Bier vor Ort

Talschänke Wöllnitz
Jena – Wöllnitz
DEU

Nachtrag 1. Mai 2023: Mit rund zwei Jahren Verspätung erfahre ich heute, dass die Talschänke Wöllnitz geschlossen ist und nicht mehr braut. „Die Talschänke ist seit 2021 geschlossen. Kay Hoppe ist in Rente gegangen und wohnt jetzt in Magdeburg. Er betreibt ein Kiosk am Elberadweg, aber ohne Braubetrieb“, schreibt mir […]

Bier vor Ort

Braukeller Erfurt
Erfurt
DEU

Wie schnell ein anfänglich ganz witziger und zwischendurch etwas skurril wirkender Besuch in einer kleinen Gasthausbrauerei doch umschlagen und einen widerlichen Nachgeschmack erzeugen kann … Es ist der 30. November 2019, der Sonnabend vor dem 1. Advent. Am Nachmittag sind wir über den Weihnachtsmarkt gebummelt und haben das eine oder […]

Bier vor Ort

Zum Goldenen Schwan
Erfurt
DEU

Mitten in Erfurts Altstadt, nur wenige Schritte von der berühmten Krämerbrücke entfernt, finden wir ein klassisches deutsches Wirtshaus, das Restaurant Zum Goldenen Schwan. Schön renoviert sieht es aus, mit seiner dunkelroten Fassade, und es lässt ahnen, dass es hier schon seit Jahrhunderten steht. Ich mache ein paar Bilder, und dann […]

Bier vor Ort

„Michels“ Eichsfelder Braumanufaktur e.K.
Hüpstedt
DEU

Promienne słońce, rozległe pola, czerwonozłote jesienne liście. Ulice stają się coraz węższe, by w końcu zacząć się piąć w małe górskie serpentyny. Malutkie, jednakże malownicze wioski. Wszędzie panuje idylla: do kresu świata nie może byś stąd już daleko. Powiat Eichsfeld, usytuowany w południowej części pasma górskiego Harz nie jest dokładnie […]

Bier vor Ort

„Michels“ Eichsfelder Braumanufaktur e.K.
Hüpstedt
DEU

Strahlender Sonnenschein, weite Felder, rotblondes Herbstlaub. Die Straßen werden schmaler, beginnen sich sogar, in Serpentinen die kleinen Berge hochzuwinden. Malerische, aber winzige Dörfchen. Bei aller Idylle: Weit kann es nicht mehr sein bis zum Ende der Welt. Das Eichsfeld südlich des Harzes ist nicht gerade das, was dem Chronisten als […]

Bier vor Ort

Oettinger Brauerei Gotha
Gotha
DEU

Die Oettinger Brauerei produziert ihre Biere an insgesamt fünf verschiedenen Standorten – so geschickt über die Bundesrepublik verteilt, dass die Transporte, um das Bier zu den Händlern zu bringen, effizient und kostengünstig durchgeführt werden können. vor der großen Halle stehen die typischen blauen Kästen Am Standort Gotha befand sich früher […]

Bier vor Ort

Mühlenladen und Brauerei Buchfart
Buchfart
DEU

Es gibt Biere, die sind exotisch, weil sie nur in extrem geringen Mengen gebraut und für extrem teures Geld verkauft werden. Andere sind exotisch, weil es zwar im Prinzip genug davon gibt, aber die Nachfrage aufgrund eines Internethypes exorbitant hoch ist, so dass sie ständig ausverkauft sind. Und es gibt […]

Bier vor Ort

Meininger Privatbrauerei GmbH & Co. KG
Meiningen
DEU

Die Meininger Privatbrauerei machte bis zum Jahr 2010 durch gezielte Verstöße gegen das sogenannte Deutsche Reinheitsgebot von sich reden. Mit dem Banana Jack und dem Black Jack wurden Getränke angeboten, die irgendwo zwischen Biermischgetränken und Fruchtbier angesiedelt waren. Daneben gab es natürlich noch ein ordentliches Angebot „normaler“ Biere, das von […]

Bier vor Ort

Talschänke Wöllnitz
Jena – Wöllnitz
DEU

The brewpub Talschänke in the Jena city district Wöllnitz was opened as a tavern in 1991, immediately after the political changes; and in 1997 it began brewing its own beer. Located in a narrow street in a residential area, the building does not look specific; and on first glance, one […]

Bier vor Ort

Vereinsbrauerei Apolda GmbH
Apolda
DEU

Es gibt Quellen, nach denen in Apolda bereits im Jahr 1440 Bier gebraut worden ist, aber die Vereinsbrauerei Apolda GmbH blickt „lediglich“ auf eine Geschichte bis ins Jahr 1887 zurück. Am 1. Oktober dieses Jahres schlossen sich die Brauereien „Karl Kürschner & Co“ und „Gebr. Bohring“ zur Vereinsbrauerei zusammen. das […]

Bier vor Ort

Restaurant Brauhaus Valentino
Gotha
DEU

In der Fußgängerzone von Gotha befindet sich am Brühl das alte Gebäude des Brauhauses König-Sahl, und hinter der ansprechend renovierten Fassade findet man ein heimeliges italienisches Restaurant, das Restaurant Brauhaus Valentino. Gemütliche kleine Tischchen auf mehreren Ebenen, nett eingerichtet, und mit einer Speisekarte, die nicht nur auf x verschiedene Sorten […]

Bier vor Ort

Erfurter Brauhaus
Erfurt
DEU

Am 14. September 2007 besuchten wir mit einer Gruppe von vier Hausbrauern das Erfurter Brauhaus – eigentlich nur, um schnell auf der Durchreise ein Bier zu trinken. Aber dann kam es anders… Die Bedienung war ein wenig distanziert, geradezu unterkühlt, das Bier aber sehr gut – insbesondere das Hefeweizen war […]

Bier vor Ort

Kommunbrauhaus Ummerstadt
Ummerstadt
DEU

Im Jahre 1861 ist das Kommunbrauhaus Ummerstadt errichtet worden, und es hat tatsächlich die wechselvolle Geschichte des Landstrichs Süd-Thüringen überstanden. Im Rahmen der Tour de Bier haben wir es am 8. Mai 2010 besucht und sind von den Brauern aus Ummerstadt und ihren Helfern liebevoll empfangen worden. Stadtbrauerei Ummerstadt Im […]

Bier vor Ort

Hotel & Braugasthof Papiermühle
Jena
DEU

Auf einer meiner zahlreichen Reisen durch Deutschland sprang mir am 18. Juni 2008 in der Mittagszeit plötzlich das Hotel & Braugasthof Papiermühle in Jena vor das Auto. Ein wunderschöner alter Hof, herrlich hergerichtet mit einem lauschigen Biergarten im Innenhof, der mich in der Frühsommersonne natürlich ganz besonders lockte. ansprechende Inneneinrichtung […]

Bier vor Ort

Waldkasino – Erfurter Brauereigaststätte
Erfurt
DEU

Im sogenannten „Oberen Dichterviertel“ des Erfurter Stadtteils Löbervorstadt, einem von kleinen Häusern und viel Grün dominierten Stadtteils im Süden Erfurts liegt das Waldkasino, eine typische Ausflugsgaststätte. Insbesondere im Sommer ist es für die Erfurter eine gut gepflegte Tradition, hier hinaus zu fahren oder zu wandern und im großen Biergarten ein […]

Bier vor Ort

Deinhardt-Bräu
Weimar
DEU

Der 1. Mai 2006 führte uns an Weimar vorbei, und als wir die Schilder mit dem Hinweis auf den Maibock-Anstich im Deinhardt-Bräu sahen, war klar, wo wir heute zu Mittag essen gehen würden … der Wegweiser zum Maibockanstich Die Gasthausbrauerei Felsenkeller (oder Deinhardt-Bräu, wie sie sich auch nennt, oder auch […]