Bier vor Ort

Pivovar Vraník
Trnava
CZE

Wenn die Dörfer so klein werden, dass sie keine Straßennamen mehr kennen, dann weiß man, dass man tief in der Provinz angekommen ist. So zum Beispiel im Dörfchen Trnava, irgendwo hinter Zlín in den Bergen. Eine ganze Weile sind wir über kleine und kurvige, heute zum Teil auch vereiste Sträßchen […]

Bier vor Ort

Pivovar Chmelnice
Napajedla
CZE

Napajedla, ein kleines Städtchen an der Grenze zur Walachei. Harmonische Hügellandschaften, mildes Klima, wenig Infrastruktur. Vielleicht ein bisschen Tourismus, vor allem Wanderer und Radfahrer. Viel passiert hier nicht, und viel Sehenswürdigkeiten gibt es auch nicht. Das Rathaus ist ganz hübsch, es gibt ein kleines Barockschloss und eine Barockkirche. Warum hier […]

Bier vor Ort

Panský Pivovar Sokolnice
Sokolnice
CZE

Vor rund 500 Jahren schon wurde auf dem großen Gutshof in Sokolnice Bier gebraut, denn alte Dokumente aus den Archiven des Jahres 1588 belegen, dass ein Jan Sadovský kurzerhand das ganze Dörfchen Sokolnice für 22.000 mährische Zloty an Jindřich Pfefferhorn verkaufte – einschließlich der Festung, zweier Höfe, einer Mühle und […]

Bier vor Ort

Pivovar Moravia
Brno
CZE

Moravia, der lateinische Name Mährens. Die Ende des 19. Jahrhunderts von den Brüdern Samuel und Bernhard Morgenstern unter diesem Namen gegründete Brauerei, die Pivovar Moravia, wuchs rasch zur zweitgrößten Brauerei Brünns heran. In den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts produzierte sie über 100.000 hl Bier jährlich und verfügte über eine […]

Bier vor Ort

Pivovar Krum
Moravský Krumlov
CZE

Zu jedem Bier gehört eine Story, zu jeder Brauerei eine Geschichte. Egal, wie jung oder neu eine Brauerei sein mag – immer gibt es eine Vorgeschichte, eine Historie, aus der sich alles wie logisch entwickelt zu haben scheint. Auch die kleine Pivovar Krum in Moravský Krumlov wartet mit einer jahrhundertelangen […]

Bier vor Ort

Pivovar Lindr Mžany
Mžany
CZE

Lindr – dem einen oder anderen vielleicht bekannt als Hersteller von Kühl- und Zapfsystemen, als Firma mit dem eingängigen Werbespruch „Czech up your beer“. Nicht weit von Königgrätz entfernt, direkt an der Landstraße, findet man diese Firma, und wer sich gerade mit dem Gedanken anfreundet, vielleicht ein Taphouse oder eine […]

Bier vor Ort

Hotel Pivovarská Bašta
Vrchlabí
CZE

Vrchlabí (Hohenelbe) im Riesengebirge. Gerade erst hatten wir in der Spindlermühle, hoch oben in den Bergen, ein paar schöne Tage verbracht und sind nun auf dem Rückweg nachhause. Gut gefrühstückt, das Auto war schnell freigeschaufelt und gepackt, und nun rollen wir zur früher Stunde elbabwärts. Da taucht rechts von uns […]

Bier vor Ort

Rodinný Pivovar Hendrych
Vrchlabí
CZE

Eine kleine Familienbrauerei, direkt am Ufer der Elbe. Vom Fluss nur durch eine schmale Straße getrennt, so dass man von der Bar aus auf das Wasser und auf das gegenüberliegende Ufer blicken kann. Eine neue Brauerei in Hamburg? Nein, eher nicht. Wir befinden uns stattdessen am anderen Ende des Flusses, […]

Bier vor Ort

Libocký Pivovar Nad Šárkou
Praha
CZE

Die wilde Šarka war der böhmischen Mythologie zufolge eine weibliche Kriegerin, die im Jungfrauenkrieg, dem Maiden’s War, an der Seite von Vlasta gegen die von Ctirad geführten männlichen Krieger von Libušes Witwer Přemysl kämpfte. Sie ließ sich unweit von Prag von ihren Gefährtinnen an einen Baum fesseln; vor sich, aber […]

Bier vor Ort

Pivovary Staropramen s.r.o.
Praha
CZE

Ein Kleiner Spaziergang durch den Prager Ortsteil Smíchov nur, von einer Straßenbahnhaltestelle zur anderen, um ein wenig frische Luft zu schnappen. Und da sehe ich sie vor mir: Vor dem tiefschwarzen Nachthimmel leuchtet die Neonleuchtreklame in Grün und Rot. Staropramen ® – Založeno na Smíchově – 1869 (Staropramen ® – […]

Bier vor Ort

Beznoska Minipivovar Prosek
Praha
CZE

Ach, die Tschechen und ihre Vorliebe für merkwürdige Pastellfarben… Fährt man kreuz und quer durch das Land, dann fällt immer wieder auf, wie bunt die Häuschen in den kleinen Dörfern gestrichen sind. Rot, blau, grün – aber egal welche Grundfarbe es ist, sie ist immer abgetönt, immer ein Pastellton. Und […]

Bier vor Ort

Pivovar U Bulovky
Praha
CZE

Eine winzige Dorfbrauerei, weit weg vom Trubel der Großstadt. Ein kleines, unscheinbares Bürgerhaus, klein und unauffällig der Eingang, und dahinter eine Gaststube, in der die Zeit vor vielen, wirklich vielen Jahrzehnten stehengeblieben zu sein scheint. Kaum ein Tourist scheint hier je den Fuß über die Schwelle gesetzt zu haben, stattdessen […]

Bier vor Ort

Hotel Palace Cinema s.r.o.
Jíloviště
CZE

Zu früh zu sein, ist auch eine Form der Unpünktlichkeit, schießt es mir durch den Kopf, und ich erinnere mich an frühere Zeiten, als es in der Deutschen Botschaft hieß: „Du kannst gerne zu spät zu einem Empfang kommen, dafür gibt es tausend Gründe. Stau, Panne, Erkrankung, Schießerei und Raubüberfall. […]

Bier vor Ort

Pivovar Černý Orel
Kroměříž
CZE

Kroměříž? Kennt keiner. Will keiner kennen. Weil sich keiner traut, wenn er gefragt werden würde, es richtig zu buchstabieren, auszusprechen gar. Fünfzig Prozent aller Buchstaben in diesem Ortsnamen sind tschechische Umlaute, diakritische Zeichen. Und dann kommen sie auch noch alle hintereinander am Ende. Nee, sicherheitshalber ignorieren wir das. Und verpassen […]

Bier vor Ort

Pivovar Pod Lípou
Kyšice
CZE

Rund zehn Kilometer ostwärts von Pilsen liegt Kyšice, ein kleiner Ort mit knapp 1000 Einwohnern, von dem der Tschechien-Reisende üblicherweise zu Recht noch nichts gehört hat. Hier gibt es nichts, das erwähnenswert ist – ein Weiler, wie hunderte andere. Der einzige Grund, hier vielleicht einmal herzufahren, ist … natürlich, die […]

Bier vor Ort

Pivovar Lužiny
Praha
CZE

Lužiny? Eigentlich nichts weiter als ein Stadtteil, eine Satellitensiedlung am Rande Prags. Und das gleichnamige Einkaufzentrum in dieser Satellitensiedlung. Kein riesiges, gewaltiges Erlebniszentrum, in dem man einen eintägigen Urlaub mit der Familie verbringen könnte – nein, diese Sorte Einkaufszentren steht weiter draußen, auf der grünen Wiese. Aber doch eines, in […]

Bier vor Ort

Řemeslný Pivovar Husar
Koválovice-Osíčany
CZE

Weit draußen, dort, wo das Land besonders ländlich ist und die Dörfer besonders dörflich sind. Dort, wo man nicht zufällig vorbeikommt, sondern nur, wenn man von der nahen Autobahn herunterfährt, die parallel verlaufende Landstraße ignoriert und auf kleinen, regionalen Sträßchen mindestens einmal mehr abbiegt, als man eigentlich vor hat. Dort […]

Bier vor Ort

Pivovar Záhlinice
Záhlinice
CZE

Záhlinice – ein winziges Dorf in Mähren, und mitten im Dorf steht ein altes, großes Ziegelgebäude mit einem markanten, schon von weitem sichtbaren Schornstein: Die Rolnický Akciový Pivovar se Sladovnou v Záhlinicích na Moravě, die landwirtschaftliche Aktienbrauerei mit Mälzerei in Záhlinice in Mähren. 1895 ist sie gegründet worden, in einem […]