ähnliche Touren

Bierkulturreise
Norditalien 2025

Drei Jahre ist es her, dass wir uns zum ersten Mal am langen Himmelfahrtswochenende zu einer gemeinsamen Bierreise getroffen haben – in Mendrisio, im Hotel Albergo Milano. 2023 ging es nach Berlin, 2024 nach Szczecin, und jetzt ist die Tour wieder an ihren Ursprung zurückgekehrt. Treffpunkt ist am 29. Mai […]

ähnliche Touren

Biergenussreise
„Gaumenfreuden“

Wenn sich einer in der belgischen Bierwelt auskennt, dann er: Gebürtiger Belgier (aus dem deutschsprachigen Teil Belgiens), wohnhaft in Franken, Inhaber des besten Online-Shops für belgische Biere überhaupt (belgoshop.de) und nimmermüder Botschafter für belgische Bierkultur in Deutschland. Frederic Paquet. Wenn er eine Biergenussreise nach Belgien ankündigt, dann gibt es kein […]

ähnliche Touren

Bierreise
Szczecin 2024

Bierstädte der Welt … Das war mal eine Artikelserie, die ich geschrieben habe. In der kam Szczecin nicht vor. Warum eigentlich nicht, frage ich mich mittlerweile … Nach den Bierreisen Tessin 2022 und Berlin 2023 ist dies nun schon die dritte Bierreise mit der Schweizer Sektion der Biersommeliers. Nachdem ich […]

Bier erleben

Die Tour de Bier 2023
Rund um Junkersdorf
7. bis 9. Juli 2023

Freitag. Bildergalerie Vier Jahre liegt unsere letzte Tour de Bier bereits zurück – drei Mal musste sie wegen der Pandemie abgesagt werden. Um so schöner ist es, heute, am 7. Juli 2023, im Hotel zur Sonne in Maroldsweisach-Pfaffendorf all die alten, bekannten Gesichter wiederzusehen. Fast alle. Einige wenige hatten keine […]

ähnliche Touren

Bierreise
Berlin 2023

Seit der grandiosen Bierreise Tessin 2022 ist ein Jahr vergangen. es geht nach Berlin! Diesmal macht sich die Schweizer Sektion der Biersommeliers auf in den hohen Norden, in die Hauptstadt des Großen Kantons – Berlin! 18. Mai 2023 Bildergalerie: Der erste Tag Treffpunkt ist um 14:00 Uhr im Lemke, hieß […]

ähnliche Touren

Silvester im Brauereigasthof Drei Kronen
Memmelsdorf
DEU

„Wollen wir uns nach Weihnachten mal für ein paar Tage so richtig verwöhnen lassen?“ Meine holde Ehefrau schwärmt mir von Franken vor: „Da waren wir schon länger nicht mehr!“ Und so war der Entschluss schnell gefasst: Ein schönes Silvesterarrangement, vier Übernachtungen in einer Brauerei mit viel gutem Essen und noch […]

ähnliche Touren

1. Thurgauer Bierzugfahrt
Frauenfeld – Wil
CHE

Organisierte Bierwanderungen sind in der Schweiz sehr beliebt. Schmale Pfade mit toller Aussicht und herrlicher Natur, und unterwegs stehen immer mal wieder Brauereistände, an denen man spannende Biere degustieren kann. Dass so etwas auch mit der Eisenbahn statt den Wanderstiefeln geht, zeigt die 1. Thurgauer Bierzugfahrt: Auf der knapp zwanzig […]

Beer Nuggets

Bier.Genuss.Wanderwege
Rettenberg
Route 3

drei Brauereien, sechs Wanderwege, acht Bierbänke und tausend Eindrücke …Route 3: Brauerei-Trio Der Name sagt es eigentlich: Ein Wanderweg, der es ermöglicht, ohne großen Umweg alle drei Brauereien zu besuchen und deren Biere und ProBiererle zu verkosten. Dazu zwei bewirtschaftete Alpen und eine Bier-Genussbank. Und natürlich viel, viel schöne Landschaft. […]

Beer Nuggets

Bier.Genuss.Wanderwege
Rettenberg
Route 6

drei Brauereien, sechs Wanderwege, acht Bierbänke und tausend Eindrücke …Route 6: Familientour im Großen Wald Der Name sagt es schon: Die Route 6 ist eine Wandertour für die ganze Familie. Nicht jeder Bier-Genießer möchte sich seinen Bier-Genuss im Schweiße seines Angesichts erarbeiten und über felsige und verwurzelte Trampelpfade wandern. Andere […]

Beer Nuggets

Bier.Genuss.Wanderwege
Rettenberg
Route 5

drei Brauereien, sechs Wanderwege, acht Bierbänke und tausend Eindrücke …Route 5: Auf den Grüntengrat Auf dem riesigen Parkplatz der Grüntenlifte Kranzegg geht es heute los. Ein paar Meter laufe ich durch das Wohngebiet, und dann beginnt schon der schöne Anstieg entlang des rauschenden Bachs. Wobei: Durch die anhaltende Dürre dieses […]

Beer Nuggets

Bier.Genuss.Wanderwege
Rettenberg
Route 2

drei Brauereien, sechs Wanderwege, acht Bierbänke und tausend Eindrücke …Route 2: Über den Pestfriedhof auf den Rottachberg Die nicht übermäßig lange Route 2 der Bier.Genuss.Wanderwege ist vielleicht die romantischste der sechs Routen. Viele Abschnitte verlaufen im Schatten, so dass die Tour auch bei größerer Sommerhitze problemlos zu meistern ist. Ausgangspunkt […]

Beer Nuggets

Bier.Genuss.Wanderwege
Rettenberg
Route 4

drei Brauereien, sechs Wanderwege, acht Bierbänke und tausend Eindrücke …Route 4: Zum Grüntengipfel Die schönste, längste, aber auch anstrengendste Route der Bier.Genuss.Wanderwege – die Route 4, die auf den Gipfel unseres Hausbergs, des Grünten, führt. Aber die Anstrengung wird reich belohnt! Erstens muss man nämlich als Einheimischer oder Zugezogener, jedenfalls […]

Beer Nuggets

Bier.Genuss.Wanderwege
Rettenberg
Route 1

drei Brauereien, sechs Wanderwege, acht Bierbänke und tausend Eindrücke …Route 1: Über die Gebhardshöhe zum Falkenstein Die Route 1 der Bier.Genuss.Wanderwege führt mich einmal durch den Ort Rettenberg, vorbei am Brauereigasthof Adler-Post (dem Ausschank der Zötler Brauerei) und der Engelbräu mit ihrem Biergarten. Groß ist die Versuchung, jetzt schon, vor […]

Beer Nuggets

Bier.Genuss.Wanderwege
Rettenberg

Genuss. Das ist das Stichwort, mit dem die Gemeinde Rettenberg im Oberallgäu sich im Tourismus positionieren möchte. Und was trägt neben der Natur am meisten zum Genuss, hier zu leben, bei? Eben: Die drei Brauereien im Ort – Engelbräu, Brauerei Zötler und BernardiBräu. Bier.Genuss.Wanderwege Das ist ein Pfund, mit dem […]

Beer Nuggets

Bier.Genuss.Dorf
Rettenberg

Was lange währt, wird endlich gut … Wenn ein kleines Dorf wie Rettenberg nicht nur malerisch schön am Hang des Grünten im Oberallgäu liegt, sondern sich im Gemeindegebiet auch noch drei Brauereien befinden, dann muss man da doch was draus machen, oder? Aufgrund der Pandemie hat alles leider viel länger […]

ähnliche Touren

Bierreise
Tessin 2022

Da kam doch Anfang Januar 2022 eine eMail von der Schweizer Sektion der Biersommeliers, ob ich Lust hätte, an einer Bierreise ins Tessin am Wochenende der kommenden Auffahrt (so heißt Himmelfahrt in der Schweiz) teilzunehmen. Na, was war das für eine Frage? Lust ist bei mir selbstverständlich immer vorhanden, es […]

ähnliche Touren

Bergbierwanderung Tschlin
Tschlin
CHE

Hohe Berge, weite Täler, saftige Wiesen und bunte Wälder – die Schweiz bietet für Wanderer ein wahres Paradies. In allen Landesteilen findet man von einfach bis schwierig unendlich viele Wanderrouten, entlang derer man das wunderschöne Land erkunden kann. Die Schweiz hat aber auch die höchste Brauereidichte pro Kopf in Europa, […]

ähnliche Touren

Christian Göller
Reichhaltige Biertradition Coburgs erkunden

Reklame?* Die Vestestadt Coburg als eine heimliche Hauptstadt der Biere zu bezeichnen, mag doch etwas vermessen sein. Dieser Titel gebührt ihrer östlichen Nachbarstadt. Doch der Bierführer Wolfgang Korn, ein waschechter Franke, hat eine Führung konzipiert, die zeigt, dass Coburg über eine reichhaltige Biertradition, bierkulturgeschichtliche Reichtümer und gastronomische Highlights verfügt, die […]

Bier erleben

Die Wandertour de Bier 2019:
Dinkelsbühl
4. bis 6. Oktober 2019

Dinkelsbühl – ein wunderschönes, kleines Städtchen, mit einer herrlich renovierten und liebevoll gepflegten Altstadt. Ziel der diesjährigen Wandertour de Bier, auch wenn diese sich in den letzten Jahren nach und nach, dem Alter und körperlichen Zustand der Teilnehmer angemessen, zu einer Spaziertour de Bier entwickelt hat. Das Hotel und Restaurant […]

ähnliche Touren

Tour nach Žatec 2019
Žatec
CZE

Žatec / Saaz in Böhmen: Eine Stadt, die den Hopfen lebt, die vom Hopfen lebt, die durch den Hopfen überhaupt erst lebt. Hier ist das Zentrum des tschechischen Hopfenanbaus, hier wird Hopfen seit Jahrhunderten angebaut, gehandelt und erforscht. Und natürlich verbraut. Das lockt natürlich auch die Bierliebhaber und Touristen an, […]