Bier vor Ort

Freischem’s Obergärige Hausbrauerei
Köln
DEU

Nachtrag 31. Juli 2010: Leider war Manfred Freischem genau dieses lange und erfolgreiche Dasein seiner Hausbrauerei nicht vergönnt. Bereits im Juli 2010, nach noch nicht einmal einem Jahr, musste er Insolvenz beantragen. Das Freischem’s Obergärige Hausbrauerei heißt nun wieder Weiss-Bräu und hat einen neuen Betreiber. Bildergalerie Freischem’s Obergärige Hausbrauerei Unter […]

Baden Württemberg

Privatbrauerei Hoepfner
Karlsruhe
DEU

Direkt an einer vielbefahrenen Straße in Karlsruhe, neben einer Tankstelle, gegenüber einem Bildungszentrum erwartet man alles, aber nicht dieses ritterburgartige Gebäude, mit hohen Sandsteinmauern, Burgzinnen und riesigen goldenen Lettern, die davon künden, dass sich hier die Hoepfner-Brauerei befindet. die Außenansicht der Hoepfner-Burg Direkt daneben, im ähnlichen Stil, befindet sich, etwas […]

Baden Württemberg

Woinemer Hausbrauerei
Weinheim an der Bergstraße
DEU

Die Woinemer Brauerei mit ihrem Brauereigasthaus Woinemer Hausbrauerei liegt in fußläufiger Entfernung von der Weinheimer Innenstadt und ist in einem verwinkelten und etwas unübersichtlichen Ziegelgebäude untergebracht. Hat man es erst mal geschafft, sein Auto durch die winzige Einfahrt auf den Gästeparkplatz zu zirkeln, ist das Schwierigste schon mal geschafft. Durch […]

Baden Württemberg

Schussenrieder Erlebnisbrauerei
Bad Schussenried
DEU

Die Schussenrieder Brauerei nennt sich selbst „Erlebnisbrauerei“, und wenn man davor steht, merkt man, dass sich hier wirklich viel Mühe gegeben wird, den Besuchern einen bierigen Erlebniswert zu verschaffen. Ob es gefällt oder nicht, ob man es kitschig und übertrieben findet oder nicht – originell ist es allemal. ein großes […]

Baden Württemberg

Adler Brauerei Götz
Geislingen
DEU

Nachtrag 12. Mai 2010: Leider, die Hoffnung war trügerisch. Am 12. Mai 2010 musste die Adler Brauerei Götz zum zweiten Mal Insolvenz anmelden – diesmal endgültig und ohne Zukunft. Bildergalerie Adler Brauerei Götz Die Brautradition der Familie Götz reicht – laut Angaben der Adler Brauerei Götz – zurück bis ins […]

Bier vor Ort

Kommunbrauhaus Ummerstadt
Ummerstadt
DEU

Im Jahre 1861 ist das Kommunbrauhaus Ummerstadt errichtet worden, und es hat tatsächlich die wechselvolle Geschichte des Landstrichs Süd-Thüringen überstanden. Im Rahmen der Tour de Bier haben wir es am 8. Mai 2010 besucht und sind von den Brauern aus Ummerstadt und ihren Helfern liebevoll empfangen worden. Stadtbrauerei Ummerstadt Im […]

Bayern

Kommunbrauhaus Seßlach
Seßlach
DEU

Am 7. Mai 2010 habe ich im Rahmen der Tour de Bier das Kommunbrauhaus Seßlach besuchen können. Zwei Gasthäuser der kleinen, aber sehenswerten Stadt brauen hier ihr Bier und vergären es anschließend in eigenen Kellern, aber auch die Bürger der Stadt scheinen die Möglichkeit zu haben, sich die fertige Bierwürze […]

Bier vor Ort

Wirtshaus Wäldches
Frankfurt am Main
DEU

Nachtrag 6. Mai 2010: Ich nahm mir fest vor, einmal wieder hier vorbeizuschauen, aber der Lauf der Zeit wusste dies zu verhindern. Zunächst hatte ich einige Jahre keine Möglichkeit, und dann musste ich feststellen, dass die Gasthausbrauerei geschlossen worden war. Offensichtlich war der Mietvertrag für das Objekt ausgelaufen. Bis heute […]

Baden Württemberg

Brauerei Blank, Zwiefaltendorf, DEU

Ruhig und beschaulich geht es hier zu, und der Gast steht nach alter Väter Sitte im Mittelpunkt – das war der Eindruck von der Brauerei Blank, den ich am 6. Mai 2010 bei einem kurzen Besuch gewinnen konnte. Schon von außen macht der Brauerei-Gasthof einen sehr gepflegten Eindruck, und betritt […]

Bier vor Ort

Privat-Brauerei Hohenfelder
Langenberg
DEU

Direkt vor dem Ortseingang Langenbergs an der Bundesstraße 61 erhebt sich ein großes, klotziges Gebäude, die Hohenfelder Brauerei. Auf den ersten Blick ein unpersönlicher Neubau, ohne Geschichte, aber schaut man ein wenig näher hin, so sieht man, dass in diesen Zweckbau das historische Sudhaus integriert ist und die alten, kupfern […]

Baden Württemberg

Albquell-Bräuhaus
Trochtelfingen
DEU

Ein kleines Goldkörnchen in der Schwäbischen Alb, das Albquell-Bräuhaus in Trochtelfingen, das ich am 21. April 2010 entdeckte. Idyllisch an einem kleinen Bächlein, der Seckach, gelegen, liebevoll hergerichtet, mit freundlichem Personal, einem ausgezeichneten ungefilterten Pils namens Urtrunk, schmackhafter und preiswerter Küche, einem fröhlichen und wirklich urwüchsigen Stammtisch, der Möglichkeit, Bier […]

Baden Württemberg

Brauerei Zoller-Hof
Sigmaringen
DEU

Eine solide, mittelständische Regionalbrauerei – das ist der Eindruck, den ich am 19. April 2010 hatte, als ich vor der Brauerei Zoller-Hof in Sigmaringen stand. Selbstbewusst stehen die großen Brauereigebäude am Ortsrand, und genauso selbstbewusst ist in einem der Gebäude hinter der großen Glasfassade ein Zündapp-Museum untergebracht. Unmittelbar daneben befindet […]

Baden Württemberg

Bräuhaus Ummendorf
Ummendorf
DEU

Von der Hauptstraße aus sieht man schon ein ziemlich alt wirkendes Gebäude mit den Braukesseln, und dahinter den wesentlich besser renovierten Brauereigasthof des Bräuhaus Ummendorf. Schön, einladend wirkt’s von außen, und offensichtlich müssen Bier und Essen hier wohl ausgezeichnet sein, der Parkplatz war am 18. April 2010 nämlich rappelvoll. Bräuhaus […]

Baden Württemberg

Schlachthof Bräu
Nürtingen
DEU

Der Name ist authentisch: Die Gasthausbrauerei Schlachthof Bräu, die ich am 17. April 2010 besuchte, ist tatsächlich in einem alten Schlachthof untergebracht. Ein riesiges Ziegelgebäude, das über Eck steht, beherbergt neben dem Schlachthof Bräu auch den Schlachthof Bäck, also einen Bäcker, und ein paar andere kleinere Geschäfte. Dominant ist aber […]

Baden Württemberg

Gasthausbrauerei Neckarmüller
Tübingen
DEU

Am 17. April 2010 plante ich einen Besuch in der Gasthausbrauerei Neckarmüller in Tübingen. Schnell noch im Internet die Adresse überprüft und verifiziert, dass die Brauerei noch existiert; das lästige Pop-Up Menü weggeklickt, die Fahrtstrecke im Routenplaner überprüft, und los ging’s. auf geht’s zum Neckarmüller Und wenig später stand ich […]

Baden Württemberg

Hirsch-Brauerei Honer
Wurmlingen
DEU

Als ich am 17. April 2010 um Punkt neunzehn Uhr vor dem Brauereigasthof der Hirsch-Brauerei in Wurmlingen stand, war ich für einen kurzen Moment enttäuscht: „Heute ab 19:00 Uhr geschlossen!“ stand auf der Kreidetafel am Eingang. Aber der Schreck hielt nur kurz an, denn darunter war ganz klein vermerkt: „BierWelt […]

Baden Württemberg

Privater Brauereigasthof Adler
Hundersingen
DEU

Zufällig kommt man hier wohl nicht vorbei, in der kleinen Gemeinde Hundersingen im Schwäbischen, etwa zehn Kilometer ostwärts von Sigmaringen. Aber ein guter Tipp führte mich am 16. April 2010 hierher, und ich entdeckte einen gemütlichen Brauereigasthof, den Privaten Brauereigasthof Adler. die prächtige Beschriftung Gegenüber dem alten Rathaus von Hundersingen […]

Bier vor Ort

Mannebacher Brauhaus
Mannebach
DEU

Inmitten des stärksten Orkans seit mehr als zehn Jahren kämpften wir uns am 28. Februar 2010 durch Eifel und Hunsrück bis Mannebach, nicht weit von Trier und Luxemburg. Das Mannebacher Brauhaus steht in der Mitte dieses kleinen Dörfchens – farbenfroh und vielfältig begrüßt es den Besucher schon von weitem. Durch […]

Baden Württemberg

Privatbrauerei Rogg
Lenzkirch
DEU

Die kleine Privatbrauerei Rogg liegt ziemlich abgelegen und relativ hoch im Südschwarzwald, am Rande des kleinen Ortes Lenzkirch. Als wir sie am 1. Januar 2010 am späten Nachmittag besuchten, hatten wir auf der Fahrt das Gefühl, die einzigen zu sein, die auf den Nebenstraßen unterwegs waren. ein schöner Ausleger am […]

Baden Württemberg

Privatbrauerei Waldhaus
Weilheim – Waldhaus
DEU

Eine winzige Häusergruppe, bestehend aus der Brauerei, dem Brauereigasthof und vielleicht noch zwei oder drei weiteren Gebäuden, das ist das Dorf Waldhaus. Wäre es nicht direkt an der B 500 im Südschwarzwald gelegen, man würde es auf der Landkarte und in der Realität vermutlich vergeblich suchen. Blick auf das Sudhaus […]