Bayern

Kloster Kreuzberg
Bischofsheim / Rhön
DEU

Das Kloster Kreuzberg liegt auf dem gleichnamigen Berg in der Rhön in Unterfranken. Seit 1731 gibt es hier nachgewiesen eine alte Brauerei, und bis heute wird hier vor Ort Bier gebraut. Mittlerweile nicht mehr auf der alten Sudanlage, sondern auf einer modernen Anlage, die Anfang der neunziger Jahre des 20. […]

Bier vor Ort

Mühlenladen und Brauerei Buchfart
Buchfart
DEU

Es gibt Biere, die sind exotisch, weil sie nur in extrem geringen Mengen gebraut und für extrem teures Geld verkauft werden. Andere sind exotisch, weil es zwar im Prinzip genug davon gibt, aber die Nachfrage aufgrund eines Internethypes exorbitant hoch ist, so dass sie ständig ausverkauft sind. Und es gibt […]

Bier vor Ort

Meininger Privatbrauerei GmbH & Co. KG
Meiningen
DEU

Die Meininger Privatbrauerei machte bis zum Jahr 2010 durch gezielte Verstöße gegen das sogenannte Deutsche Reinheitsgebot von sich reden. Mit dem Banana Jack und dem Black Jack wurden Getränke angeboten, die irgendwo zwischen Biermischgetränken und Fruchtbier angesiedelt waren. Daneben gab es natürlich noch ein ordentliches Angebot „normaler“ Biere, das von […]

Bier vor Ort

Einbecker Brauhaus AG
Einbeck
DEU

„Ohne Einbeck gäb’s kein Bockbier!“, liest und hört man immer wieder in der Werbung oder in Anthologien der Biergeschichte – und in der Tat ist es so, dass sich die Bezeichnung Bockbier vom Einbecker Bier, bayerisch verballhornt ainpöckisches Bier, ableitet, aus ainpöckisch wurde Oanpock, wurde Bock. Und die Legende fügt […]

Bier vor Ort

Brauerei Alsfeld AG
Alsfeld
DEU

Małe heskie miasto Alsfeld sławne jest przede wszystkim za swego 500 letni stary ratusz (budowany w 1512-tym roku) oraz za zabytkowej starówki w stylu kratownicy. Ale położony tylko kilkaset metrów od centrum starówki browar Brauerei Alsfeld jest również atrakcyjny. Korzenia piwowarstwa w Alsfeldzie sięgają nawet bardziej w przeszłość niż ratusza […]

Bier vor Ort

Brauerei Alsfeld AG
Alsfeld
DEU

The small Hessian town Alsfeld is primarily known for its 500 year-old town hall (built in 1512) and its historic half-timbered old town. But the Alsfelder Brewery, just a few hundred metres away from the centre, is also worth mentioning. The roots of the Alsfelder brewing craft reach even further […]

Bier vor Ort

Braumanufaktur Forsthaus Templin
Potsdam
DEU

Die Braumanufaktur Forsthaus Templin erfreut sich im Potsdamer Raum enormer Beliebtheit. Das im Jahr 1846 errichtete Forsthaus wurde schon seit je her als Gastwirtschaft genutzt, und auch im DDR-Sozialismus diente es als Ausflugsgaststätte mit eigenem Sandstrand. Das Interieur, wie es sich heute darstellt, ist gemütlich – große, rustikale Holztische, Hirschgeweihe […]

Bayern

Brauerei Gebr. Maisel KG
Bayreuth
DEU

Die Brauerei Gebr. Maisel KG wurde im Jahr 1887 von Hans und Eberhardt Maisel gegründet – die Braustätte, die man errichtete, lag damals noch vor den Toren der kleinen Stadt Bayreuth. 1955 wurde entschieden, sich auf die Produktion von Weißbier zu spezialisieren – eine Entscheidung, die seinerzeit sehr mutig war, […]

Bier vor Ort

Talschänke Wöllnitz
Jena – Wöllnitz
DEU

The brewpub Talschänke in the Jena city district Wöllnitz was opened as a tavern in 1991, immediately after the political changes; and in 1997 it began brewing its own beer. Located in a narrow street in a residential area, the building does not look specific; and on first glance, one […]

Bier vor Ort

Vereinsbrauerei Apolda GmbH
Apolda
DEU

Es gibt Quellen, nach denen in Apolda bereits im Jahr 1440 Bier gebraut worden ist, aber die Vereinsbrauerei Apolda GmbH blickt „lediglich“ auf eine Geschichte bis ins Jahr 1887 zurück. Am 1. Oktober dieses Jahres schlossen sich die Brauereien „Karl Kürschner & Co“ und „Gebr. Bohring“ zur Vereinsbrauerei zusammen. das […]

Bier vor Ort

Wasserschloss-Brauerei
Mellenthin
DEU

Das Wasserschloss Mellenthin liegt ziemlich genau in der geographischen Mitte Usedoms, soweit man bei dieser unregelmäßig geformten Insel überhaupt von einer geographischen Mitte sprechen kann. Errichtet im Jahr 1575 im Renaissance-Stil wurde es in den letzten Jahren behutsam modernisiert, moderne, aber dennoch stimmige Anbauten wurden rechts und links an den […]

Bier vor Ort

Restaurant Brauhaus Valentino
Gotha
DEU

In der Fußgängerzone von Gotha befindet sich am Brühl das alte Gebäude des Brauhauses König-Sahl, und hinter der ansprechend renovierten Fassade findet man ein heimeliges italienisches Restaurant, das Restaurant Brauhaus Valentino. Gemütliche kleine Tischchen auf mehreren Ebenen, nett eingerichtet, und mit einer Speisekarte, die nicht nur auf x verschiedene Sorten […]

Bier vor Ort

Colbitzer Heide-Brauerei GmbH
Colbitz
DEU

Colbitzer Heide-Brauerei   – ein Name, der Gemütlichkeit ausstrahlt und gedanklich eher mit einer urigen Gasthausbrauerei mitten in der Natur als mit einer kleinen Industriebrauerei im Stadtgebiet Colbitz assoziiert wird. Die Colbitzer Heide-Brauerei wurde 1872 gegründet und bestand als Familienunternehmen so lange, bis sie im real existierenden Sozialismus verstaatlicht wurde. Erst […]

Bayern

Brauerei Behringer
Vohenstrauß
DEU

Rund 200 Jahre ist die kleine Brauerei Behringer alt, und sie befand sich seit Ende des 19. Jahrhunderts in Besitz der Familie Behringer. Im Zweiten Weltkrieg musste die Produktion unterbrochen werden, und 1957 ging die Brauerei auf einen Adoptivsohn mit dem Namen Fiebig über, blieb also trotz des Namenswechsels in […]

Bier vor Ort

Feldschlösschen AG
Braunschweig
DEU

Bezeichnend für unsere Zeit: Eine weit über hundert Jahre währende Erfolgsgeschichte endet in einem Wirbel von Besitzerwechseln und Übernahmen von Markenrechten. Die Feldschlösschen AG war im Jahr 1871 gegründet worden, benannt nach dem Schloss Richmond, im Volksmund Feldschlößchen. Als erfolgreiche Großbrauerei wurde sie im Jahr 1989 dem Holsten-Konzern einverleibt und […]

Bier vor Ort

Hofbrauhaus Wolters
Braunschweig
DEU

Das Hofbrauhaus Wolters verortet seine Wurzeln im Jahr 1627, mit der Gründung einer Brauerei durch den damaligen Braunschweiger Bürgermeisters Zacharias Boiling. Der Name Wolters taucht allerdings nicht vor 1734 in der Chronik der Brauerei auf. Die Brauerei entwickelte sich durchaus erfolgreich, wurde dann aber im Jahr 1943 im Zuge der […]

Bier vor Ort

Erfurter Brauhaus
Erfurt
DEU

Am 14. September 2007 besuchten wir mit einer Gruppe von vier Hausbrauern das Erfurter Brauhaus – eigentlich nur, um schnell auf der Durchreise ein Bier zu trinken. Aber dann kam es anders… Die Bedienung war ein wenig distanziert, geradezu unterkühlt, das Bier aber sehr gut – insbesondere das Hefeweizen war […]

Bier vor Ort

Gießener Brauhaus
Gießen
DEU

Das Gießener Brauhaus: Ein reine Industriebrauerei, ohne eigenen Brauereiausschank. Die Dame am Telefon zeigte sich überrascht, dass ich überhaupt nach einem Brauereiausschank fragte… Der Besuch am 11. Juli 2009 bestätigte nur, was ich ohnehin schon wusste: Ein Zweckbau für Produktion und Verwaltung, ein paar Hinweisschilder und jede Menge Leergut. In […]

Bier vor Ort

Die Gläserne Privatbrauerei Schad
Halle
DEU

Historia gospody Schad sięga do czasów przed zmianami politycznymi – otwierano gospodę już w roku 1983go pod nazwą „Ingo Schad’s Speisegaststätte (Restauracja Ingo Schada)”. Dziesięć lat później, po zmianach, zainstalowano w restauracji mały browar, a w roku 2010go, browar szklany był zainstalowany. Widać można browar szklany z ulicy przez okna […]