Baden Württemberg

Brauerei Blank, Zwiefaltendorf, DEU

Ruhig und beschaulich geht es hier zu, und der Gast steht nach alter Väter Sitte im Mittelpunkt – das war der Eindruck von der Brauerei Blank, den ich am 6. Mai 2010 bei einem kurzen Besuch gewinnen konnte. Schon von außen macht der Brauerei-Gasthof einen sehr gepflegten Eindruck, und betritt […]

Bier vor Ort

Privat-Brauerei Hohenfelder
Langenberg
DEU

Direkt vor dem Ortseingang Langenbergs an der Bundesstraße 61 erhebt sich ein großes, klotziges Gebäude, die Hohenfelder Brauerei. Auf den ersten Blick ein unpersönlicher Neubau, ohne Geschichte, aber schaut man ein wenig näher hin, so sieht man, dass in diesen Zweckbau das historische Sudhaus integriert ist und die alten, kupfern […]

Baden Württemberg

Albquell-Bräuhaus
Trochtelfingen
DEU

Ein kleines Goldkörnchen in der Schwäbischen Alb, das Albquell-Bräuhaus in Trochtelfingen, das ich am 21. April 2010 entdeckte. Idyllisch an einem kleinen Bächlein, der Seckach, gelegen, liebevoll hergerichtet, mit freundlichem Personal, einem ausgezeichneten ungefilterten Pils namens Urtrunk, schmackhafter und preiswerter Küche, einem fröhlichen und wirklich urwüchsigen Stammtisch, der Möglichkeit, Bier […]

Baden Württemberg

Brauerei Zoller-Hof
Sigmaringen
DEU

Eine solide, mittelständische Regionalbrauerei – das ist der Eindruck, den ich am 19. April 2010 hatte, als ich vor der Brauerei Zoller-Hof in Sigmaringen stand. Selbstbewusst stehen die großen Brauereigebäude am Ortsrand, und genauso selbstbewusst ist in einem der Gebäude hinter der großen Glasfassade ein Zündapp-Museum untergebracht. Unmittelbar daneben befindet […]

Baden Württemberg

Bräuhaus Ummendorf
Ummendorf
DEU

Von der Hauptstraße aus sieht man schon ein ziemlich alt wirkendes Gebäude mit den Braukesseln, und dahinter den wesentlich besser renovierten Brauereigasthof des Bräuhaus Ummendorf. Schön, einladend wirkt’s von außen, und offensichtlich müssen Bier und Essen hier wohl ausgezeichnet sein, der Parkplatz war am 18. April 2010 nämlich rappelvoll. Bräuhaus […]

Baden Württemberg

Schlachthof Bräu
Nürtingen
DEU

Der Name ist authentisch: Die Gasthausbrauerei Schlachthof Bräu, die ich am 17. April 2010 besuchte, ist tatsächlich in einem alten Schlachthof untergebracht. Ein riesiges Ziegelgebäude, das über Eck steht, beherbergt neben dem Schlachthof Bräu auch den Schlachthof Bäck, also einen Bäcker, und ein paar andere kleinere Geschäfte. Dominant ist aber […]

Baden Württemberg

Gasthausbrauerei Neckarmüller
Tübingen
DEU

Am 17. April 2010 plante ich einen Besuch in der Gasthausbrauerei Neckarmüller in Tübingen. Schnell noch im Internet die Adresse überprüft und verifiziert, dass die Brauerei noch existiert; das lästige Pop-Up Menü weggeklickt, die Fahrtstrecke im Routenplaner überprüft, und los ging’s. auf geht’s zum Neckarmüller Und wenig später stand ich […]

Baden Württemberg

Hirsch-Brauerei Honer
Wurmlingen
DEU

Als ich am 17. April 2010 um Punkt neunzehn Uhr vor dem Brauereigasthof der Hirsch-Brauerei in Wurmlingen stand, war ich für einen kurzen Moment enttäuscht: „Heute ab 19:00 Uhr geschlossen!“ stand auf der Kreidetafel am Eingang. Aber der Schreck hielt nur kurz an, denn darunter war ganz klein vermerkt: „BierWelt […]

Baden Württemberg

Privater Brauereigasthof Adler
Hundersingen
DEU

Zufällig kommt man hier wohl nicht vorbei, in der kleinen Gemeinde Hundersingen im Schwäbischen, etwa zehn Kilometer ostwärts von Sigmaringen. Aber ein guter Tipp führte mich am 16. April 2010 hierher, und ich entdeckte einen gemütlichen Brauereigasthof, den Privaten Brauereigasthof Adler. die prächtige Beschriftung Gegenüber dem alten Rathaus von Hundersingen […]

Bier vor Ort

Eipeltauer Privatbrauerei
Wien
AUT

Nachtrag 4. April 2010: Im Frühjahr 2010 erhielt ich die Informationen, dass der Brauereibetrieb trotz oder wegen der vielen zusätzlichen Veranstaltungen leider nicht rentabel war und Christian die Brauerei schließen musste. Wirklich schade! Bildergalerie Eipeltauer Privatbrauerei Nachtrag 21. März 2009: Etwa ein Jahr später besuchten wir Christian Eipeltauer ein zweites […]

Bier vor Ort

Brouwerij de Beyerd
Breda
NLD

Nicht weit weg von der Fußgängerzone Bredas entfernt entdeckten wir am 27. März 2010 eine urgemütliche Kneipe (oder ein Café, wie das in den Niederlanden ja korrekt heißt), das Café-Restaurant-Brouwerij De Beyerd. Eine große Menschentraube drängelte sich vor dem Eingang, und auch drinnen war es nicht minder voll. Warum? Klare […]

Belgien

De Dochter van de Korenaar
Baarle-Hertog
BEL

Der 27. März 2010 führte uns zu einer winzig kleinen Brauerei, die erst vor zweieinhalb Jahren gegründet worden ist, in einem Dörfchen, dass wohl weltweit als Unikum gelten darf: Baarle – ein Dorf, das aus zwei Gemeinden besteht, nämlich Baarle-Hertog in Belgien und Baarle-Nassau in den Niederlanden. Nun, das ist […]

Bier vor Ort

Schwarzer Rabe – Wiener Vorstadtgasthaus
Wien
AUT

Als wir am 19. März 2010 um achtzehn Uhr, also pünktlich zur außen angeschlagenen Öffnungszeit, frohgemut vor dem Wiener Vorstadtgasthaus Schwarzer Rabe standen, sollte es sich noch recht umständlich gestalten, bis wir dort wirklich ein Bier bekamen. Zunächst war alles noch verschlossen, und auf unser Klopfen hin ließ uns der […]

Bier vor Ort

The Highlander
Wien
AUT

Nachtrag 17. März 2010: Heute hatte ich erneut die Gelegenheit, im The Highlander einzukehren. Diesmal hatten wir ein wenig mehr Zeit mitgebracht, tranken nicht nur ein paar Biere auf die Schnelle, sondern aßen auch eine Kleinigkeit und ließen uns von Ulrich Schneider die Sudanlage und den Lagerkeller etwas genauer zeigen. […]

Belgien

Huisbrouwerij ’t Pakhuis
Antwerpen
BEL

Ein altes Warenlager, von außen nicht gerade einladend, zumal an der Straßenfront auch verbretterte und teilweise eingeschlagene Fensterscheiben von einer geschlossenen Kneipe zeugen – das ist das erste, was der Besucher zu sehen bekommt, wenn er die Adresse Vlaamse Kaai 76 anfährt. Geht man jedoch durch die Hofeinfahrt, und genau […]

Bier vor Ort

Mannebacher Brauhaus
Mannebach
DEU

Inmitten des stärksten Orkans seit mehr als zehn Jahren kämpften wir uns am 28. Februar 2010 durch Eifel und Hunsrück bis Mannebach, nicht weit von Trier und Luxemburg. Das Mannebacher Brauhaus steht in der Mitte dieses kleinen Dörfchens – farbenfroh und vielfältig begrüßt es den Besucher schon von weitem. Durch […]

Belgien

Café Brouwerij Nieuwhuys
Hoegaarden
BEL

Zweimal sind wir dran vorbeigefahren, am 14. Februar 2010, bis wir realisiert haben, dass sich die kleine Gasthausbrauerei Nieuwhuys hinter der unauffälligen Fassade einer kleinen Gastwirtschaft versteckt. Keine große Reklame, ja, nicht einmal ein kleiner Hinweis darauf, dass es hier Bier zu trinken gibt, das vor Ort gebraut wird. Außenansicht […]

Belgien

Stella Artois
Leuven
BEL

Leuven ist der Firmensitz des mittlerweile (2010) weltgrößten Brauereikonzerns. Die alte Brauerei Artois am Brouweijplein in Leuven fusionierte in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit ihrem Konkurrenten in Jupille und legte so den Grundstein für einen Eroberungsfeldzug der internationalen Bierszene, der seinesgleichen sucht. Höhepunkt war sicherlich die Übernahme von […]

Belgien

Brasserie Cantillon
Bruxelles Anderlecht
BEL

In an ugly street in Anderlecht, where one would expect it least, you can find the Brouwerij Cantillon. Anyone who ever has dealt with Belgian beers definitively knows the name – after all, Cantillon is THE benchmark for both, Gueuze and Lambic style beers. When on 13th February 2010, the […]

Bier vor Ort

La Cervecería Naturbier
Madrid
ESP

Der St. Anna Platz, also die Plaza Santa Ana, in Madrid ist ein Eldorado für Biertrinker – ist er doch umringt von einer Reihe unterschiedlicher Bierhäuser, die letztendlich für jeden Geschmack etwas bieten. Höhepunkt des Erlebnisses ist sicherlich die kleine Gasthausbrauerei La Cervecería Naturbier, die laut Auskunft des Kellners einen […]