Bier vor Ort

Brouwerij de Beyerd
Breda
NLD

Nicht weit weg von der Fußgängerzone Bredas entfernt entdeckten wir am 27. März 2010 eine urgemütliche Kneipe (oder ein Café, wie das in den Niederlanden ja korrekt heißt), das Café-Restaurant-Brouwerij De Beyerd. Eine große Menschentraube drängelte sich vor dem Eingang, und auch drinnen war es nicht minder voll. Warum? Klare […]

Bier vor Ort

Universitätsbräuhaus
Wien
AUT

Auch das Universitätsbräuhaus, in dem wir am 21. März 2010 unseren Frühschoppen genossen haben, reiht sich ein in die lange Liste der Wiener „Bräus“, die eigentlich kein eigenes Bier produzieren. Das hier angebotene Hausbier (Doktor Pils, Campus Zwickl, Magister Märzen und Professor Doppelmalz) wird in der Stiftsbrauerei Schlägl für das […]

Bier vor Ort

Der Bettelstudent, Wien, AUT

Der Bettelstudent – nach eigenen Angaben die 1. Wiener Edelbierkneipe. Was immer eine Edelbierkneipe auch sein soll. Der Bettelstudent Jedenfalls: Im Rahmen der Städtetour de Bier 2010 nach Wien kehrten wir hier im Bettelstudent als einer Zwischenstation ein, um einen Moment Pause zu machen und ein Bier zu genießen. Ein […]

Bier vor Ort

Plutzer Bräu
Wien
AUT

Leider ist das Plutzer Bräu – wie viele andere „Bräus“ in Wien – keine echte Brauerei, sondern lediglich ein Bierlokal, dass seine „Hausbiere“ an anderer Stelle produzieren lässt und sie als eigene Marke verkauft. das Helle Wir besuchten das Plutzer Bräu am 20. März 2010 und genossen die Hausbiere Hell, […]

Bier vor Ort

Gösser Bierklinik
Wien
AUT

Im Rahmen einer Tour de Bier besuchen wir am 19. März 2010 die Gösser Bierklinik in Wien. Es ist eines der ältesten Gasthäuser Wiens – das Gebäude Steindlgasse 4 wurde (unter anderem Namen) im Jahr 1406 das erste Mal urkundlich erwähnt und seit 1683 wird es als Wirtshaus betrieben. Gösser […]

Bier vor Ort

Gilden Brauhaus
Köln
DEU

Eine wechselvolle Geschichte weist das Gilden Brauhaus auf – und neben dem Markennamen „Gilden“ assoziiert man mit ihm auch die Bergische Löwenbrauerei und die Kölner Verbund Brauereien GmbH & Co. KG. In letzteren ist das Gilden Brauhaus aufgegangen, und Gilden ist nur noch eine Kölsch-Marke unter vielen, die hier produziert […]

Belgien

Stella Artois
Leuven
BEL

Leuven ist der Firmensitz des mittlerweile (2010) weltgrößten Brauereikonzerns. Die alte Brauerei Artois am Brouweijplein in Leuven fusionierte in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit ihrem Konkurrenten in Jupille und legte so den Grundstein für einen Eroberungsfeldzug der internationalen Bierszene, der seinesgleichen sucht. Höhepunkt war sicherlich die Übernahme von […]

Bier erleben

Pivovarské Muzeum v Plzni
Plzeň
CZE

Um fünf Minuten verpasst hatte ich am 21. Juni 2009 nachmittags den Termin der letzten Führung durch die Brauerei Plzeňský Prazdroj, und so musste ich mich am Morgen des folgenden Tages damit begnügen, das berühmte Portal am Eingang zu fotografieren. Auf ein Andermal! Wofür die Zeit allerdings noch reichte, war […]

Bayern

Bräustüberl Weihenstephan
Freising
DEU

Der 9. Mai 2009 brachte mir die Gelegenheit, die älteste Brauerei der Welt, die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan zu besuchen. Viel hatte ich vorher schon davon gehört, wenn auch die meisten Geschichten und Erzählungen sich um die Fakultät für Brauwesen der Technischen Universität München rankten und weniger die Brauerei selber betrafen. […]

Bier vor Ort

Brandauer’s Bierbögen
Wien
AUT

Ähnlich wie das Brandauer’s Schlossbräu, das wir am Vortag besucht hatten, ist auch Brandauer’s Bierbögen keine Brauerei, sondern zeichnet sich lediglich durch ein Hausbier aus, das nach angeblich eigenem Rezept bei der Brau Union Österreich extra für Brandauer’s hergestellt wird. Gleichwohl besuchten wir am 21. März 2009 dieses Bierlokal – […]

Bier vor Ort

Grinzinger Bräu
Wien
AUT

Der Wiener Stadtteil Grinzing ist berühmt für seine Heurigen-Lokale – ein typisches Ausflugsziel für den Weintrinker. Und warum hat es mich am 21. März 2009 hierher verschlagen? Weil mitten zwischen den Heurigenlokalen ein Bierhaus seinen Platz gefunden hat, das Grinzinger Bräu. die Brauerei ist leider nur Dekoration Zwar ist die […]

Bier vor Ort

Mariahilferbräu
Wien
AUT

Am 20. März 2009 besuchten wir im Rahmen der Städtetour de Bier 2009 das Mariahilferbräu in der gleichnamigen Straße im gleichnamigen Stadtbezirk. Und, was soll ich sagen, natürlich wurde hier auch ein gleichnamiges Hausbier ausgeschenkt. Zwar handelt es sich beim Mariahilferbräu nicht um eine Brauerei im engeren Sinne, aber da […]

Bier vor Ort

Bauernbräu im Arik Brauer Haus
Wien
AUT

Das Arik Brauer Haus in Wien, in dem das Bauernbräu, das wir am 20. März 2009 besuchten, untergebracht ist, ist für seine Architektur und seinen Stil weltberühmt – vielleicht nicht ganz so berühmt wie das Hundertwasser-Haus, aber fast. Ein wirklich interessantes Ambiente, in dem Bier aus der Steiermark ausgeschenkt wird, […]

Bayern

Wallbräu Schweinfurt
Schweinfurt
DEU

Bei unserem Besuch im Wallbräu Schweinfurt am 29. August 2008 waren wir uns nicht sicher, ob es tatsächlich eine eigene Brauerei ist, oder nicht. Auf alle Fälle steht groß „Brauerei Hartmann“ an der lauschigen Gartenterrasse angeschrieben, und die junge Bedienung betont, es wäre ein „eigenes“ Bier. Wallbräu Schweinfurt Wie eine […]

Bayern

Hofbräuhaus München
München
DEU

Am 22. März 2008 waren wir seit vielen, vielen Jahren mal wieder im Hofbräuhaus am Platzl in München. Eigentlich braucht man es ja nicht beschreiben. Jeder hat davon gehört, jeder glaubt, es zu kennen. Oktoberfest das ganze Jahr lang. Oktoberfest – das ganze Jahr über Stimmt einerseits. Andererseits ist das […]

Bayern

Irseer Klosterbräu
Irsee im Allgäu
DEU

Das Irseer Klosterviertel – mehr als nur eine Brauerei. Auf ein relativ großes Areal und mehrere Gebäude verteilt findet sich hier natürlich der Klosterkomplex selbst mit Kirche, Pfarramt und so weiter, aber auch ein Hotel, ein Braugasthof und ein Brauereimuseum. Irseer Klosterbräu Die Brauerei Irseer Klosterbräu und der dazugehörige Braugasthof […]

Bier vor Ort

Brauereiausschank ›Im Goldenen Kessel‹
Düsseldorf
DEU

Die Brauerei Schumacher ist eine der wenigen noch übrig gebliebenen, unabhängigen Altbierbrauereien in Düsseldorf. Die Geschichte der Brauerei reicht zurück bis ins Jahr 1838, als Joh. Matthias Schumacher eine Brauerei in der Düsseldorfer Altstadt kaufte, und zwar die Brauerei „Im Sonnenaufgang“ in der Citadellstraße 12. Mehr als dreißig Jahre, 1871, […]

Bier vor Ort

Brauerei August Helbig
Weilburg
DEU

Auf der Suche nach einer Brauerei, die eigentlich keine mehr ist … Zwar fungiert die Brauerei rechtlich immer noch als solche, aber während einer Brauereibesichtigung im Rahmen einer Volkshochschulveranstaltung am 30. November 2002 wurde einem Bekannten gegenüber angeblich das Geheimnis gelüftet: Die Brauerei August Helbig steht still, und das gute […]

Bayern

Zoiglschänke „Loistl“
Windischeschenbach
DEU

Die Zoiglschänke „Loistl“ ist eine der ältesten in Windischeschenbach und wird von Anni und Rudi Loistl betrieben. Bierdeckel 2004 Für eine Windischeschenbacher Zoiglstube ungewöhnlich, hat sie regelmäßige Öffnungszeiten auch während der Woche, nämlich von Montag bis Donnerstag ab 17:00 Uhr, zusätzlich Mittwoch von 11:30 bis 14:00 Uhr. An diesem Tag […]

Bayern

Zoiglstube „Binner“
Windischeschenbach
DEU

In der Zoiglstube „Binner“ ist man stolz darauf, zu den ältesten Zoiglstuben der Stadt zu gehören und selbst während des Zweiten Weltkriegs und der Nazizeit Bier ausgeschenkt zu haben – mit Folgen, die man bis heute sieht. Während der Zoigl, der an anderen Zoiglstuben während des Ausschanks herausgehängt wird, den […]