Bücher

E.I. und Freunde
Unser täglich Bier gib uns heute

Reklame?* Heute ist es nun endlich erschienen, das Bier Brevier „Unser täglich Bier gib uns heute“. Einunddreißig Autoren haben ein Jahr ge- und erarbeitet. Herausgekommen ist ein 456 Seiten starkes Werk, das den Bierliebhaber durch das Jahr begleitet. Für jeden Tag des Jahres bietet es ein kleines Stückchen Bierpoesie. Eine […]

ähnliche Touren

Christian Göller
Reichhaltige Biertradition Coburgs erkunden

Reklame?* Die Vestestadt Coburg als eine heimliche Hauptstadt der Biere zu bezeichnen, mag doch etwas vermessen sein. Dieser Titel gebührt ihrer östlichen Nachbarstadt. Doch der Bierführer Wolfgang Korn, ein waschechter Franke, hat eine Führung konzipiert, die zeigt, dass Coburg über eine reichhaltige Biertradition, bierkulturgeschichtliche Reichtümer und gastronomische Highlights verfügt, die […]

Meinungen und Gastbeiträge

Von der UNESCO anerkannt:
Handwerkliches Bierbrauen wird in Deutschland immaterielles Kulturerbe

Etwas mehr als drei Jahre seit der Anerkennung der Bierkultur in Belgien im Dezember 2016 hat es gedauert, bis die deutschen Brauer, vertreten im Deutschen Brauer-Bund e.V., nun endlich nachziehen konnten und das handwerkliche Bierbrauen in Deutschland als immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkennen lassen konnten. Hurra! Glückwunsch, lieber Brauer-Bund, zu […]

Meinungen und Gastbeiträge

Volker R. Quante
Definitiv unwiderstehlich

Bier löscht den Durst. Bier befriedet aber vor allem tiefe Gelüste. Welche Düfte und welche Geschmacksnuancen sind es, die Bier unwiderstehlich attraktiv machen? Ob Volksfest, warmer Sommerabend oder ein Treffen mit Freunden. Ein Bier geht immer. Als Durstlöscher, als Begleitgetränk, und gelegentlich auch, wenn wir ehrlich sind, für den leichten […]

Meinungen und Gastbeiträge

Volker R. Quante
It’s irresistible. Definitely

Beer quenches thirst. But above all, beer satisfies deep cravings. So, what aromas and nuanced flavours make beer so irresistibly attractive? A beer is almost always the perfect accompaniment to any occasion, whether it’s a public celebration, a warm summer evening or a meeting with friends. It’s great as a […]

Bier vor Ort

Esther Isaak:
Wir sind im Namen des Bieres unterwegs

Brews Brothers Hamburg Was kann es Schöneres geben, als nach einem Abend voller froher Botschaften, in einer Bar zu landen, in der die Lautstärke der Musik, die Temperatur des Bieres, die Höhe des Tresens, und die Menschen, die um Dich sind, einfach konvenieren. Alle Aufregung fällt ab, jeglicher Ärger ist […]

Esther Isaak

Esther Isaak:
Kleine Bierwelt = Große Welt

Fragte man einen Brauer, wie er zum Reinheitsgebot stünde, könnte aus der Antwort die politische Gesinnung abgeleitet werden. Diese Zuspitzung legt sich so nahe, da allein die Wahl des Begriffes Reinheitsgebot den politisch denkenden Menschen an unbefleckte Empfängnis, an historische Reinheit etc. denken lässt. Doch STOPP. Es ist komplexer. Seit […]

Beer Nuggets

Gustl Kellerbier
Bad Reichenhall
DEU

Reklame?* Ein bisschen amüsiere ich mich ja manchmal schon, wenn mich Pressemitteilungen erreichen. Sie sind oft so berechenbar und schablonenhaft in ihren Darstellungen, dass man schon nach wenigen Sätzen die eigentlich gute Absicht erkennt, aber auch rasch merkt, dass das Produkt, das beworben wird, gar nicht so richtig anders ist. […]

Bier erleben

Bierstädte der Welt
Bierszene Athen

Griechenland – ein Traumland für Schlemmer und Genießer. Eine wunderbare und vielfältige Küche, die vor Ort um so vieles besser schmeckt als in den griechischen Restaurants daheim in Deutschland, in denen es sich oft nur um Gyros oder Souflaki mit Pommes und Krautsalat aus der Dose dreht… In den kleinen […]

Bier erleben

Bierstädte der Welt
Bierszene Prag

Tschechien – das Bierland schlechthin. Vermutlich mehr als nur ein Vorurteil. Bier zum Abendessen, Bier in der Mittagspause, manchmal sogar schon ein frisch gezapftes Bier zum Frühstück. Ob Mann oder Frau macht keinen Unterschied, auch die Damen (egal welchen Alters!) haben in den Bierkneipen, den Pivnice, ein Halbliterglas vor sich […]

Bier erleben

70. Lahnsteiner Bierseminar
„Grünes Gold“

Nun ist die Zeit, zu der Hopfen, genannt auch das „Grüne Gold“, zu seiner Reife findet. Diese Reife nutzten Biersommelier Dr. Markus Fohr und einige seiner Gäste, um bereits einen Tag vor dem Bierseminar in den Rheinauen wilden Hopfen zu zupfen – der dann allen Gästen des 70. Lahnsteiner Bierseminars […]

Bier erleben

69. Lahnsteiner Bierseminar
„Single Malt Whisky Ceridwen“

Sie ist da! Die dritte limitierte Edition des Single Malt Whisky Ceridwen. Was lange währt wird endlich gut – was noch länger währt wird besser! Anlässlich des 69. Lahnsteiner Bierseminars am 9. August 2018 stellte die Lahnsteiner Brauerei die neue und insgesamt dritte limitierte Edition ihres Single Malt Whisky Ceridwen […]

Bier erleben

Lahnsteiner Bierseminar
Extraausgabe „Bier und Käse“

Bier und Käse mit dem Weltmeister der Biersommeliers Stephan Hilbrandt Gleich zweimal etwas ganz Besonderes passierte am 21. Juni 2018 in der Lahnsteiner Brauerei: Zum einen eine Extraausgabe des Lahnsteiner Bierseminars zum Thema „Bier und Käse“ – zum anderen dies unter Mitwirkung des Weltmeisters der Biersommeliers Stephan Hilbrandt aus Bonn. […]

Bier erleben

Bierstädte der Welt
Bierszene Lissabon

Nach Portugal reist man wegen der wunderbaren Landschaft, des herrlichen Wetters, der pittoresken Altstadt Lissabons und des guten Essens, vor allem des Rotweins. Aber nicht wegen des Biers. Wenn überhaupt, dann gibt es in kleinen, einfachen Bars am Straßenrand süßliche, spritzig-überspundete Lagerbiere, die in schlecht ausgespülte, zerkratzte Wassergläser vom Typ […]

Bier erleben

67. Lahnsteiner Bierseminar
„Brau- und Lichtkunst“

Bunt und lebhaft wie der Wonnemonat Mai – Craftbiere der hellen und dunklen Fraktion, ober- und untergärig, stark bis schwach, mit und ohne Aromahopfen oder Holzfassreifung, mit und ohne Kräuter und Salz – und mit einigen Stargästen. Über 40 Teilnehmer hatten ihren Spaß daran. Der Abend startete mit einem neuen […]

Bier erleben

Lahnsteiner Pilotseminar
„Bier, Wurst und Schinken“

Am 22. März 2018 war es nach intensiver Vorbereitung soweit! Gut 20 Teilnehmer trauten sich an das Pairing von Bier, Wurst und Käse heran und stellten fest: Durchaus eine körperliche Herausforderung. Doch was macht gerade diese Kombination so reizvoll und welche Ergebnisse gab es? Foodpairing ist „in“. Traditionell kennen wir […]

Bier erleben

Bierstädte der Welt
Bierszene Kopenhagen

Dänemark – ein Alptraum für Biertrinker hieß es noch vor 20 Jahren. Herrliche weiße Strände lockten, der Wind in den Dünen, die nordische Sonne, aber bevor die Reise in den Sommerurlaub begann, musste palettenweise Dosenbier gekauft und im Wohnwagen deponiert werden. Denn: Nördlich der Grenze gebe es nur noch Carlsberg […]

Bier erleben

Hausbrauer Nassauer Land
Brauertreffen 2018
Wolfenhausen

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, heißt es. Um wieviel mehr sagen dann vierzehn Bilder? Ein Bericht mit nur wenig Text… Nach fünf Jahren Pause war es wieder an der Zeit, zu einem Brauertreffen einzuladen. Dietrich hatte fleißig an seinem Schalander und Brauhaus gebaut, und so lag es auf […]

Bier erleben

66. Lahnsteiner Bierseminar
„Damen-Bierseminar – Historische Bierstile“

Der erste Tag des Frühlingsmonats März brachte noch keine Höchsttemperaturen draußen – im Schalander der Lahnsteiner Brauerei aber durchaus. Überdurchschnittlich viele weibliche – und auch einige geduldete männliche – Gäste besuchten das 66. Lahnsteiner Bierseminar, das als „Damenbierseminar“ stattfand. Das Thema „historische Bierstile“ begeisterte eindeutig beide Geschlechter. Beide Geschlechter führten […]

Bier erleben

65. Lahnsteiner Bierseminar
„Keine Jecken zu Gast“

Überall sind allmählich die Jecken los. Am 65. Lahnsteiner Bierseminar am 1. Februar 2018 – exakt eine Woche vor dem berühmten „Weiberfasching“ – waren zwar keine Jecken zu Gast, dafür aber zahlreiche DAMEN die erkennbar wussten wie man gute Laune verbreitet. Ulli Hastenplug von der Lahnsteiner Brauerei und Thomas Stoffels […]