Bier erleben

Tag der offenen Flasche – 7. Februar 2020
Langenargen
DEU

Weit über 600 verschiedene Biere von rund 100 Brauereien und ein langer Abend, sie alle zu verkosten! Was sich anhört, als würde gerade eine Woche nach der Braukunst Live! 2020 schon wieder das nächste große Bierfestival im süddeutschen Raum starten, ist eigentlich „nur“ eine Bierverkostung mit Tap Takeover in Langenargen. […]

Bier erleben

Braukunst Live! 2020
München
DEU

Jetzt liegt die Braukunst Live! 2020 auch schon wieder hinter uns. Zwei lange Tage, vollgepackt mit Bier und bierigem Drumherum. Ungeduldig hatten wir auf die Veranstaltung gewartet, denn nachdem der Meininger Verlag die Braukunst Live! und die Rechte an der Veranstaltung kurz vor dem Beginn der letztjährigen Ausgabe übernommen hatte, […]

Beer Nuggets

Braukunst Live! 2020
München
DEU

Reklame* Das war eine Überraschung im letzten Jahr. Unmittelbar vor Beginn der Braukunst Live! 2019 machte die Information die Runde, dass Frank Boer, der langjährige Veranstalter, die Marke Braukunst Live! an den Meininger Verlag verkauft hat. Viel zu kurzfristig, als dass das noch irgendwelche Auswirkungen auf die laufende Veranstaltung gehabt […]

Bier erleben

Bierstädte der Welt
Bierszene Budapest

Träge fließt die Donau mitten durch Budapest und teilt die Stadt in zwei Hälften, die Jahrhunderte lang auch zwei getrennte Städte waren: Im Westen Buda, dessen Hügel, Thermalquellen und Bäder weltberühmt sind, und im Osten Pest, die flache, quirlige und moderne Innenstadt, die neben dem die Silhouette prägenden Parlamentsgebäude auch […]

Beer Nuggets

Glühkriek auf dem Weihnachtsmarkt
Erfurt / Bamberg
DEU

Gefühlt siebenundachtzig verschiedene Glühwein- und Punschrezepte haben wir beim Bummel über die Weihnachtsmärkte in Erfurt und Bamberg gezählt, und wir sind uns sicher, anderswo hätten die Zahlen nicht anders ausgesehen. Adventszeit. Wer etwas auf sich hält, besorgt sich preiswerten bis billigen Rotwein (nur ganz wenige Ausnahmen gibt es, bei denen […]

Bier erleben

Craft Bier Fest Wien – November 2019
Wien
AUT

Zwei Nächte Wien – zwei Abende Craft Bier Fest Wien. Tolle Aussichten, wenn dann bereits der erste Zug Verspätung hat und wir zwei Mal umsteigen müssen… Aber letztendlich schüttelt sich alles, und zwar auf die einfachste Art und Weise: Wenn alle Züge, sowohl die der Deutschen Bahn als auch die […]

Bier erleben

Série Noire #6
Dijon
FRA

Gestern Nachmittag sind wir zum ersten Mal im Les Moulins Bleus eingekehrt, haben hervorragende Buchweizenpfannkuchen genossen, dazu ein paar wirklich feine Biere genossen und uns nett mit den jungen Leuten unterhalten, die die kleine Bier- und Pfannkuchenbar in der Altstadt Dijons betreiben. Und heute, beim zweiten Besuch, werden wir bereits […]

Bier erleben

Die Wandertour de Bier 2019:
Dinkelsbühl
4. bis 6. Oktober 2019

Dinkelsbühl – ein wunderschönes, kleines Städtchen, mit einer herrlich renovierten und liebevoll gepflegten Altstadt. Ziel der diesjährigen Wandertour de Bier, auch wenn diese sich in den letzten Jahren nach und nach, dem Alter und körperlichen Zustand der Teilnehmer angemessen, zu einer Spaziertour de Bier entwickelt hat. Das Hotel und Restaurant […]

ähnliche Touren

Tour nach Žatec 2019
Žatec
CZE

Žatec / Saaz in Böhmen: Eine Stadt, die den Hopfen lebt, die vom Hopfen lebt, die durch den Hopfen überhaupt erst lebt. Hier ist das Zentrum des tschechischen Hopfenanbaus, hier wird Hopfen seit Jahrhunderten angebaut, gehandelt und erforscht. Und natürlich verbraut. Das lockt natürlich auch die Bierliebhaber und Touristen an, […]

Bier erleben

Zámek Stekník
Stekník
CZE

„Was hat das hübsche Rokoko-Schloss Stekník in einem Bierblog zu suchen?“, mag die überraschte Frage sein. Ein unter Denkmalschutz stehendes, ein wenig verfallenes Schloss aus dem späten 17. Jahrhundert – wird hier vielleicht Bier gebraut? Nein, das leider nicht, auch wenn man davon ausgehen kann, das die Schlossküche früher mit […]

Bier erleben

Chrám Chmele a Piva
Žatec
CZE

Die Tür des uralten Lastenaufzugs öffnet sich langsam, und wir stehen vor einer Wand aus übermannshohen Hopfensäcken. „Und jetzt? Wie geht es weiter?“ Ratlose Gesichter. „Einfach drauf los“, lacht Barbora, die uns hierher gebracht hat. „Das ist ein Labyrinth aus Hopfensäcken, durch das wir zur nächsten Station gelangen werden!“ Und […]

Bier erleben

Chmelařské Muzeum
Žatec
CZE

Žatec / Saaz würde seinem Ruf als Hopfenzentrum Tschechiens gewiss nicht gerecht, wenn es nicht neben der Brauerei Žatecký Pivovar, dem Hopfenforschungsinstitut Chmelařský Institut und der Hopfenvermarktung Bohemia Hop a.s. nicht auch über ein schönes Hopfenmuseum verfügen würde – und genau vor dem stehen wir jetzt. Metallisch glänzt die moderne […]

Bier erleben

Bohemia Hop a.s.
Žatec
CZE

Ein gewaltiger Betonklotz ragt vor uns auf. Grau, grünlich und gelblich gestrichen ist er nicht gerade eine Schönheit – man sieht dem Gebäude an, dass es auf Zweckmäßigkeit und nicht auf Ästhetik hin getrimmt ist. So darf dann auch niemand beleidigt sein, wenn in der Runde die Bemerkung „Boh, wie […]

Bier erleben

Chmelařský Institut Žatec / Pokušný Pivovar
Žatec
CZE

Das Chmelařský Institut Žatec. Das Hopfenforschungsinstitut in Saaz. Der Stolz der Tschechien Bierbrauer. Seit 1925 wird hier im Zentrum des tschechischen Hopfenanbaus geforscht. Neue Hopfensorten werden gezüchtet, ihre Parameter bestimmt, Probesude werden eingebraut und Zuchtreihen analysiert. Alphasäurewerte werden zertifiziert bestimmt, Freilandversuche durchgeführt und ausgewertet, Wetterdaten analysiert und Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel […]

Bier erleben

Galerie Sladovna Žatec
Žatec
CZE

Žatec, die Hopfenstadt. Bummelt man durch die Altstadt, so bekommt man rasch den Eindruck, hier würde sich alles, aber auch wirklich alles um Hopfen (und Bier) drehen. Man spaziert auf der Suche nach den Spuren alter, lang geschlossener Brauereien wie der Export-Brauerei Anton Dreher, ebenso alter, aber noch produzierender Brauereien […]

Bier erleben

Bierstädte der Welt
Bierszene Bratislava

Bratislava – eine der kleinsten Hauptstädte in Europa. Immer hat Preßburg, wie die Stadt früher hieß, im Schatten gestanden. Im Schatten der großen und leuchtenden Nachbarstadt Wien oder, zu Zeiten der Tschechoslowakei, der goldenen Stadt Prag. Gleiches gilt für die Bierkultur in der Slowakei – stets überstrahlt von den Nachbarn. […]

Bier erleben

muraubiennal Global Beer.
Murau
AUT

Eine kleine Stadt organisiert eine große Ausstellung. Alle zwei Jahre widmet sich die kleine Stadt Murau in der Steiermark in Form einer Biennale einem spezifischen Thema und wird für die Sommermonate zu einem kulturellen Anziehungspunkt für Gäste und Touristen. 2017 stand die Adelsfamilie Schwarzenberg und ihre 400jährige Geschichte, die die […]

Bier erleben

Die Sondertour de Bier 2019:
Sulzbach-Rosenberg – Annafest
19. bis 21. Juli 2019

Tja, da ist der Chronist einmal bei einer Tour de Bier nicht dabei, und schon gibt es keinen ausführlichen Reisebericht. Lediglich ein paar WhatsApp-Bildchen wurden ausgetauscht, und der Organisator veröffentlichte eine Bild-Dokumentation. Auf der Tour-de-Bier-Website findet sich spärliche Informationen dazu, was bei dieser Tour stattgefunden hat: „2019 werden wir zusätzlich […]

Bier erleben

Verkostung im Office Pub
Szczecin
POL

Es gibt richtig schöne Biererlebnisse, bei denen eigentlich alles stimmt. Man trifft sich mit Freundinnen und Freunden, die man schon seit Jahren nicht mehr gesehen hat, und verkostet eine ganze Reihe toller Biere in angenehmer Atmosphäre. Man spricht über dieses und jenes, und nicht nur über Bier, und die Zeit […]

Bier erleben

Tag der offenen Flasche – 5. Juli 2019
Langenargen
DEU

Langenargen am Bodensee hat ja so ein bisschen ein verschnarchtes Image. Urlaubsort für ältere Witwen, Ball der einsamen Herzen, biederes Erholungsörtchen. Stimmt zwar alles nicht, wird aber von Mund zu Mund trotzdem so weitererzählt. Gut, dass es dann ab und an Veranstaltungen und Erlebnisse gibt, die das Gegenteil beweisen. Wie […]