Bier vor Ort

Pappenheimer Wirtschaft
Hamburg
DEU

Fränkisches Bier und fränkische Küche – nicht ohne Grund sind beide in Deutschland und über Deutschlands Grenzen hinaus sehr beliebt. Weltweit gibt es Fans, die es auf sich nehmen, mindestens einmal im Jahr in die Region zu kommen, die Brauereien zu erkunden, sich die herrlich durchtrinkbaren Biere gerne auch in […]

Baden Württemberg

Verkostung bei KommproBier
Langenargen
DEU

Die Erfahrung von einigen Einkäufen hat gezeigt: Für einen Besuch im KommproBier, dem wunderbaren Bottle Shop in Langenargen am Bodensee, muss man Zeit mitbringen. Viel zu groß ist die Auswahl, viel zu wahrscheinlich ist es, dass man sich mit Helmut und Uli Heine, die den Laden betreiben, verquatscht. So sind […]

Baden Württemberg

Ganter Brauereiausschank
Freiburg im Breisgau
DEU

En passant, so besuchten wir den Ganter Brauereiausschank am 18. Oktober 2006. Wir liefen gerade zielgerichtet durch die Freiburger Altstadt, kamen am Münsterplatz vorbei und sahen die Holztische und Holzbänke des Brauereiausschanks auf dem Platz stehen. Auf einer Kreidetafel war ein naturtrübes Bier der Brauerei Ganter namens „Urtrunk“ beworben, das […]

Baden Württemberg

Brauhaus Lasser
Lörrach
DEU

Auf eine rund 170 Jahre währende Geschichte blickt die Brauerei Lasser in Lörrach zurück. Liest man die 1850 beginnende, knapp formulierte Chronik der Brauerei, dann bekommt man einen Eindruck von der Regelmäßigkeit, mit der Schicksalsschläge die Menschen damals konfrontiert haben, und von der Selbstverständlichkeit, mit der in diesen Zeiten der […]

Bier vor Ort

Pivotéka Illegal Beer
Praha
CZE

Schon eigenartig, wo es den Bierreisenden manchmal hinzieht, denke ich am 1. August 2015, als ich durch die Ve Smečkách in Prag laufe, ein kleines Rotlichtviertel. Die Stadt ist fast menschenleer, ein Sonnabend im Hochsommer – wer immer es sich leisten kann, ist der Stadt entflohen, sitzt irgendwo auf dem […]

Baden Württemberg

Hopfengut N°20
Tettnang
DEU

Ein Erlebniszentrum rund um den Hopfen – das ist das Hopfengut N°20 in Tettnang. Vor vielen Jahren war ich schon einmal hier gewesen, und zwar 2006 im Rahmen der Haus- und Hobbybrauertage 2006, dem Jahrestreffen der Vereinigung der Haus- und Hobbybrauer in Deutschland e.V. Nach Jahreshauptversammlung, Vorstandwahlen und Diskussionen über […]

Baden Württemberg

Boland’s Taphouse
Mannheim
DEU

Eigentlich eine gute und durchaus originelle Idee, aber ausgerechnet jetzt, unter Corona-Bedingungen, funktioniert sie gar nicht so richtig – und das ist schade! Es ist gerade mal ein Jahr her, als zum Boland’s Café auch das Boland’s Taphouse hinzukam. Eine Craftbier-Bar mit Restaurantbetrieb und achtundzwanzig verschiedenen Biersorten vom Fass. Boland’s […]

Bayern

Lederer Kulturbrauerei
Nürnberg
DEU

Viel Geld war hier 1992 in die Hand genommen worden, wie die in die Typenschilder der vier Geräte des beeindruckenden Sudwerks eingeprägten Jahreszahlen beweisen. Große, kupferglänzende Pfannen und Bottiche, in einem Sudhaus, das jetzt noch Staunen macht. Ich fahre mit dem Finger über die eingeprägten Ziffern. „Und wie lange waren […]

Bier vor Ort

Bierbar Bregenz
Bregenz
AUT

„Gast-Stätte zum goldnen Hirschen“ steht groß an der Wand des uralten Steinhauses in der Bregenzer Innenstadt. Seit dem 14. Jahrhundert gibt es dieses Wirtshaus angeblich; es soll gefühlt schon immer der Dreh- und Angelpunkt des täglichen Lebens gewesen sein, erklärt die Website des mittlerweile anders geschriebenen Goldenen Hirschen. Ein klassisches […]

Bier vor Ort

Gasthaus Kornmesser
Bregenz
AUT

„Es wird Euch vielleicht wundern, dass ich Euch diesen Biergarten empfehle, aber für uns Österreicher, die wir immer nur unser Märzen trinken, ist das etwas ganz Besonderes“, erklärt uns unser lieber Freund, der Biersommelier Dominik Ahmidou-Fend, als wir vor dem Gasthaus Kornmesser in der Bregenzer Innenstadt stehen. Das österreichische Märzen […]

Bayern

Wissingers im Schlechterbräu
Lindau
DEU

Schlecht, schlechter, am schlechtesten? Nein, mit einer qualitativen Wertung hat der Name Schlechterbräu ganz und gar nichts zu tun. Das kam ganz anders. Es war nämlich ein Johann Lorenz Schlechter, ein Heidelberger Brauer, der 1846 nach Lindau kam, hier zunächst in der Steigbrauerei arbeitete, aber schon wenige Jahre später seine […]

Bier erleben

Bierstädte der Welt
Bierszene Wien

Wien – die einzige Metropole weltweit, in der Wein in nennenswertem Umfang angebaut wird. Über 600 Hektar! Und so ist die Stadt an der Donau denn auch für ihre Weinlokale, die Heurigen, bekannt und ebenso für ihr Wiener Blut, die vom Wein angefachte Heißblütigkeit der Damenwelt, wie sie Johann Strauss […]

Bayern

Siedelalpe
Zaumberg
DEU

Ein bisschen anstrengen muss man sich schon, wenn man dieses wunderschöne kleine Biergärtchen erleben möchte. Inmitten der Natur, mit einem atemraubenden Blick auf den Großen Alpsee. Je nachdem, aus welcher Richtung man kommt, sind es mindestens zwanzig Minuten Fußweg bis zur Siedelalpe, bis man sich gemütlich auf die Bierbank setzen […]

Bayern

Sonnen-Bräu Mürsbach
Rattelsdorf OT Mürsbach
DEU

Langsam geht der Tag zu Ende. Die Sonne senkt sich, der Himmel wechselt in ein tiefes, fast schwarzes Blau. Nach und nach verlassen die Gäste den Biergarten, und das Personal freut sich, bald Feierabend machen zu dürfen. Und dann fährt da doch tatsächlich noch kurz vor Schankschluss ein Kleinwagen mit […]

Bayern

Diller-Keller
Hallstadt OT Dörfleins
DEU

Die Kombination aus Pandemie und wechselhaftem Wetter macht es heute schwer, den ultimativen Biergarten zu finden. Zwar haben wir zunächst ein paar gemütliche Augenblicke im Biergarten des Brauerei-Gasthofs Kundmüller verbracht, aber schon die zweite Station, der Gambrinus Keller in Unterhaid, ließ uns vor geschlossenem Bierausschankfenster dürsten. Unverdrossen bittet uns unser […]

Bayern

Gambrinus Keller Unterhaid
Oberhaid
DEU

Langsam gehen wir die uralte, mit Naturstein gepflasterte und schon ziemlich zerbröselte Straße hinauf. Für einen Moment fühlen wir uns um Jahrzehnte, wenn nicht mehr, in der Zeit zurückversetzt. Dichtes Grün säumt den Weg links und rechts, und nach ein paar Höhenmetern tauchen beiderseits des Hohlwegs Steinmauern auf, auch sie […]

Bayern

Brauerei-Gasthof Kundmüller
Viereth-Trunstadt OT Weiher
DEU

Viereth-Trunstadt – eine dieser Kunstgemeinden, die im Zuge irgendeiner Gemeindereform durch Zusammenlegen mehrerer Dörfer entstanden sind, und eine, die sich jetzt nicht nur als Zungenbrecher nach dem vierten oder fünften Seidla, sondern auch als Beweis dafür, dass die deutsche Sprache gelegentlich wie abgehacktes Maschinengewehrfeuer klingt, eignet. Das wichtigste an dieser […]

Bayern

Café Abseits
Bamberg
DEU

Das Café Abseits – unverändert der Geheimtipp unter den Bieradressen Bambergs. Ein bisschen abseits der üblichen Touristenrouten gelegen (nomen est omen), bietet es in völlig unauffälligem Ambiente seltene Spezialitäten und überrascht auch den erfahrenen Biergenießer. Positiv, natürlich! Asche über mein Haupt, dass ich zwar schon ein paar Mal dort war, […]

Bayern

Fässla-Keller
Bamberg
DEU

Seit wenigen Tagen erst sind die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen der CoViD-19-Pandemie etwas gelockert worden. Biergärten und sonstige Außenschankbereiche durften geöffnet werden, ein bisschen später auch die Innenbereiche der Restaurants und Cafés. Alles aber noch unter strengen Auflagen. Zeit also für einen ersten Biergartenbesuch und das erste frisch gezapfte Bier seit […]

Berlin

beereau
Berlin
DEU

Es ist ein unangenehmer Novembertag. Feucht, grau, kühl, und um halb sechs Uhr am Spätnachmittag schon ziemlich dunkel. Lust, durch Berlin zu streifen, hat man da nicht, sondern freut sich über jede Adresse, die nur einen Steinwurf von der nächsten U-Bahn-Station entfernt ist. Zum Beispiel über die Claire-Waldoff-Straße 4, die, […]