Bücher

Thomas Fuchs
111 Deutsche Biere,
die man getrunken haben muss

2015 ist dieses Buch in seiner ersten Auflage erschienen – aber wer die deutsche Bierszene kennt, der weiß, dass sie sich trotz der Pandemie seitdem enorm weiterentwickelt hat. Es hat Brauereischließungen gegeben (leider), es gibt zahlreiche neue Brauereien („Juchhu!“), und viele Brauereien zeigen sich nach wie vor innovativ und kommen […]

Bücher

Mareike Hasenbeck
Bier Unser

Uih, da war was los in den Social Media, als Mareike Hasenbeck vor einigen Wochen ihr erstes Buch, Bier Unser, vorgestellt hat. Noch bevor sie es in den Händen halten konnten, ergingen sich einige Selbstdarsteller schon in wahren Lobeshymnen. Vorschusslorbeeren, gewissermaßen. Mareike HasenbeckBier Unser Als das Buch dann endlich erhältlich […]

Bücher

Stephen Beaumont, Tim Webb
Pocket Beer Book

Es ist vermutlich nicht ganz schlecht, wenn ein Bierbuch einen Einband aus Kunststoff hat. So ist es, falls es mit seinem eigenen Thema unkontrolliert in Kontakt kommen sollte, immerhin leicht trockenzulegen und zu reinigen … Stephen Beaumont, Tim WebbPocket Beer Book Auf etwas über 300 Seiten handeln die beiden Autoren […]

Bücher

Thomas Lang
Goldberg und die Tränen der Madonna

Rund anderthalb Jahre nach dem vierten Band hat Thomas Lang nun seinen fünften Goldberg-Bierkrimi herausgebracht – Goldberg und die Tränen der Madonna. Wie in den vier Bänden zuvor auch geht es darum, dass der stets etwas im Ungefähren bleibende Auftraggeber Goldberg den dem Leben nicht immer in Gänze gewachsenen Privatermittler […]

Bücher

99 Stamperl Bier
(Leseprobe)

Reklame?* Manche Craftbierbars verlangen ihren Gästen ganz schön was ab. Besonders dann, wenn das Angebot so groß ist, dass man selbst als Stammgast überfordert scheint, alle angebotenen Biere verkosten zu können. Was soll man denn machen, wenn es sage und schreibe neunundneunzig Zapfhähne gibt, die auch alle angeschlossen sind? Sisyphus […]

Bücher

Barbara Dicker, Hans Kurz
Biergrillen

Grillen mit Bier? Macht jeder Laie – nämlich, indem er Bier aus der Flasche wahllos auf dem Grillgut verteilt oder damit die aufkommenden Flammen löscht. Barbara Dicker, Hans KurzBiergrillen Den beiden Autoren ist das ein Dorn im Auge, und sie bieten stattdessen eine Vielzahl von selbst erprobten Rezepten an, bei […]

Bücher

Helmut Hochrain
Vom Bayerischen Bier

Das ist ja spannend. Da habe ich ein antiquarisch erworbenes Buch in der Hand, lese es und stelle fest, dass mir viele der Texte, eigentlich fast sogar alle, sehr bekannt vorkommen. Helmut HochrainVom Bayerischen Bier Der Autor Helmut Hochrain hat im Wesentlichen das Manuskript seines 1957 erschienenen Buchs Bayrisch Bier […]

Bücher

Prost, Genossen!
(Leseprobe)

Reklame?* Genossenschaftsbrauereien in Deutschland? Viele Jahrzehnte lang war dies ein Auslaufmodell. Wer braucht heutzutage schon Genossenschaften? Aber mittlerweile werden wieder Genossenschaftsbrauereien gegründet, und existierende rücken in den Fokus, man kümmert sich wieder um die Gemeinschaft, und man ist stolz darauf, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen, ein Produkt zu […]

Bücher

Jane Peyton
Beer O’Clock
Craft, Cask and Culture

Ein kleines handliches Büchlein, rund 200 Seiten stark und „richtig“ gebunden, also mit Fadenheftung und Kartoneinband – der erste Eindruck gefällt. Aber es geht natürlich nicht nur um die äußere Erscheinung, sondern in erster Linie darum: Was bietet dieses Büchlein namens „Beer O’Clock“ für einen Inhalt? „Craft, Cask and Culture“, […]

Bücher

Elaine Louie
Premier Beer

Es kommt ja nicht so oft vor, dass ich mich über ein Bierbuch beim Lesen ärgere. Aber dieses hier? Elaine LouiePremier Beer Der Anspruch des Buchs liest sich zunächst vielversprechend. Die Autorin Elaine Louie hatte sich zum Ziel gesetzt, von den seinerzeit noch überschaubar vielen Brauereien in den Vereinigten Staaten […]

Bücher

Bist Du auch ein Adabei?
(Leseprobe)

Reklame?* Neulich habe ich mal wieder ein Pils trinken dürfen, das nicht weichgespült war, sondern noch Ecken und Kanten hatte – und vor allem: Viel, viel Hopfenherbe. Da musste ich dann gleich an den folgenden Text denken, den ich in das Bier-Brevier Unser täglich Bier gib uns heute aufgenommen habe, in […]

Bücher

Will Hawkes
Craft Beer London

Das vor mir liegende kleine Büchlein „Craft Beer London“ gehört zu der Kategorie Bücher, die zwar sehr nett anzusehen und zu lesen sind, die aber rasend schnell veralten. Eigentlich sollte man solche Bücher nur dann kaufen (und anschließend auch sofort lesen), wenn man sich sicher ist, das beschriebene Reiseziel auch […]

Bücher

Die Hofstetters
Die Hopfengeschichte
Mit den Hofstetters durchs Hopfenjahr

Ein netter, kleiner Bildband, der in zahlreichen Fotos die Arbeit im Hopfengarten dokumentiert und erklärt. Die HofstettersDie HopfengeschichteMit den Hofstetters durchs Hopfenjahr Bücher über Hopfen gibt es viele. Manche fokussieren sich auf die Verwendung des Hopfens beim Brauen und analysieren in großer Detailtiefe die biochemischen Vorgänge beim Hopfenkochen oder Hopfenstopfen. […]

Bücher

Gesellschaft für Öffentlichkeitsarbeit Bayerisches Bier
Die Wächter des Reinheitsgebotes

Selten hat mich ein Buch so irritiert, wie dieses hier. Ein gewaltiger Bildband mit einer Sammlung beeindruckender Bilder, herausgegeben zum 500 Jahrestag einer lebensmittelrechtlichen und wirtschaftlichen Vorschrift, die besonders in Bayern oft als sogenanntes „Reinheitsgebot“ betitelt wird. Gesellschaft für Öffentlichkeitsarbeit Bayerisches BierDie Wächter des Reinheitsgebotes Nein, es ist nicht die […]

Bücher

Michael Hlatky, Franz Reil
Bierbrauen für jedermann

Eines meiner ältesten Bücher zum Thema Hobbybrauen – das Fast-schon-Standardwerk der 90er Jahre von Michael Hlatky und Franz Reil: Bierbrauen für jedermann. Michael Hlatky, Franz ReilBierbrauen für jedermann Damals, als ich mir dieses Buch gekauft habe, war ich durchaus zufrieden damit. Eine Anleitung mit simpelsten Schritten, einfachsten Mitteln, die fast […]

Bücher

Craft – Handwerk?
(Leseprobe)

Reklame?* Meiningers Craft – Das Magazin für Bierkultur ist vor wenigen Wochen eingestellt worden. „Wirtschaftliche Gründe, die sich durch Pandemie massiv verschärft haben, führten schließlich zu dieser (…) Entscheidung“, hieß es seitens des Verlags. Vielleicht hat aber auch die etwas unscharfe Positionierung dazu beigetragen? Craft, also Handwerk, im Titel zu […]

Bücher

Individualflaschen
(Leseprobe)

Reklame?* In den Fachmedien kann man verfolgen, wie die deutsche Brauwirtschaft versucht, das Mehrwegsystem bei den Bierflaschen zu retten. Ich werde mich hüten, zu bewerten, welches der beiden Systeme, das der Gesellschaft für Mehrwegmanagement (Gemema) oder das der Genossenschaft MPB Mehrwegpool der Brauwirtschaft (MPB), erfolgversprechender ist. Aber eins weiß ich: […]