, die ihn von normalem, lokal gebrautem Bier unterscheiden: Dier Würze sollte in einem Kommunbrauhaus bereitet werden und dann beim Zoiglwirt vor Ort vergären und zum Bier reifen, und zum anderen sollte er immer dann ausgeschenkt werden, wenn gerade wieder ein […]

Bayern

Zoiglstube „Schoilmichl“
Neuhaus
DEU

Die Zoiglstube „Schoilmichl“ erfreut sich einer besonders günstigen Lage – fast direkt neben dem Kommunbrauhaus in Neuhaus, in dem die Würze für den wunderbaren Zoigl entsteht. Kurze Wege am Brautag also! Manfred Punzmann betreibt diese nette Zoiglstube, die er – den alten Traditionen folgend – nur alle paar Wochen für […]

Bayern

Zoiglstube „Beim Käck’n“
Neuhaus
DEU

Neuhaus und seine Zoiglstuben – die Auswahl ist groß, und man weiß gar nicht, wo der Zoigl am besten schmeckt. Und dann ist es vielleicht gut, wenn nicht alle Zoiglstuben gleichzeitig offen haben, sondern der Zoigl-Kalender dem Besucher die Wahl einfach macht. Man geht halt dorthin, wo gerade geöffnet ist. […]

Bayern

Zoiglstube „Schafferhof“
Neuhaus
DEU

Der Schafferhof im Windischeschenbacher Ortsteil Neuhaus blickt auf eine viele Jahrhunderte alte Tradition zurück – er wurde bereits um 1300 errichtet, und man sagt, dass schon 1415 hier das Zoigl-Braurecht verbrieft wurde. Ursprünglich der Hof, der als Wirtschaftshof die Burg Neuhaus zu versorgen hatte, erlitt der Schafferhof im Laufe der […]

Bier vor Ort

Koblenzer Brauerei GmbH
Koblenz
DEU

Die Koblenzer Brauerei existiert erst seit Anfang 2012, und dennoch blickt sie zurück auf eine über dreihundertjährige Geschichte, eine Geschichte, in der die Brauerei viel erlebt hat – insbesondere in den letzten zwanzig Jahren. Gegründet wurde sie im Jahr 1689 als „Altes Brauhaus“ in der Koblenzer Innenstadt, unter dessen Adresse […]

Bayern

Augustiner-Bräu
München
DEU

Die Augustiner-Bräu ist die älteste der großen Münchner Traditionsbrauereien – ihre Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1328, in dem urkundlich nachgewiesen bereits ein Brauhaus im Augustiner-Kloster bestand. Man vermutet, dass diese Brauerei bereits von Anfang an Teil des Klosters gewesen sein könnte – die Wurzeln würden dann sogar bis […]

Bayern

Paulaner Brauereiausschank am Nockherberg
München
DEU

Man kann zu Großbrauereien durchaus ein distanziertes Verhältnis haben, sie anonyme Bierfabriken nennen und ihnen vorwerfen, die kleinen und mittelständischen Brauereien durch ihre Marktmacht zu erdrücken. Man kann auch ihre Biere schlicht und einfach nicht mögen oder nicht mögen wollen. Was man nicht kann, ist, ihnen vorzuwerfen, Bier von schlechter […]

Bayern

Zoiglstube „Schlosshof-Zoigl“
Windischeschenbach
DEU

Die Familie Weiß betreibt die Zoiglstube „Schlosshof-Zoigl“ seit über 25 Jahren. Zentral in Windischeschenbach gelegen, bietet sie eine kleine Besonderheit: An den Zoigl-Wochenenden ist hier nicht nur von Freitag bis Montag, sondern sogar bis Dienstag geöffnet! Im Zoigl-Kalender kann man sich vorher informieren, welche leckeren Speisen zum hervorragenden Zoigl serviert […]

Bayern

Oskar – Das Wirtshaus am Markt
Bayreuth
DEU

Im Rahmen der Tour de Bier sind wir in diesem Jahr in Bayreuth unterwegs, und wie fast jedes Mal gehört auch im Jahr 2012 ein Stadtrundgang durch die Stadt, in der wir untergebracht sind, hinzu. Bayreuth, also. Wir laufen durch die Straßen und Gassen der Altstadt. Langweilig ist’s nicht, dazu […]

Kein Bild
Bier vor Ort

Braugasthaus „Zum alten Fritz“
Rostock
DEU

Wie seine „Geschwister“ gehört auch der Alte Fritz in Rostock zu einer Kette von Brauerei-Gasthäusern der Stralsunder Brauerei. Auf den ersten Blick wie eine Gasthausbrauerei wirkend, ist es dennoch „nur“ ein gutes Bierlokal. Gemütlich eingerichtet, im Thekenbereich von Kupfer dominiert, und mit einem kupfernen Braukessel, der aber nicht funktionsfähig ist, […]

Bayern

Franziskanerkloster Engelberg
Großheubach
DEU

Der 7. Mai 2006 – die Beine werden langsam schwer, der Schweiß rinnt, der Atem geht kräftiger. Es sind hunderte von Stufen, die von Höhe des Mains zum Franziskanerkloster Engelberg hinaufführen. Die Glocken läuten in den herrlichen Sonntagmorgen und motivieren zum Weitergehen, und schließlich haben wir es geschafft! Für einen […]

Bier vor Ort

Braugasthaus „Zum alten Fritz“ [Binz]
Binz
DEU

Es streiten sich die Geister. Obwohl, eigentlich streiten sie sich nicht, denn der Fall ist klar. Es wird aber alles getan, ihn zu vertuschen. die zauberhafte Außenansicht des Alten Fritz Worum geht’s? Im Fenster des Braugasthauses „Zum alten Fritz“ in Binz steht ein auf Hochglanz poliertes Kupfersudwerk. Und im Prospekt […]

Baden Württemberg

Privatbrauerei Hoepfner
Karlsruhe
DEU

Direkt an einer vielbefahrenen Straße in Karlsruhe, neben einer Tankstelle, gegenüber einem Bildungszentrum erwartet man alles, aber nicht dieses ritterburgartige Gebäude, mit hohen Sandsteinmauern, Burgzinnen und riesigen goldenen Lettern, die davon künden, dass sich hier die Hoepfner-Brauerei befindet. die Außenansicht der Hoepfner-Burg Direkt daneben, im ähnlichen Stil, befindet sich, etwas […]

Bier vor Ort

Gilden Brauhaus
Köln
DEU

Eine wechselvolle Geschichte weist das Gilden Brauhaus auf – und neben dem Markennamen „Gilden“ assoziiert man mit ihm auch die Bergische Löwenbrauerei und die Kölner Verbund Brauereien GmbH & Co. KG. In letzteren ist das Gilden Brauhaus aufgegangen, und Gilden ist nur noch eine Kölsch-Marke unter vielen, die hier produziert […]

Bayern

Bräustüberl Weihenstephan
Freising
DEU

Der 9. Mai 2009 brachte mir die Gelegenheit, die älteste Brauerei der Welt, die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan zu besuchen. Viel hatte ich vorher schon davon gehört, wenn auch die meisten Geschichten und Erzählungen sich um die Fakultät für Brauwesen der Technischen Universität München rankten und weniger die Brauerei selber betrafen. […]

Bayern

Wallbräu Schweinfurt
Schweinfurt
DEU

Bei unserem Besuch im Wallbräu Schweinfurt am 29. August 2008 waren wir uns nicht sicher, ob es tatsächlich eine eigene Brauerei ist, oder nicht. Auf alle Fälle steht groß „Brauerei Hartmann“ an der lauschigen Gartenterrasse angeschrieben, und die junge Bedienung betont, es wäre ein „eigenes“ Bier. Wallbräu Schweinfurt Wie eine […]