Bücher

Ach, München, was ist es doch schön auf dem Oktoberfest
(Lese- und Hörprobe)

Reklame?* Weltweit jammern Millionen von Oktoberfest-Liebhabern: Heute wäre das mittlere Wochenende, das sogenannte Italiener-Wochenende, des wohl größten Volksfests der Welt gewesen, doch CoViD-19 hat dafür gesorgt, dass es zum ersten Mal seit Menschengedenken nicht stattfindet. Stattdessen sind wir gezwungen, entweder im kleinen, familiären Kreis zu feiern oder gleich gar zuhause […]

Bücher

E.I. und Freunde
Unser täglich Bier gib uns heute

Reklame?* Heute ist es nun endlich erschienen, das Bier Brevier „Unser täglich Bier gib uns heute“. Einunddreißig Autoren haben ein Jahr ge- und erarbeitet. Herausgekommen ist ein 456 Seiten starkes Werk, das den Bierliebhaber durch das Jahr begleitet. Für jeden Tag des Jahres bietet es ein kleines Stückchen Bierpoesie. Eine […]

Bücher

Petr Joza
Historie Pivní Lahve v Čechách

Ach, das sind die Momente, in denen ich mir wünsche, doch etwas besser Tschechisch verstehen zu können. Ein bisschen kann ich mich durch die Welt stottern, einfache Speisekarten und Bierlisten verstehen und immerhin im Internet die wichtigsten Termine für Bierfeste, Tap Takeovers und Brauereieröffnungen finden. Aber ein ganzes Buch richtig […]

Bücher

Ziemowit Fałat
Znakomite Piwa

Als in Polen um die Jahrtausendwende herum einige Hausbrauer begannen, zu experimentieren und ihre ersten Sude in der eigenen Küche oder Garage anzusetzen, war alles noch eine spannende Experimentiererei. Nicht alle Biere, die so entstanden, schmeckten so richtig gut. Ziemowit FałatZnakomite Piwa War es zu Anfang noch sehr schwierig, die […]

Bücher

Alexander Bálly
Hopfenbitter

Reklame?* Ein Krimi. Kein Sachbuch. Aber trotzdem: Wer sich für Bier interessiert und gerne Krimis liest, ist mit diesem Buch sicherlich gut bedient. Alexander BallyHopfenbitter Ein Metzger im Ruhestand, der mit seiner pubertierenden Enkelin Hobbydetektiv spielt und einen Mordfall auf einem Hopfenhof aufklärt. Eine kurzweilige und spannend geschriebene Geschichte, deren […]

Bücher

Ziemowit Fałat
Polskie Browary 2000

Ja, Wahnsinn, da hat dieses kleine Büchlein doch tatsächlich alle meine Umzüge der letzten 20 Jahre überstanden … Ziemowit Fałat hatte seinerzeit (von 1997 bis 2002) in Polen eine kleine Bierzeitschrift herausgegeben, den Piwosz (Bierliebhaber), der aufgrund einer idiotischen polnischen Gesetzgebung, die auch eine Zeitschrift über Bier vorübergehend als (verbotene!) […]

Bücher

Gilbert Delos
Wielka Księga Piw Świata

Tja, vielleicht sollte ich häufiger mal aufräumen und mein Bierbücherregal sortieren? Rund zwanzig Jahre stehen die beiden Bücher schon bei mir im Regal, und nur ganz selten habe ich einen der beiden großen Bildbände mal in die Hand genommen. Die Rede ist von den beiden großen Bierbüchern von Gilbert Delos, […]

Bücher

Pavel Borowiec, Marcela Titzlová
Kniha o Pivu

Wer immer schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat, Tschechisch zu lernen, sollte sich vielleicht dieses Buch zulegen – als Motivationshilfe. Trotz einiger Jahre, die ich in Tschechien gelebt habe, bin ich über einen kleinen Pidgin-Tschechisch-Wortschatz nicht hinausgekommen, was vielleicht auch daran lag, dass an meinem Arbeitsplatz ausschließlich Englisch gesprochen […]

Bücher

Ernst Wachernig
Global Beer – Die süffige Braukultur

Im Sommer 2019 fand in Murau in der Steiermark die muraubiennal Global Beer. statt, eine Ausstellung zum Thema Bier und über die Geschichte des Brauens in der Region. Die ganze Stadt war in diese Ausstellung mit eingebunden und ein kilometerlanger Wanderweg führte auf schmalen Wegen kreuz und quer durch den […]

Bücher

Deutscher Brauerbund et. al.
Bier – Unser Volksgetränk

Ich liebe es, in alten Bierbüchern zu schmökern und in Gedanken auf eine Zeitreise zu gehen. Wie haben die Menschen damals gelebt, woran haben sie Spaß gehabt, wie waren sie gekleidet, was haben sie gegessen und getrunken, wie sind sie miteinander umgegangen? Und welche Rolle spielte das Bier in ihrem […]

Bücher

Gilbert Delos
Piwa Świata

Das Jahr 2000. Zwanzig Jahre ist das schon her. Ein Jahr, in dem noch niemand von Craftbier sprach, geschweige denn wusste, was das sein solle. Zu dem Zeitpunkt hatte ich bereits zwei Jahre in Warschau gelebt, in einem Polen, das gerade erst in die NATO eingetreten war. Ein EU-Beitritt schien […]

Bücher

Erica Francis
Alberta Craft Beer Guide

Wir behaupten in Deutschland ja manchmal (oder haben das zumindest bis zum Beginn der CoViD-19 Pandemie getan), dass wir mittlerweile auf einem guten Weg in Richtung Craftbier Revolution seien. Zwar kann man über den Begriff Craftbier genauso streiten wie über den Begriff Revolution, aber zumindest in Berlin und Hamburg klopft […]

Bücher

Conrad Seidl
Hurra! Bier!

Dreißig Jahre ist dieses kleine Buch über die österreichischen Brauereien schon alt. Dreißig Jahre, in denen sich extrem viel verändert hat. Erinnern wir uns: 1990 war von Craftbier noch nirgends die Rede. Ein paar Großbrauereien dominierten die Getränkemärkte, ein paar Regionalbrauereien waren … eben, genau! … regional vertreten, und mit […]

Bücher

Horst Dornbusch
Die Biersorten der Brauwelt

117 Bierbeschreibungen und Rezepte, wie ein für den jeweiligen Stil typisches Bier in kleinem Maßstab (1 hl oder 20 l) nachgebraut werden kann – das ist schon eine Ansage. In mühevoller Detailarbeit hat Horst Dornbusch die Bierwelt analysiert und insgesamt genau 117 verschiedene Biere identifiziert, die es wert sind, genauer […]

Bücher

Elizabeth Schuler, Elizabeth Craig
Und alles mit Bier

Wir schreiben das Jahr 1962. Der Babyboom, aber nicht nur der. Auch das Wirtschaftswunder, die Beatles und die ersten Reisen in ferne Länder, bis nach Italien, beispielsweise. Und erster Luxus, was das Essen angeht. Da passt es perfekt in die Zeit, dass mit dem Buch „Und alles mit Bier“ eine […]

Bücher

Fox & Bear
Бирник – Нарvъчник и Дневник на Бирения Дегустатор
(Biernik – Handbuch und Tagebuch für den Bierverkoster)

Naja, eine richtige Rezension wird das jetzt nicht werden. Das vorliegende Bändchen ist ja auch kein richtiges Buch, sondern eher ein Notizbüchlein für Bierliebhaber*innen, in denen sie ihre Verkostungsnotizen in edler Form bewahren können. Es beginnt mit einem kleinen Kapitelchen von drei Seiten, wie man Bier verkostet, stellt in noch […]

Bücher

Georgi Petrov
Oще за Бирата
(Alles über Bier)

„Още за Бирата” – „Alles über Bier”. So lautet der Titel eines winzigen Bändchens, das ich in Bulgarien in einer Buchhandlung gefunden habe. Hosentaschenformat, gerade einmal so groß wie ein Oktavheft, mehr nicht. Allerdings ein bisschen dicker. Und da soll „Alles über Bier“ reinpassen? Zweifelnd drehe ich das Büchlein in […]