Bier erleben

Die Städtetour de Bier 2009:
Wien
18. bis 22. März 2009

Im Jahre 2008 hatte sich eine Gruppe von knapp zehn Bierenthusiasten zu einer „Städtetour de Bier“ in Wien getroffen – organisiert von Hans Rolf Linke und unterstützt von der Kampagne für Gutes Bier Österreich wurden mehr als ein halbes Dutzend Brauereien besucht und besichtigt, eine Verkostung typisch österreichischer Bierspezialitäten veranstaltet, […]

Bier erleben

Bierkrugmuseum Kreuzwertheim
Kreuzwertheim
DEU

Wir fahren durch Kreuzwertheim. Warum auch immer. Zufällig kommt man hier eigentlich nicht her, geplant sind wir heute aber auch nicht unterwegs. Ein kleiner Abstecher nur von der Hauptroute ist es, weil wir keine, aber auch wirklich überhaupt keine Lust haben, über die langweilige Autobahn zu rollen und uns über […]

Bier erleben

Schaubrauen auf dem mittelalterlichen Markt
Arnstein
DEU

Das Kloster Arnstein bei Obernhof an der Lahn veranstaltete unter Leitung von Harald Förster, Pater Franz Kroll und Gaby Fischer am 6. und 7. September 2008 einen mittelalterlichen Kloster- und Pilgermarkt – und gemeinsam mit der Bierbrüderschaft Duzenowe aus Dausenau an der Lahn hatte ich die Gelegenheit, mit klassischen Brauutensilien […]

Bier erleben

Schaubrauen auf dem Kornmarkt
Limburg
DEU

Bereits 1766 gab es in Limburg sage und schreibe 39 Wein- und Gastwirtschaften, darunter auch einige Hausbrauereien, die ihr verkauftes Bier selbst herstellten. War dies damals der Notwendigkeit geschuldet, den Reisenden zwischen Frankfurt und Köln Kost und Logis sowie Erholung von den Strapazen einer Reise bieten zu können, so hat […]

Bier erleben

Haus- und Hobbybrauertage 2008
Langensendelbach

Die Haus- und Hobbybrauertage im FrankenlandoderPetrus hatte ein Einsehen Mit großem Aufwand hatte der Verein zur Förderung der Fränkischen Braukultur e.V. (VFFB), allen voran die Hausbrauer vom Vierbräu und aus Junkersdorf, in diesem Jahr die Haus- und Hobbybrauertage (HHBT) vorbereitet, und dann drohte die Wettervorhersage mit Dauerregen in Franken … […]

Bier erleben

Tyskie Browary Książęce
Tychy
POL

Eine der größten Brauereien Polens, oder sogar DIE größte? Jedenfalls begrüßen die gigantischen Lagerbehälter der Bierfabrik Tyskie Browary jeden Besucher schon von weitem, lang bevor er die Stadtgrenze von Tychy erreicht. Am 19. Juni 2008 hatte ich die Gelegenheit, mir die Brauerei ein wenig näher anzuschauen. Ich schloss mich auf […]

Bier erleben

Hausbrauer Nassauer Land
Jahrestreffen 2008
Dausenau

„Duzenowe!“ – „Moment mal… Duzenowe?!?“ „Duzenowe? Was ist das denn?“ mag sich mancher gefragt haben, als sich die Planungen für unser Jahrestreffen 2008 zu konkretisieren begannen. Duzenowe, auch wenn es sich so anhört, ist kein Dorf in Südpolen oder Osttschechien. Es liegt auch nicht kurz hinter Wladiwostok. Duzenowe ist der […]

Bier erleben

Hopfenmuseum Illschwang
Illschwang
DEU

Illschwang, ein winziges Dörfchen, nicht weit von Sulzbach-Rosenberg entfernt. Früher einmal, vor vielen, vielen Jahren, war es bekannt als eines der kleineren Hopfenanbaugebiete Deutschlands (vielleicht war es sogar das kleinste?), und auch heute zeugen noch ein paar winzige Hopfenfelder rund um das Dorf von diesem einst wichtigen Gewerbe. Aber dies […]

Bier erleben

Ireks Mälzerei
Sulzbach-Rosenberg
DEU

Ireks ist eine Firmengruppe, die Backzutaten, Aromen und Braumalz an verschiedenen Standorten herstellt. Als ich mit einer Gruppe Bierbegeisterter am 16. Mai 2008 in Sulzbach-Rosenberg vor einem Betrieb der Ireks GmbH stehe, interessieren uns weder die Backzutaten noch die Aromen, sondern natürlich die Herstellung von Braumalz. Blick in den Keimkasten […]

Bayern

Irseer Klosterbräu
Irsee im Allgäu
DEU

Das Irseer Klosterviertel – mehr als nur eine Brauerei. Auf ein relativ großes Areal und mehrere Gebäude verteilt findet sich hier natürlich der Klosterkomplex selbst mit Kirche, Pfarramt und so weiter, aber auch ein Hotel, ein Braugasthof und ein Brauereimuseum. Irseer Klosterbräu Die Brauerei Irseer Klosterbräu und der dazugehörige Braugasthof […]

Bier erleben

Die Städtetour de Bier 2008:
Wien
27. Februar bis 2. März 2008

Zur Beschreibung dieser Tour handle ich umweltfreundlich und betreibe ein Artikel-Recycling. Der folgende Text basiert auf einem Bericht, den ich für die Vereinszeitschrift der Vereinigung der Haus- und Hobbybrauer in Deutschland und für die Website der Tour de Bier geschrieben habe: Seit 2004 gibt es die Tour de Bier nun […]

Bayern

Bavarian Party der Malzfabrik Weyermann
Bamberg
DEU

Weyermann Malz – ein Name, der in der Welt der professionellen Brauer, aber auch unter uns Hobbybrauern, einen guten Klang hat. Eine Mälzerei, die für ihre Spezialmalze bekannt ist. Die Malzfabrik Weyermann veranstaltet alljährlich am Sonnabend nach der Messe „Brau Beviale“ in Nürnberg eine „Bavarian Party“, eine Art Tag der […]

Bier erleben

Haus- und Hobbybrauertage 2007
Cunewalde

Von Nassau in die Lausitz und zurückoder„Test the West“ und „Kost the Ost“ Im Jahr 2007 führten uns die Haus- und Hobbybrauertage in die Lausitz, nach Cunewalde. Den folgenden Text habe ich für die Vereinszeitung des Vereins der Haus- und Hobbybrauer in Deutschland e.V., den „Schalander“, geschrieben: „Cunewalde? Wo liegt […]

Bier erleben

Browary Żywiec S.A. / Zakłady Piwowarskie w Żywcu S.A.
Żywiec
POL

Eine der größten und bekanntesten Brauereien Polens, die Browar Żywiec im gleichnamigen Örtchen im äußersten Süden des Landes, blickt auf eine über 150jährige Geschichte zurück. Als Erzherzogliche Brauerei Saybusch (so hieß Żywiec früher), als staatlich kontrollierter Betrieb, oder jetzt als Teil des Heineken-Konzerns hat diese Brauerei den Biermarkt Polens immer […]